Hallo,
ich möchte einen 1906VA mit zwei verschiedenen Providern betreiben. Zum einen soll die Telefonie weiterhin über einen DSL-Anschluss der Telekom laufen, zum anderen soll das Internet von einem lokalen Glasfaser-Anbieter kommen.
Der Telekom-Anschluss (DeutschlandLAN mit SipTrunk) ist mit VDSL1 verbunden und die Leitung des Glasfaser-Anbieters soll per MiniGbic am SFP-Port betrieben werden. Am ISDN hängt dann noch eine ältere Panasonic-TK.
Ist diese Konstellation möglich?
Danke Euch.
Markus
Lancom 1906VA - Zwei Provider
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Lancom 1906VA - Zwei Provider
Ja
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: Lancom 1906VA - Zwei Provider
Prima. Dann beauftrage ich mal die Glasfaser.
Danke.
Danke.
Re: Lancom 1906VA - Zwei Provider
Willst du das VDSL als Backup falls das Glasfaser ausfällt? Also immer nur eine der beiden Gegenstellen aktiv.
Oder soll die Telefonie generell über VDSL laufen? Also BEIDE Gegenstellen dauerhaft aktiv.
In beiden Fällen wären das ja nur entsprechende Einträge in der Routing Tabelle. Im ersten Fall Administrative Distanz und im zweiten Fall eine Default Route -> Glasfaser und Route für den siptrunk -> VDSL.
Oder soll die Telefonie generell über VDSL laufen? Also BEIDE Gegenstellen dauerhaft aktiv.
In beiden Fällen wären das ja nur entsprechende Einträge in der Routing Tabelle. Im ersten Fall Administrative Distanz und im zweiten Fall eine Default Route -> Glasfaser und Route für den siptrunk -> VDSL.
Re: Lancom 1906VA - Zwei Provider
Ich würde gerne beide Provider aktiv haben. Die Telefonie soll dabei über das VDSL laufen. Internet über den Glasfaser-Provider, bzw. in Kopplung mit dem Internet des VDSL.
Re: Lancom 1906VA - Zwei Provider
Das geht ganz einfach:Mull76 hat geschrieben: 10 Okt 2022, 12:24 Ich würde gerne beide Provider aktiv haben. Die Telefonie soll dabei über das VDSL laufen. Internet über den Glasfaser-Provider, bzw. in Kopplung mit dem Internet des VDSL.
- Internet Anschluss mittels Wizard für Glasfaser einrichten
- Internet 2 Anschlus mittels Wizard für VDSL einrichten, kein backup und keine Änderung der Route
- Route mit beliebigen neuen Routing Tag zum VDSL Anschluss
- Dieses Routing Tag in der Sip Line bei Advances -> Routing Tag eintragen
- Ggf Firewall Regeln anpassen, das wars.
Du kanns auch konfigurieren, das bei Ausfall der Glasfaser der Internet Traffic dann über die VDSL Leitung geht
Oder einen Loadbalancer bauen. Der läuft aber nur vernünftig, wenn die bei den DSL Uplinks die wirkliche Bandbeite der Anschlüsse einträgst.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: Lancom 1906VA - Zwei Provider
Hallo,
vielen Dank für den obigen Hinweis/Anleitung.
Lt. Glasfaser-Provider muss der Router PPPoE und VLAN 802.1Q können. Lt. Datenblatt werden beide Features unterstützt. Als SFP soll das AON-Modul eingesetzt werden.
Gruß
Markus
vielen Dank für den obigen Hinweis/Anleitung.
Lt. Glasfaser-Provider muss der Router PPPoE und VLAN 802.1Q können. Lt. Datenblatt werden beide Features unterstützt. Als SFP soll das AON-Modul eingesetzt werden.
Gruß
Markus