am 16.11.2011 hat die Telekom meinen DSL-Anschluss
von DSL 6000 auf DSL 16000 umgestellt.
Leider konnte mein Lancom 1821+ sich dann nicht synchronisieren.
Es kam keine Verbindung zustande.
Wer kennt das Problem?
Laut Datenblatt sollte der LANCOM 1821+ das doch können, oder?
Gemeinsam mit dem Techniker der Telekom habe ich wieder
den Speedport W500V angeschlossen, der als Backup für Notfälle bereit liegt.
Der kann zwar auch nicht DSL 16000,
aber das 1821+ konnte sich dann nicht mal mehr mit dem inzwischen wieder auf DSL6000 gedrosselten Anschluss verbinden.
Kann die Geschwindigkeitsumstellung das Modem zerstören?
Wohl kaum,oder?
Was ist zu tun?
Der Techniker der Telekom meinte,
der Lancom-Router müsse defekt sein.
Was ich natürlich stark bezweifle!
Auch ein kurzzeitiges Ausschalten des Lancom brachte nichts.
Bis zu der geplanten Umstellung am 16.11.2011 lief das Teil (1821+)
aber völlig problemlos. Es hat die Firmware 8.50.
Auch die Zugangsdaten haben sich nicht geändert.
Ich möchte ungern länger mit dem Speedport W500V arbeiten.
Da erscheint mir das Lancom 1821+ schon leistungsfähiger -
zumindest theoretisch -

Für Hilfestellung und Lösungsanätze bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
orthos