LanCom 2000 - als Telefonanlage brauchbar ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Tigger
Beiträge: 7
Registriert: 07 Mär 2005, 15:18

LanCom 2000 - als Telefonanlage brauchbar ?

Beitrag von Tigger »

Wer kann mir seine Erfahrungen mit der LanCom 2000 schildern ? Ist sie als TK-Anlage sinnvoll ? Welche Konfigurationsmöglichkeiten gibt es ? Kann man z.B. 0190-er oder 0900-er Nummern für einzelne Anschlüsse sperren ? Irgendwo las ich, die Anlage unterstützt kein CLIP - welche Konsequenzen hat das ?
Kann mir evtl. jemand ein PDF-Handbuch mailen ? (Auf der LanCom-Homepage fand ich nur ein allgemeines LC-Office-Handbuch, das nicht auf die Funktionen der Telefonanlage eingeht).

Danke für jede Hilfe,
Tigger
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Ist sie als TK-Anlage sinnvoll ?
Was heisst sinnvoll?
Kann man z.B. 0190-er oder 0900-er Nummern für einzelne Anschlüsse sperren
Nein, pro Anschluss nicht, aber ueber die LCR Funktion kannst Du 0900, 0190 etc. global ins Nirvana routen.
Irgendwo las ich, die Anlage unterstützt kein CLIP - welche Konsequenzen hat das ?
Die Konsequenz, das Du auf CLIP faehigen Telefonen keine Rufnummer angezeigt bekommst.
Kann mir evtl. jemand ein PDF-Handbuch mailen ? (Auf der LanCom-Homepage fand ich nur ein allgemeines LC-Office-Handbuch, das nicht auf die Funktionen der Telefonanlage eingeht).
da LANCOM nie 2000er verkauft hat, ist das klar. ;)
Aber schau mal hier: ftp://ftp.gwdg.de/ftp/pub/misc/elsa/FIL ... E/MANUALS/ da sollte in den alten ELSA Handbuechern noch was zu finden sein.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Tigger
Beiträge: 7
Registriert: 07 Mär 2005, 15:18

Beitrag von Tigger »

Vielen Dank für die schnelle Antwort, mal schauen, ob ich das Teil bei ebay finde.
Gruß,
Tigger
Tigger
Beiträge: 7
Registriert: 07 Mär 2005, 15:18

Beitrag von Tigger »

Ach so, mit Sinnvoll meine ich, ob sie gut zu gebrauchen ist, ob sie eine Investition wert ist. Ich suche eine Gateway-Lösung für zuhause, will von verschiedenen PCs in verschiedenen Räumen ins Internet. Hebe zuerst an ein LanCom 1000 gedacht, weil ich damit einige Erfahrung habe, und bin dann auf die 200 gestoßen, mit der ich hoffentlich meine ungeliebte Eumex 504 ersetzen könnte. Daß CLIP nicht geht ist schade, aber nicht soooo tragisch.
Eine andere Alternative wäre vielleicht die Eumex 704, aber mit Eumex hatte ich bisher schlechte Ertfahrungen, mit LanCom nur gute.

Weitere Erfahrungsberichte sind mir durchaus willkommen.

Danke,
Tigger
me-co
Beiträge: 8
Registriert: 10 Dez 2004, 16:24
Wohnort: Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von me-co »

Hi!

Wir setzen die Teile in grösseren Stückzahlen ein (so ca. 100 Stück) und als Router mit einfacher Telefonlösung sind die absolut in Ordnung. Erwarte aber keine Riesensprünge von der Telefonfunktion.

Leider gibt es so etwas von Lancom nicht (mehr), würden wir sofort wieder bestellen und einsetzen.

Grüsse

Norbert
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Hi,

das 2000 hat sich (leider) seinerzeit recht schlecht verkauft, deshalb hat es
da nie ein Nachfolgegerät gegeben. Ich vermute mal, die meisten Leute,
die sich damals schon einen Router leisteten, hatten auch schon eine
TK-Anlage und brauchten das einfach nicht.

Telefonie wird wieder ein Thema werden, aber eher in Form von VoIP und
mit einem internen S0-Bus wie beim angekündigten 1722.

Gruß Alfred
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Alfred,
Telefonie wird wieder ein Thema werden, aber eher in Form von VoIP und
mit einem internen S0-Bus wie beim angekündigten 1722.
Na sowas - ich hab von einer 'Ankündigung' noch gar nichts gelesen...

Also ein 1711 mit DSL-Modem (xx2x)? Und steht jetzt die xxx2 für VoIP? :-)

Gruß

Mario
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das ist das, was als 'Studie' in der Vitrine auf der CeBIT stand. Zwei
S0-Busse, davon (mindestens) einer als interner Bus konfigurierbar.
wann so ein gerät kommt und ob's dann auch so heißen wird, kann ich
aber nicht sagen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten