Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
montjoshua
Beiträge: 22
Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an

Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von montjoshua »

Hallo,

ich habe einen Lancom 7100+ bei dem auf ETH2 (LAN-2) das INTRANET (192.168.1.0/24) geschaltet ist. Jetzt soll ich eine Vebindung zu einer Telefonanlage (192.168.2.0/24) aufbauen, die an ETH3 (LAN-3) angeschlossen ist. Ich habe unter IP-Netzwerke der LAN-3 Schnittstelle ein IP (PHONENET 192.168.2.3) zugewiesen. Von der Console kann ich die IP 192.168.2.1 (Gateway der Telefonanlage) anpingen, aber von den Clients im Netzwerk nicht. Die Schnittstellen ETH2 und ETH3 stehen im Private Mode, diese Option ist in LANconfig ausgegraut. Ich habe es mit einem Eintrag in der IPv4-Routing-Tabelle versucht, da wird mir das PHONENET aber nicht als Router angezeigt. Wie bekomme ich eine Verbindung von den Clients auf die Telefonanlage?

mfg
Open Source
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

stelle bitte sicher, dass die Telefonanlage selbst die 192.168.2.3 als Gateway (Router) verwendet und somit Anfragen aus dem anderen Netz überhaupt beantworten kann. Häufig ist es in den Telefonanlagen auch üblich, dass man eher eine statische Route setzen muss:
192.168.1.0 Mask 255.255.255.0 an 192.168.2.3 (Lancom 7100+).

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von Koppelfeld »

montjoshua hat geschrieben: Die Schnittstellen ETH2 und ETH3 stehen im Private Mode, diese Option ist in LANconfig ausgegraut.
... korrekterweise, weil zwischen den Ports nicht gebridget werden kann, im Gegensatz zu den kleineren Geräten.
Benutzeravatar
montjoshua
Beiträge: 22
Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von montjoshua »

Koppelfeld hat geschrieben:... korrekterweise, weil zwischen den Ports nicht gebridget werden kann, im Gegensatz zu den kleineren Geräten.
Wie kann ich dann zwischen den beiden Netzen Routen?
Open Source
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von Bernie137 »

Wie kann ich dann zwischen den beiden Netzen Routen?
Ein Router routet doch von Haus aus. Sind noch andere Router/Gateways im Spiel? Gibt es Firewall Regeln im 7100+, die eine Kommunikation zwischen beiden Netzen verbietet?

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
montjoshua
Beiträge: 22
Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von montjoshua »

Hallo,

das eben ja gerade nicht. Ich kann von der Console des Lancom aus den Gateway 192.168.2.1 der Telefonanlage erreichen. Aber nicht von einem Clienten im Netzwerk.

mfg
Open Source
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,
Ich kann von der Console des Lancom aus den Gateway 192.168.2.1 der Telefonanlage erreichen.
Das ist aber ein gewönliches Device, eben die Telefonanlage. Die Telefonanlage wiederum muss aber 192.168.2.3 (Lancom 7100+) als Gatway verwenden. Vielleicht nennst DU mal die Telefonanlage und es weiß hier jemand, was dort einzustellen ist.

Die Clients im 192.168.1.0 müssen wiederum den Lancom 7100+ mit seiner 192.168.1.x als Gateway verwenden. Das setze ich aber mal voraus, dass es so ist.

Was sagt denn ein Trace "trace + IP-Router @ 192.168.2" auf dem Lancom?

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
montjoshua
Beiträge: 22
Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von montjoshua »

Hallo,
Vielleicht nennst DU mal die Telefonanlage und es weiß hier jemand, was dort einzustellen ist.
openscape business x5

mfg
Open Source
5624
Beiträge: 995
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von 5624 »

Ich habe unter IP-Netzwerke der LAN-3 Schnittstelle ein IP (PHONENET 192.168.2.3) zugewiesen. Von der Console kann ich die IP 192.168.2.1 (Gateway der Telefonanlage) anpingen,
Das liest sich etwas wirr. Meinst du mit 192.168.2.1 die IP-Adresse der Telefonanlage oder gibt es in dem Netzwerk noch einen weiteren Router, der den Internetzugang regelt? Oder ist die Telefonanlage selbst der Router (was die Anlage ja kann, es gibt einen LAN und einen WAN-Port).

Wenn die Telefonanlage über den LANCOM ins Internet soll, musst du auf der Anlage einmal unter Einrichtung => Netzwerk/Internet die Internet-Konfiguration durchlaufen und "TCP/IP am LAN Port über einen externen Router" auswählen.
LCS NC/WLAN
mächti
Beiträge: 48
Registriert: 08 Jun 2008, 10:31

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von mächti »

Hallo montjoshua,

ahhh, eine unify business x5. Dann ist dein Problem klar. Du musst dem Admin Interface auf der TK-Anlage eine anderes IP-Netz/Adresse geben da das Admininterface auf der x5 die Standard-IP 192.168.2.1 hat und deshalb gibt es Probleme wenn am LAN-Interface der Anlage auch ein 192.168.2.0 Netz konfiguriert ist.
Benutzeravatar
montjoshua
Beiträge: 22
Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von montjoshua »

Hallo

192.168.2.1 ist die IP-Adresse der Telefonanlage, von der Konsole im Lancom kann ich sie ja anpingen. Aber nicht von einem Windows PC im Intranet (192.168.1.0/24 ETH-2, LAN-2).
Die Telefonanlage hängt an (ETH-3, LAN-3). Was fehlt ist das Routing von ETH-2 nach ETH-3, oder sehe ich das falsch?

mfg
Open Source
5624
Beiträge: 995
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von 5624 »

Scheinbar weiß deine Telefonanlage nicht, was die mit IP-Adressen aus einem anderen Subnetz machen soll. Dafür brauchst du sowohl auf dem Rechner als auch auf der Telefonanlage eine Route. Auf dem PC erfolgt dies durch die Standard-Route, aber scheinbar fehlt eine entsprechende Route (egal ob Standard-Route oder eine statische Netzwerk-Route) auf der Telefonanlage.

Da der Router ohne weitere Angabe die Schnittstelle nimmt, die am passendsten ist, in deinem Fall also PHONENET, klappt der Ping vom Router zur Telefonanlage auch ohne Route auf der Telefonanlage. Das Routing wird da sein, nur die Antwort kann nicht geschickt werden, weil Weg unbekannt.

Wenn die Firewall nicht total verbogen ist, ist es ein Konfigurationsfehler auf der Telefonanlage.
LCS NC/WLAN
Benutzeravatar
montjoshua
Beiträge: 22
Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von montjoshua »

Danke an 5624, genau das war die Lösung für das Problem.

mfg
Open Source
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von Jirka »

Hi,

hä? Verstehe ich nicht, das hat Bernie137 doch schon in seinem ersten Beitrag geschrieben gehabt... :roll:

Viele Grüße,
Jirka
5624
Beiträge: 995
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom 7100+ zweites Netzwerk (Telefonanlage)

Beitrag von 5624 »

Kann sein, dass ihm das Unify-spezifische gefehlt hat, was in meinem ersten Beitrag stand.

Manchmal können die Anlagen komisch sein.
LCS NC/WLAN
Antworten