Hallo,
ich besitze einen LANCOM 1823 Router mit daran angschlosenem Siemens Gigaset ISDN-Telefon.
Ich möchte jetzt meine Siedle-Sprechanlage über ein Siedle DoorCom DCA 612-0 an einem freien Analog-Port des Lancom 1823 anschließen (Mein ISDN-Telefon besitzt leider keinen Analog-Port).
Ziel ist es, über das ISDN-Telefon bzw. die ebenfalls angeschlossen DECT-Mobilteile das Gespräch anzunehmen, ein Gespräch zu führen und die Tür zu öffnen.
Hat hier jemand so etwas schon im Einsatz?
Ist es überhaupt möglich dies mit dem Lancom 1823 abzubilden?
Unterstüzt dieser eine Türsprechstelle?
Ist es darüber möglich die DTMF-Töne (für öffnen, Licht...) vom ISDN-Telefon zu senden?
Laut LANCOM-Support gibt es noch keine Erfahrungswerte mit analogen Türsprechanlagen wie der Siedle DoorCom DCA 612-0.
Schon mal Danke im Vorraus.
Gruß
Linus
LANCOM 1823 mit Siedle Türsprechstelle verbinden?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wenn die Siedle abgehend eine eindeutige Rufnummer anwählt und die Steuerung über DTMF-Töne erfolgt, sollte das ganze Problemlos funktionieren.
Lege den Ruf der Siedle auf einen einzelnen User oder eine Gruppe. Wenns klingelt, sollte der Ruf dann signalisiert werden und du kannst wie gewohnt den Ruf annehmen.
Steurung der Funktionen dann über DTMF -> fertig.
Bitte gib uns doch ein Feedback, wenn das ganze funzt.
Lege den Ruf der Siedle auf einen einzelnen User oder eine Gruppe. Wenns klingelt, sollte der Ruf dann signalisiert werden und du kannst wie gewohnt den Ruf annehmen.
Steurung der Funktionen dann über DTMF -> fertig.
Bitte gib uns doch ein Feedback, wenn das ganze funzt.
Es könnte schlimmer kommen ....
... Ach ja, 'nen Router hab' ich auch ...
... Ach ja, 'nen Router hab' ich auch ...
Hi,
mit einer RITTO-Türsprechanlage funktioniert es auch. Problem war dabei nur, dass die Türsprechanlage kein * wählen konnte, so das ich im Callrouter eine neue Route einfügen musste: Wenn die 10 kommt dann wird jetzt *10 daraus gemacht wird, sonst hätten die internen Telefone nicht geläutet.
Gruß
gm
PS: Bitte aufpassen, dass man deine Türsprechstelle nicht von extern anrufen kann, sonst ruft der Einbrecher bei der Tür an und öffnet diese per Tastendruck auf dem Handy...
mit einer RITTO-Türsprechanlage funktioniert es auch. Problem war dabei nur, dass die Türsprechanlage kein * wählen konnte, so das ich im Callrouter eine neue Route einfügen musste: Wenn die 10 kommt dann wird jetzt *10 daraus gemacht wird, sonst hätten die internen Telefone nicht geläutet.
Gruß
gm
PS: Bitte aufpassen, dass man deine Türsprechstelle nicht von extern anrufen kann, sonst ruft der Einbrecher bei der Tür an und öffnet diese per Tastendruck auf dem Handy...