Lancom 1823 VoIP - Portforwarding
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17 Feb 2010, 01:38
Lancom 1823 VoIP - Portforwarding
Hallo Forenteilnehmer!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, ansonsten Admin / Moderator bitte in die richtige Gruppe verschieben.
Hardware:
W2K Rechner als Web- und FTP-Server
Lancom 1823 VoIP Router
Internetanbidnung:
ADSL 18000 mit fester IP-Adresse
Problem:
Meine Webseite im Internet kann nicht angezeigt werden.
Ich vermute mal, daß ich im Router noch die Portweiterleitung aktivieren muss => Aber leider weiss ich nicht wie.
Kann mir da vielleicht einer helfen?!
Danke im voraus.
Gruß
René
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, ansonsten Admin / Moderator bitte in die richtige Gruppe verschieben.
Hardware:
W2K Rechner als Web- und FTP-Server
Lancom 1823 VoIP Router
Internetanbidnung:
ADSL 18000 mit fester IP-Adresse
Problem:
Meine Webseite im Internet kann nicht angezeigt werden.
Ich vermute mal, daß ich im Router noch die Portweiterleitung aktivieren muss => Aber leider weiss ich nicht wie.
Kann mir da vielleicht einer helfen?!
Danke im voraus.
Gruß
René
Hi Anfaenger_500
Das Ganze machst du je einmal für den den Port 80 (Webserver) und den Port 21 (FTP-Server).
Gruß
Backslash
einfach unter IP-Router -> Maskierung -> Poertforwarding-Tabelle einen Eintrag hinzufügen und dort unter Anfags-Port den gewünschten Port und unter Intranet-Adresse die IP des Servers in deinem Netz eintragen. Danach noch das Protokoll auf TCP umstellen und den Rest so lassen, wie er ist.Ich vermute mal, daß ich im Router noch die Portweiterleitung aktivieren muss => Aber leider weiss ich nicht wie.
Kann mir da vielleicht einer helfen?!
Das Ganze machst du je einmal für den den Port 80 (Webserver) und den Port 21 (FTP-Server).
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17 Feb 2010, 01:38
Hallo backslash!
habe deine Info in die Tatz umgesetzt, nur leider bekomme ich immer Fehlermeldungen.
beim FTP: Verbindungsversuch fehlgeschlagen mit "ECONNREFUSED - Connection refused by server"
beim WEB: Die Seite kann nicht angezeigt werden
Die vorgenommenen Einstellungen siehe Screenshot.
Was kann ich noch falsch gemacht haben?
Gruß
René
habe deine Info in die Tatz umgesetzt, nur leider bekomme ich immer Fehlermeldungen.
beim FTP: Verbindungsversuch fehlgeschlagen mit "ECONNREFUSED - Connection refused by server"
beim WEB: Die Seite kann nicht angezeigt werden
Die vorgenommenen Einstellungen siehe Screenshot.
Was kann ich noch falsch gemacht haben?

Gruß
René
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi Anfaenger_500
hier sind mindestens 2 Fehler:
1. den Port 20 darfst du nicht weiterleiten. Es reicht aus, dies für den Port 21 zu machen (das LANCOM erkennt FTP automatisch und leitet dann auch den Datenport weiter)
2. Das Feld "WAN-Adresse" muß auf 0.0.0.0 bleiben.
Ach ja: Falls du in der Firewall eine Deny-All-Regel hast, dann mußt du natürlich auch noch Regeln erstellen, die den Zugriff erlauben:
Gruß
Backlsash
hier sind mindestens 2 Fehler:
1. den Port 20 darfst du nicht weiterleiten. Es reicht aus, dies für den Port 21 zu machen (das LANCOM erkennt FTP automatisch und leitet dann auch den Datenport weiter)
2. Das Feld "WAN-Adresse" muß auf 0.0.0.0 bleiben.
Ach ja: Falls du in der Firewall eine Deny-All-Regel hast, dann mußt du natürlich auch noch Regeln erstellen, die den Zugriff erlauben:
Code: Alles auswählen
Aktion: übertagen
Quelle: alle stationen
Ziel: IP des FTP-Servers
Dienste: FTP (TCP, Zielport 21)
Aktion: übertagen
Quelle: alle stationen
Ziel: IP des Web-Servers
Dienste: HTTP (TCP, Zielport 80, 443)
Backlsash
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17 Feb 2010, 01:38
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17 Feb 2010, 01:38
Hallo backslash,
könntest du mir bitte nochmal helfen, da ich folgendes Problem habe und
a) nicht weiss wie ich es einstellen kann
b) im Forum nicht wirklich Antwort gefunden habe
Ich möchte gerne, dass SMTP und der POP3-Port von Standard auf einen Port meiner Wahl weitergeleitet wird.
Bsp.: SMTP Standard 25 soll zukünftig 1200 sein
Gruß
René
könntest du mir bitte nochmal helfen, da ich folgendes Problem habe und
a) nicht weiss wie ich es einstellen kann
b) im Forum nicht wirklich Antwort gefunden habe

Ich möchte gerne, dass SMTP und der POP3-Port von Standard auf einen Port meiner Wahl weitergeleitet wird.
Bsp.: SMTP Standard 25 soll zukünftig 1200 sein
Gruß
René
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17 Feb 2010, 01:38