LANCOM 1823 VoIP Nokia SIP einstellung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ahmedahmed
Beiträge: 44
Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

LANCOM 1823 VoIP Nokia SIP einstellung

Beitrag von ahmedahmed »

Hallo leute ich habe dank andy mein Lancom perfekt für IP Telefonie eingestellt.

Es läuft bis jetzt auch mit einem entfernten PC problemlos
Allerdings möchte ich es über mein Handy

Intern funktioniert es einwandfrei (Nokia N85)
nur extern kommt immer ein Fehlermeldung "Netz Störung"
Ich hatte es in Frankreich ausprobiert, Nokia meldet sich problemlos an nur ich kann nicht Telefonieren...

was mache ich falsch hier sind die einstellungen
Bild

danke
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo ahmedahmed,

Dir fehlt ein Eintrag für STUN wenn Du über Extern Telefonieren willst.
Oder Du schaust ob DU einen VPN-Tunnel mit dem NOKIA hinbekommst.

Zitat Internet zu STUN :

"STUN" steht für Simple Traversal of UDP through NATs. Schon aus der vollständigen Wiedergabe des Namens lässt sich Sinn und Zweck des STUN-Protokolls gut erkennen: Mit Hilfe von STUN-Servern können die Datenströme des Datentransportprotokolls UDP durch ein NAT-System zum VoIP-Endgerät geleitet werden. STUN ist nur einsetzbar bei nicht-symmetrischen NAT-Systemen; bei einem symmetrischen NAT-System muss auf einen so genannten Outbound-Proxy-Server ausgewichen werden, über den dann sämtliche SIP-Sessions geleitet werden. Technisch gesehen schickt das Endgerät bei einem ausgehenden Gespräch eine Anfrage über den "DSL-Router" an den STUN-Server.

Zwingende Voraussetzung ist also, dass das VoIP-Endgerät STUN unterstützt. Der STUN-Server erkennt die öffentliche IP- Adresse des Routers und schickt ein entsprechendes Antwort-Paket. Diese Antwort erreicht dank des NAT-Systems auch ohne Probleme das Endgerät, das wiederum auf diese Art und Weise die öffentliche IP-Adresse des eigenen Netzwerkes mitgeteilt bekommt. Die öffentliche IP-Adresse wird dann vom Endgerät selbst in die Header der gesendeten Datenpakete eingesetzt. Damit erreichen aber auch Antwortpakete der Gegenstelle wieder den Anrufer. Hauptfunktion des STUN-Protokolls ist also, die eigene öffentliche IP-Adresse in Erfahrung zu bringen. Daneben kann mit Hilfe des STUN-Protokolls auch ganz generell festgestellt werden, ob und welcher Typ von NAT-System vorliegt oder ob eine Firewall UDP-Verbindungen blockiert.


Viel Spaß 8)
Benutzeravatar
ahmedahmed
Beiträge: 44
Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von ahmedahmed »

also erstmal danke für deine INFO

nur ich schaf einfach kein VPN Verbindung, mit dem Nokia zur Lancom

ich denke mal diese STUN server wird wohl am klügsten sein, nur wie muss mann das einstellen??

danke
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Ja das ist die Frage die ich leider auch nicht beantworten kann :cry: :cry: :cry: :cry: Mann sieht ja auch nicht wo man es einstellen kann !

Ich hatte früher auch NOKIA und da hab ich es auch nicht hinbekommen !

Vielleicht hat ja jemand nee Idee oder Du schaust mal nach VPN Nokia im Forum.....

Sorry, aber viel Spaß noch 8)
Benutzeravatar
ahmedahmed
Beiträge: 44
Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von ahmedahmed »

Ich weis net ich überleg gerade ob ich mir einen
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 holen soll und mein lancom 1823 VoIP verkaufen soll......

er kostet jetzt ca. 600€

ich versteh nicht warum de so teuer ist, obwohl fritzbox bis jetzt besser ist......

danke
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
Benutzeravatar
ahmedahmed
Beiträge: 44
Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von ahmedahmed »

so leute ich habe etwas gefunden:
http://www.forum.nokia.com/info/sw.noki ... n.zip.html

das habe ich runtergeladen und installiert: solche einstellungen kann ich noch hinzufügen:

Muss ich selber ein STUN server kaufen? oder ??

Bild

danke
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

ahmedahmed hat geschrieben:Ich weis net ich überleg gerade ob ich mir einen
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 holen soll und mein lancom 1823 VoIP verkaufen soll......

er kostet jetzt ca. 600€

ich versteh nicht warum de so teuer ist, obwohl fritzbox bis jetzt besser ist......

danke
gans so ist das nun auch wieder nicht

versuch mal mit der fritz box einen dyndns über b-kanal zumachen
oder load balanzing mit 3 leitungen

es giebt noch so einiges mehr
Benutzeravatar
ahmedahmed
Beiträge: 44
Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von ahmedahmed »

hasch recht
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
Benutzeravatar
ahmedahmed
Beiträge: 44
Registriert: 12 Mär 2010, 18:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von ahmedahmed »

ich bin es nochmal, ich habe gelesen, dass man auch über SSH Tunnel wie VPN daten austauschen usw machen kann..

Mit mein Nokia Handy (Putty) kann ich mich in mein ROuter einloggen, nur reicht das für mein alternative VPN ??

danke..
"Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
Antworten