LANCOM 1821n DSL Modem mag nicht !!!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

LANCOM 1821n DSL Modem mag nicht !!!

Beitrag von keyman »

So hab mir jetzt den LANCOM 1821n gekauft 8)
Super Gerät, zwar nicht gerade billig :cry: aber sonst alles bestens.

Hab leider schon mein 1 Problem mit dem Gerät.
Möchte gerne das DSL Modem einrichten.

Hab das ganze über den Setup Assistenten gemacht.
Habe meine Daten eingegeben und er hat mir auch bestätigt das alles gespeichert worden ist.
Bloss komm ich nicht ins Internet.
Die Zugansdaten passen zu 100%.

Hab euch mal ein Bild angehängt.
Er sagt immer Keine Verbindung vorhanden :evil:
Was mach ich falsch?

Hab es auch schon über den Web Browser probiert.
Leider immer das gleiche Problem.

Und ja ich bin mir absolut sicher das ich eine Verbindung eingerichtet habe.
Gerät habe ich natürlich auch neu gestartet.
Sogar ein Reset half nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin keyman!

Du hast keinen ADSL-Sync. Was steht unter /setup/interfaces/adsl? Was unter /Status/Adsl? Laß bitte für etwa 10 Minuten den ADSL-Trace laufen und poste das Ergebnis hier.

Ciao, Georg
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

Danke für deine schnelle Antwort.

Hier 2 Bilder.

Habe hier noch 4 andere DSL Modems mit denen geht es sofort.
Einen ADSL-Trace konnte ich nicht machen da ich nicht weiß wie das geht.

Habe zwar ADSL-Trace eingegeben aber da sagt er mir immer Error.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

Das komische an der Sache ist dass die DSL Lampe am Router die ganze Zeit blinkt.

Egal ob ich Zugansdaten eingetragen habe oder nicht.
Die Lampe leuchtet auch wenn ich das DSL Kabel nicht im Router habe.

Ich glaube dass das Gerät die Zugansdaten nicht speichert warum auch immer.
Da ich im Router keine Daten finden kann.

Was kann ich noch probieren?
Das DSL Modem kann doch ohne Zugasdaten gar kein ADSL-Sync bekommen oder doch?
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin keyman!

Der Sync ist unabhängig von irgendwelchen Zugangsdaten. Solange du keinen Sync bekommst, ist es vollkommen egal, ob die Zugangsdaten korrekt hinterlegt sind, oder nicht.

ADSL-Trace:
Per Telnet auf das Gerät gehen
"trace + ADSL" eingeben

Dann wollte ich /setup/interfaces/adsl und nicht /setup/adsl.

Ciao, Georg
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

/setup/interfaces/adsl kann ich in meinem Router nicht finden :evil:

Hier das Bild von trace + ADSL.

Wo ist das Problem?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

Stell doch mal das ADSL protokoll fest ein erst adsl2+ und dan geh mahl nach unten bis zu adsl

welche banbreite hattest du den mit denem alten modem ????

welche optionen gibts an deinem anschluss ( fast path )
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

Mit meinem alten Modem hatte ich DSL 1000.
Bei mir geht leider nicht mehr wie DSL 1000. :evil:

Das Protokoll habe ich ungestellt, leider keine Verbesserung.

Habe jetzt den Router 1 mit dem Lancom Router verbunden.
So komm ich auch super ins Internet bloss war das nicht meine Absicht :shock:.
Habe mir ja extra den Lancom gekauft damit ich den Router 1 nicht mehr benötige.

Ich kann zwar jetzt ins Internet aber ich kann nicht auf den Router 1 zugreifen ?

Muss ich dafür im Lancom ein Routing einrichten?
Wenn ja wie mach ich das am besten?
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin keyman!

Das waren aber keine 10 Minuten Trace. Glaub mir, wenn ich 10 Minuten sehen will, dann hab ich meine Gründe dafür. Außerdem fehlt nachwievor /setup/interfaces/adsl.

Aus dem kurzen Ausschnitt kann ich vermuten, daß das Megabit für das LANCOM zu viel sein könnte.

Was du versuchen kannst:
1. Protokoll auf G.992.1 (G.Dmt) einstellen
2. ADSL(1)-Linecode ausprobieren

Wenn G.Dmt mit beiden Linecodes nicht funktioniert, bleibt dir nur ein externes Modem.

Ciao, Georg
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

MoinMoin danke für deine Antwort.

Leider kann ich diese Option nicht finden /setup/interfaces/adsl :?:

Hier mal ein Bild wie ich das Modem jetzt eingestellt habe.
Und ja Du hast recht es waren keine 10 Minuten Trace.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

was ist es den für ein router den du als alternaive hast
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

Sonst hab ich einen Siemens SLI 5300 Router.
Mit dem Siemens bekomm ich in wenigen Sekunden ein ADSL-Sync.

Das Gerät hat aber einen Broadcom Modemchipsätz verbaut.
Der Chip ist sehr gut bei langen DSL Leitungen so wie es bei mir der Fall ist.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

welcher provider

kan der provider die leitung fest auf adsl1 eistellen damit die modems nicht soviele möglichkeiten zum synken haben

bzw schon manl beim provider angerufen und das problem geschildert

die können villeicht an der einen oder anderen schraube drehen
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

Provider ist die Telekom.

Ich glaube das meine Leitung einfach zu lange für das Modem in dem Lancom Router ist.

Um ein extra Modem komm ich wahrscheinlich nicht rum :cry:
Das ist ärgerlich.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

mit der t-ofline würde ich wirklich mal reden die verkaufen ja selber lancom modelle unter eigenbränding
Lancom r serie
Antworten