Hallo!
Ich habe die Aufgabe bekommen, das Netzwerk einer Außenstelle einer Agentur mit dem Netzwerk der Agentur per VPN zu verbinden. Die Außenstelle befindet sich in einem Gemeinschatfsbüro und verfügt bereits über ein Netzwerk. Nun habe ich hier ein LANCOM 7011 VPN hingestellt bekommen, mit dem die VPN-Verbindung aufgebaut werden soll, wobei sich in der Agentur selbst ebenfalls ein LANCOM Router befindet. Die Einrichtung der VPN-Verbindung erscheint mir mittels des LANconfig-Wizards recht einfach, um diese Testen zu können, muss aber die Netzwerkkonfiguration des 7011 funktionieren.
Da ich über das bestehende Netz nichts weiß und die Personen vor Ort zu bisi sind um für mich ein paar Dinge herauszufinden habe mir das so vorgestellt, dass ich den 7011 als DHCP-Client auf der DMZ-Seite mit dem bestehenden Netz der Außenstelle und die LAN-Seite als DHCP-Server mit den Rechnern verbinde. Allerdings scheint das nicht so einfach zu gehen, da man in der Konfiguration per LANconfig offenbar nur entweder DHCP-Client oder DHCP-Server für beide Seiten einstellen kann. Was der Router bei "Automatisch" macht ist mir nicht ganz klar, Tests haben aber ergeben, dass es nicht das zu sein scheint, was ich benötige.
Lässt sich das irgendwie machen oder habt ihr eine bessere Idee?
Am besten wäre, wenn in der Außenstelle nichts weiter gemacht werden muss als die Geräte zusammenzustecken.
LANCOM 7011 innerhalb eines Netzwerks (DHCP)
Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18 Nov 2008, 16:51
Zurück zu „Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de