Lancom 7111 und KabelDeutschland

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Lancom 7111 und KabelDeutschland

Beitrag von wan »

Hallo,
Ich versuche seit langer meine L7111 zum laufen bringen leider bis jetzt klapp
das nicht. Können Sie mir erklaren schritt für schritt wie das lauft?
Also ich habe 1PC mit Vista 1L7111 und Modem von KabelDeutschland.
Welche TCP/IP Einstellungen sollte ich vornehmen auf dem PC, bei dem Grundkonfiguration von Lancom7111 und wie einrichte ich internet-zugang.
Vielen Dank. :oops:
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi wan,

TCP/IP auf dem VISTA-Rechner erst einmal auf DHCP (automatisch) lassen. Das Programm LANConfig von der LANCOM-Homepage herunterladen und installieren. Nach dem Start dieser Software wird automatisch nach dem Router gesucht. Anschließend sollte der Router in der Übersicht vorhanden sein. Doppelklick auf den 7111 und das Konfigurationsmenue öffnet sich - Internetzugang einrichten. Also für diese Aufgabenstellung wirklich EASY. :wink: Kabelmodem an WAN!

Sollte es keinen Zugriff über TCP/IP geben (DHCP im 7111 deaktiviert worden?), dann geht es auch wunderbar per COM-Schnittstelle (Seriell - keinerlei IP notwendig - hier im LANConfig manuell ein neues Gerät hinzufügen und die serielle Schnittstelle als "Anschluß" auswählen. Gerät wird dann hinzugefügt! Doppelklick ... Assistent durchlaufen lassen. Erlärt sich alles schön von selbst :lol:

Nur zur Info - neues oder gebrauchtes Gerät? (Konnte da mal jemand schon etwas dran konfigurieren? - Gerätepasswort!!!)

Bis später

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Beitrag von wan »

Hi Andreas,

neu gerät,

Grundkonfiguration
DHCP-Betribsart = Client

Internetzugang
PPPoE, Zugangs Daten ??? -habe keine,

am ende Lanmonitor: DSL Kanal 1: Abgehender Ruf zu INTERNET -
Gegenstelle antwortet nicht [0x0406].

Villen Dank für deine Hilfe.
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi wan,

wenn Du den Rechner direkt am Kabelmodem anschließt, kommst Du ohne Eingabe von Benutzerdaten ins Internet? Hast Du ein Kabelmodem oder eine Kombination Modem/Router von Deinem Kabelanbieter? Habe hier einen "normalen" Telekomanschluß, so dass ich hier auch etwas im Nebel "tappe". Ansonsten würde ich an Deiner Stelle den Kabelanbieter diesbezüglich mal kontaktieren. Bei einem 7111 würde ich mir nicht noch einen Router vorschalten - gibt es immer irgendwie Routing bzw. Protokollprobleme :roll:

Hat das Kabelmodem/-router eine eigene IP bzw. bezieht sie diese vom Provider? - Dann Versuch mal die Konfiguration entsprechend der URL: http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... net,German und richte den Zugang über PLAIN Internet ein!

EDIT: Habe gerade etwas gegoogelt: http://www.lancom-forum.de/lancom_an_mo ... -1101.html

Bis später

Andreas
Zuletzt geändert von AS1306 am 11 Sep 2008, 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi wan

Grundkonfiguration
DHCP-Betribsart = Client
dann wählst du im Internet-Wizard bei der Providerauswahl "Internetzugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA)" aus und setzt auf der Seite mit den IP-Parametern das Häkchen bei "IP-Parameter automatisch beziehen"...

Gruß
Backslash
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Beitrag von wan »

bei der Providerauswahl gibst keine "Internetzugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA)" bzw "IP-Parameter automatisch beziehen",
nur die PPPoE } Name der Verbindung} Benutzername + Pasword :roll:
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Beitrag von wan »

Wählen Sie Ihren Internet-Anbieter aus.
T-Online
Andere I-A über T-DSL
CompanyConnect
1&1
Tiscali
Arcor
NetCologne
Internet-Zugang über PPP over Ethernet

und das was, fehlt noch Internet-Zugang über PPTP und Internet-Zugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEqA) :?:
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi wan,

definitiv nicht? Kann ich nicht glauben - keine Laufleiste zu sehen? Hab extra noch einmal in der Produktbeschreibung nachgelesen - WAN Ethernet definitiv PLAIN Ethernet möglich. Da dies schon "ewig" angeboten wird, solltest Du vielleicht mal ein Firmwareupdate machen oder den LANCOM-Support konsultieren. Kann ich mir ehrlich absolut nicht erklären, warum es ausgerechnet bei Dir nicht vorhanden sein sollte.

Vielleicht hat ja backslash noch ´ne Idee, ihm kannst Du absolut vertrauen!

Bis dann

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Beitrag von wan »

seltsam :G)
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi wan
Wählen Sie Ihren Internet-Anbieter aus.
T-Online
Andere I-A über T-DSL
CompanyConnect
1&1
Tiscali
Arcor
NetCologne
Internet-Zugang über PPP over Ethernet

den Scrollbalken hast du aber schon gesehen - oder?

Gruß
Backslash
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Beitrag von wan »

Bei mir aber anderes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Beitrag von wan »

haben sie irgendwelche idee? :?:
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi wan,

da ich es wirklich nicht glauben kann (Habe wirklich sämtlich verfügbare LANCOM´s bei mir geprüft!), könntest Du mir einen Screen der Konfigurationsfenster machen? Sorry, habe ich gerade gesehen :oops: - (SnagIT z.Bsp.) Hättest Du ein Problem, mich mal per Teamviewer selber suchen zu lassen? Ich weiß sonst echt nicht, woran es liegen könnte. Ansonsten wirklich mal den LANCOM Support kontaktieren! Das Ergebnis würde mich aber so oder so gerne interessieren!

Bis später

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
wan
Beiträge: 8
Registriert: 29 Jun 2008, 20:32

Beitrag von wan »

Vielen Dank Andreas und backslash,
hat geklappt mit webconfig :lol:
allerdings bei dem lanconfig fehlt diese (IPoE, IPoEoA) auch jetzt.
Gruß
wan :G)
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi wan,

herzlichen Glückwunsch :lol: Allerdings will es mir nicht einleuchten, warum dieser Punkt in der LANConfig nicht konfigurierbar sein sollte. Hätte ich gerne mal gewußt. Hintergrund ist der, daß ich bei einem 1811´er keinen Eintrag in der Default IKE-Proposal-Liste für IKE_RSA_SIG habe - obwohl ich hier mit Sicherheit nirgends etwas gelöscht oder einen Eintrag manuell entfernt habe. Insofern, sag niemals nie, das gibt es nicht - nur wo liegt der Fehler? Im Detail ...? :twisted:

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
Antworten