Hi zusammen ich habe mir nach dieser Anleitung
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/F9E1FF4 ...
meinen Lancom 1821 für iptv eingerichtet.
es funktioniert soweit auch wunderbar.
Jetzt möchte ich das ganze in ein eigenes subnet schicken und bekomme es nicht gebacken
folgende konfig ist vorhanden:
speedport w504v als modem 192.168.1.1
lancom1821 mit 192.168.1.2
iptv reveiver mr300 der telekom (ist ab werk auf dhcp beschränkt)
nun habe ich meinem "intranet" 192.168.1.x mit tag 1 versehen
und der iptv schrott soll im 192.168.2.x laufen mit tag 2
das problem hierbei ist,
das wie bei anderen 160 euro geräten linksys etc nach etwa 10 sek der multicast abbricht und ein standbild zu sehen ist
wie muss ich die config umstellen,
damit der cast richtig verläuft?
habe schon diverse mir logisch erscheinende versuche gemacht aber
offensichtlich mache ich was falsch oder es fehlt etwas
mit gruß und dank
Lancom 1821 für iptv einrichten T-Entertain
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3241
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Hey d3x84,
Dein genanntes Lancom-Dokument lässt sich bei mir nicht öffnen, meintest du das:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2 ... enDocument
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit dem Speedport W504V als Modem das VLAN8 per DHCP zum Laufen bekommst, da dieser Speedport zusätzlich zur Routerfunktion weitere PPPoE Sessions nur durchreicht, und parallel dazu alle anderen Dienste (sprich auch Entertain) selbst abschließt (VLAN-DHCP).
Die ersten 10 Sekunden funktionieren, da hier das VLAN7 (mit Speedport W504V davor VLAN0) über Unicasts läuft. Danach wird das VLAN8 mittels Multicast verwendet, das dem Lancom Router aber nicht zur Verfügung steht.
Lösung wäre ein reines, externes (V)DSL-Modem z.B. Speedport 221 / 300 HS für VDSL bzw. Speedport 201 für ADSL2+.
Gruß Dr.Einstein
Dein genanntes Lancom-Dokument lässt sich bei mir nicht öffnen, meintest du das:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2 ... enDocument
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit dem Speedport W504V als Modem das VLAN8 per DHCP zum Laufen bekommst, da dieser Speedport zusätzlich zur Routerfunktion weitere PPPoE Sessions nur durchreicht, und parallel dazu alle anderen Dienste (sprich auch Entertain) selbst abschließt (VLAN-DHCP).
Die ersten 10 Sekunden funktionieren, da hier das VLAN7 (mit Speedport W504V davor VLAN0) über Unicasts läuft. Danach wird das VLAN8 mittels Multicast verwendet, das dem Lancom Router aber nicht zur Verfügung steht.
Lösung wäre ein reines, externes (V)DSL-Modem z.B. Speedport 221 / 300 HS für VDSL bzw. Speedport 201 für ADSL2+.
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 3241
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
ip einstellungen am media receiver sind nicht möglich
ich hatte anfangs mit den assistenten die grundconfig ausgeführt + internet einrichtung
dann habe ich nach der anleitung das ganze eingerichtet ( für externes modem )
betrieb als modem des speedport ohne dhcp ist ja wohl nicht möglich
der lancom lief nur auf dem port an dem der mr hängt mit dhcp auf den anderen hatte ich es deaktiviert
vielleicht hatte der mr auch noch irgendwelche einstellungen drin...
mal ne frage ich hab den lancom 1821+ bei dem das modem schon drin ist,
nur hat der diesen telefon artigen 4 pin anschluss und an meinem splitter ist eine rj45 buchse
gibts ne möglichkeit das ding einfach direkt an die buchse zu hängen?
zb ein entsprechend passendes kabel direkt in den splitter zu patchen?
da gibts ja anschlüsse für blanke kabel glaub ich
ps hab ne adsl2+ leitung kein vdsl
ich hatte anfangs mit den assistenten die grundconfig ausgeführt + internet einrichtung
dann habe ich nach der anleitung das ganze eingerichtet ( für externes modem )
betrieb als modem des speedport ohne dhcp ist ja wohl nicht möglich
der lancom lief nur auf dem port an dem der mr hängt mit dhcp auf den anderen hatte ich es deaktiviert
vielleicht hatte der mr auch noch irgendwelche einstellungen drin...
mal ne frage ich hab den lancom 1821+ bei dem das modem schon drin ist,
nur hat der diesen telefon artigen 4 pin anschluss und an meinem splitter ist eine rj45 buchse
gibts ne möglichkeit das ding einfach direkt an die buchse zu hängen?
zb ein entsprechend passendes kabel direkt in den splitter zu patchen?
da gibts ja anschlüsse für blanke kabel glaub ich
ps hab ne adsl2+ leitung kein vdsl
-
- Beiträge: 3241
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Ich schätze mal, dass der MR noch die IP-Konfiguration des Media Receivers drin hatte per DHCP.
Wenn du eh nur ADSL2+ nutzt, würde ich direkt das interne Modem verwendet. Dazu müsste eigentlich im Lieferumfang ein Adapterkabel enthalten sein, um 4 pins mit RJ-45 zu verbinden.
Danach die entsprechende Anleitung von Lancom durchgehen für die Multicasts und VLAN7/8.
Wenn du eh nur ADSL2+ nutzt, würde ich direkt das interne Modem verwendet. Dazu müsste eigentlich im Lieferumfang ein Adapterkabel enthalten sein, um 4 pins mit RJ-45 zu verbinden.
Danach die entsprechende Anleitung von Lancom durchgehen für die Multicasts und VLAN7/8.