Hallo!
Hab einen mittlerweile uralten Lancom 800 Office aber mit neuster Firmware. Bin gerade in den Geschmack von LANCAPI gekommen und das Anrufen z.B. mit Phoner funktioniert prächtig.
Nun wäre es aber auch toll angerufen werden zu können.
Es gibt zwei Nummern: xxx64 und xxx85. Die erste ist die "normale" Telephonnummer, wenn diese angerufen wird, klingelt das normale ISDN Telephon.
Weise ich nun LANCAPI mittels LANconfig die Nummer xxx85 zu und rufe diese an, klingelt Phoner über LANCAPI.
Weise ich aber xxxx64 zu, klingelt nur das Telephon.
Ich würde es toll finden, wenn bei xxxx64 sowohl das normale ISDN Telephon, als auch Phoner mit LanCAPI klingelt. Super wäre es dann auch noch, wenn man einen Anruf, ohne zusätzliche Kosten, auf das andere Telephon umleiten könnte. Ist das möglich?
Und: Ist es möglich, zusätzlich ein Fax zu betreiben? Eigentlich gibt es dafür die Nummer xxx85. Aber wenn ich bei LANCAPI xxx64 eintrage, kann ich mit xxx85 nichts mehr anfangen oder? Oder geht es trotzdem, diese Nummer als Faxnummer zu verwenden?
Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigung für meine nicht vorhandenen Erfahrungen auf diesem Gebiet!
LANCOM 800: Anrufe per LANCAPI und Telephon
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi divB
Gruß
Backslash
Weis der LANCAPI doch beide Nummern zu (xxxx85;xxxx64), dann reagiert sie auf beide und Phoner nimmt auch beides an, solange du dort keine MSN konfiguriert hast. Bei abgehenden Rufen wird die erste der beiden Nummern übermittelt.Weise ich nun LANCAPI mittels LANconfig die Nummer xxx85 zu und rufe diese an, klingelt Phoner über LANCAPI.
Weise ich aber xxxx64 zu, klingelt nur das Telephon.
Ich würde es toll finden, wenn bei xxxx64 sowohl das normale ISDN Telephon, als auch Phoner mit LanCAPI klingelt. Super wäre es dann auch noch, wenn man einen Anruf, ohne zusätzliche Kosten, auf das andere Telephon umleiten könnte. Ist das möglich?
Gruß
Backslash
Woow, vielen Dank, das funktioniert so tatsächlich!
Weiss nicht wieso es gestern nicht funktioniert hat.
Ich hab nun in LANCAPI ganz einfach die Nummer ganz entfernt. Jetzt klingelts bei xxx85 nur bei Phoner und bei xxxx64 sowohl am normalen Haustelephon als auch in Phoner.
Die Frage, die ich mir nun stelle ist folgende: Ist es möglich, wenn ich mittels LANCAPI abhebe (z.B. mit Phoner) dieses Telephonat an das Haustelephon zu übergeben?
Eventuell auch umgekehrt?
Kostet das dann was oder lauft das nur intern?
Oder braucht man dafür eine Nebenstellenanlage?
Vielen Dank nochmals!
Weiss nicht wieso es gestern nicht funktioniert hat.
Ich hab nun in LANCAPI ganz einfach die Nummer ganz entfernt. Jetzt klingelts bei xxx85 nur bei Phoner und bei xxxx64 sowohl am normalen Haustelephon als auch in Phoner.
Die Frage, die ich mir nun stelle ist folgende: Ist es möglich, wenn ich mittels LANCAPI abhebe (z.B. mit Phoner) dieses Telephonat an das Haustelephon zu übergeben?
Eventuell auch umgekehrt?
Kostet das dann was oder lauft das nur intern?
Oder braucht man dafür eine Nebenstellenanlage?
Vielen Dank nochmals!



Ich glaub ich hab es grad gemerkt, dass bei Phoner das "Parken"-Symbol auch während eines Anrufs grau hinterlegt ist.
Ich glaub es wär genau das "Parken" bzw. techn. "TP" das ich brauchen würde, um ein Gespräch an dem gleichen Bus zu parken.
Finde ich sehr, sehr, sehr traurig, aber kann ma nix machen
