Lancom 7111 mit 1x VDSL50, 1x DSL6000, 1x SDSL2000

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
itsure
Beiträge: 4
Registriert: 22 Nov 2008, 14:08

Lancom 7111 mit 1x VDSL50, 1x DSL6000, 1x SDSL2000

Beitrag von itsure »

Hallo zusammen,

unser Lancom 1711 (noch nicht 7111) war bisher so ausgestattet:

1x SDSL 2000
1x ADSL 6000

SDSL wurde für die VPN Verbindungen sowie die Anbindung der Mail- und Webserver verwendet, die 6000 um mit den Clients zu surfen. Nun haben wir letzte Woche endlich VDSL50 bekommen. Mit der Telekom-Plastikbox krieg ich meine 47000 kbit/s im Download. Mit dem 1711 in Kombination mit einem 300HS Modem waren es immer "nur" 20000. Habe daraufhin mal die CPU Last angeschaut und siehe da... sie war permanent auf 90% wenn ich mit 20000 gezogen habe.

Also kurzerhand den 1711 gegen einen 7111 getauscht, welcher nun auch seit heute Vormittag im Einsatz ist.

Ich kriege mit dem 7111 jetzt ca. 37000 im Download, aber auch bei den 37000 ist der 7111 mit seiner CPU voll am Anschlag.

Kann es das sein, dass ein Router, der angeblich 100 VPN Verbindungen gleichzeitig packt nicht einmal 50 MBit/s durchschleifen kann oder habe ich etwas falsch konfiguriert?

Grüße
Manuel
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Kann es das sein, dass ein Router, der angeblich 100 VPN Verbindungen gleichzeitig packt nicht einmal 50 MBit/s durchschleifen kann
Das eine hat ja nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun....im 7111 steckt 'nur' eine 400er-CPU,
die Durchsatzwerte halte ich nicht für unplausibel. Mit einem Gerät, das einen 533MHz-XScale
enthält, müßtest Du den vollen Durchsatz schaffen. Das wäre z.B. ein 8011, aber wenn Ihr bisher
mit einem 1711 hingekommen seid, wäre ein 1722 vielleicht die günstigere Alternative - auch wenn
man die VoIP-Features gar nicht benutzt...

Gruß Alfred
Antworten