LANCOM 7011 innerhalb eines Netzwerks (DHCP)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Mr.Fromage
Beiträge: 2
Registriert: 18 Nov 2008, 16:51

LANCOM 7011 innerhalb eines Netzwerks (DHCP)

Beitrag von Mr.Fromage »

Hallo!

Ich habe die Aufgabe bekommen, das Netzwerk einer Außenstelle einer Agentur mit dem Netzwerk der Agentur per VPN zu verbinden. Die Außenstelle befindet sich in einem Gemeinschatfsbüro und verfügt bereits über ein Netzwerk. Nun habe ich hier ein LANCOM 7011 VPN hingestellt bekommen, mit dem die VPN-Verbindung aufgebaut werden soll, wobei sich in der Agentur selbst ebenfalls ein LANCOM Router befindet. Die Einrichtung der VPN-Verbindung erscheint mir mittels des LANconfig-Wizards recht einfach, um diese Testen zu können, muss aber die Netzwerkkonfiguration des 7011 funktionieren.

Da ich über das bestehende Netz nichts weiß und die Personen vor Ort zu bisi sind um für mich ein paar Dinge herauszufinden habe mir das so vorgestellt, dass ich den 7011 als DHCP-Client auf der DMZ-Seite mit dem bestehenden Netz der Außenstelle und die LAN-Seite als DHCP-Server mit den Rechnern verbinde. Allerdings scheint das nicht so einfach zu gehen, da man in der Konfiguration per LANconfig offenbar nur entweder DHCP-Client oder DHCP-Server für beide Seiten einstellen kann. Was der Router bei "Automatisch" macht ist mir nicht ganz klar, Tests haben aber ergeben, dass es nicht das zu sein scheint, was ich benötige.

Lässt sich das irgendwie machen oder habt ihr eine bessere Idee?
Am besten wäre, wenn in der Außenstelle nichts weiter gemacht werden muss als die Geräte zusammenzustecken.
Antworten