Hallo
habe eine Frage zum Loadbalancing von DSL Leitungen.
Ich kann auf einem physikalische LAN Anschluss mehrere logische DSL Zugänge (DSL Kennungen) gleichzeitig benutzen.
Auf der LANCOM Homepage beschreiben Sie dies zur Trennung von geschäftlichem Verkehr (VPN) mit DSL Kennung A und privatem Internetzugang Kennung B über einen einzigen TDSL Anschluss.
Ich frage mich jetzt, ob folgende Konstellation funktioniert.
Wir haben drei DSL Anschlüsse am derzeit im Einsatz befindlichen L1811 aktiv.
Könnte man jetzt beim Tausch gegen einen 1823 den LAN Port des 1823 (als DSL Abgang konfiguriert) und die drei Lanport der externen DSL Modem mit einem HUB koppeln.
Die Einrichtung der drei DSL Kennungen am 1823 parallel auf einen LAN Port, der als DSL Abgang konfiguriert wird sollte ja funktionieren.
Ist das eine Lösung ?
Gruesse
LANCom 1823 mehrer DSL Modems (Anschluesse) ueber Hub ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 30 Okt 2006, 21:52
Hi longobardi
Du könntest höchstens einen VLAN-fähigen Switch dazwischen hängen und die DSL-Verbindungen auf verschiedene VLANs verteilen...
Gruß
Backslash
nein, weil du dann jedesmal parrallel auf allen 3 Leitungen eine Verbindung hochziehen würdest, was entweder den Access-Konzentrator dazu verleitet überhaupt keine zuzulassen, oder das LANCOM bei mehreren Antworten zum Zurückweisen aller veranlaßt...Ist das eine Lösung ?
Du könntest höchstens einen VLAN-fähigen Switch dazwischen hängen und die DSL-Verbindungen auf verschiedene VLANs verteilen...
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 30 Okt 2006, 21:52