Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit einer LAN-LAN Kopplung. Alles funktioniert prima nur leider ruft scheinbar die falsche Gegenstelle an, zumindest sagt mir das unsere Telefonrechnung.
Ich habe am Hauptstandort und in der Filiale jeweils einen 4100 ISDN stehen die nur die Verbindung zwischen den beiden Standorten aufrecht erhalten. In der Filiale haben wir eine ISDN Flatrate aber am Hauptstandort leider nciht.
Wie konfiguriere ich die Router so das nur die Gegenstelle mit der Flatrate die Verbindung aufbaut?
Gruss
Doc
EDIT:
Ich habe unter der Schnittstellenkonfiguration bei den WAN Interfaceeinstellungen beide Geräte so konfiguriert das der Filialrouter nur abgehende Rufe tätigt und der Hauptstandortrouter nur ankommende Rufe annimmt. Reicht das schon für die Leitungssteuerung oder muss man noch mehr machen?
LANCOM 4100 LAN-LAN Kopplung Einstellungen wer wen anruft
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- doc_schulze
- Beiträge: 8
- Registriert: 06 Nov 2008, 10:41
- Kontaktdaten:
Hi doc_schulze
Gruß
Backslash
laß auf der anderen Seite einfach die Rufnummer weg, schon kann sie nicht mehr anrufen...Wie konfiguriere ich die Router so das nur die Gegenstelle mit der Flatrate die Verbindung aufbaut?
das geht auch, aber das mit der weggelassenen Rufnummer ist einsichtiger - vor allem wenn du in ein paar Monaten nochmal draufschaustIch habe unter der Schnittstellenkonfiguration bei den WAN Interfaceeinstellungen beide Geräte so konfiguriert das der Filialrouter nur abgehende Rufe tätigt und der Hauptstandortrouter nur ankommende Rufe annimmt. Reicht das schon für die Leitungssteuerung oder muss man noch mehr machen?
Gruß
Backslash
- doc_schulze
- Beiträge: 8
- Registriert: 06 Nov 2008, 10:41
- Kontaktdaten: