Guten Tag,
ich benutze einen Lancom 800 Officee an der ISDN-Leitung. Wenn ich mich einwähle, besetzt der Router nur eine Leitung, wie stelle ich eine Kanalbündlung ein und wo stelle ich die MSN ein.
Eine entsprechende Einstellung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Kann vielleicht jemand helfen?
Besten Dank vorab.
Herbert1
Lancom 800 Office
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
aktuelle Firmware drauf? Dann:
Zur Kanalbündelung:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... 800,German
Zur MSN im unteren Teil dieses Dokuments:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... msn,German
Grüße
Gaaaz
aktuelle Firmware drauf? Dann:
Zur Kanalbündelung:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... 800,German
Zur MSN im unteren Teil dieses Dokuments:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... msn,German
Grüße
Gaaaz
Hi Gaaaz,
Ich würde an dieser Stelle vorschlagen, dass man sich einen Überblick über die Kommunikations-Layer verschafft (-> Kommunikation -> Allgemein -> Kommunikations-Layer), sich den passenden merkt (unter Optionen muss dann Bündelung aufgeführt sein, das ist könnte bei DEFAULT der Fall sein) und dann diesen Layer in der entsprechenden Gegenstelle verwendet (-> Kommunikation -> Gegenstellen -> Namenliste (ISDN/...)).
Man sollte auch sicherstellen, dass unter -> Kommunikation -> Allgemein -> Router-Interfaces -> ISDN mehrere gleichzeitige Verbindungen zugelassen sind. An der Stelle kann man dann auch gleich die gewünschte abgehend zu verwendende MSN eintragen.
Viele Grüße,
Jirka
Also ich möchte mal behaupten, dass dieser Assistent hier zwar nicht falsch, aber irgendwo ungeeignet bzw. umständlich ist. Bei einem unerfahreren Anwender kommt damit evt. nix bei raus.Zur Kanalbündelung:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf4817397f...800,German
Ich würde an dieser Stelle vorschlagen, dass man sich einen Überblick über die Kommunikations-Layer verschafft (-> Kommunikation -> Allgemein -> Kommunikations-Layer), sich den passenden merkt (unter Optionen muss dann Bündelung aufgeführt sein, das ist könnte bei DEFAULT der Fall sein) und dann diesen Layer in der entsprechenden Gegenstelle verwendet (-> Kommunikation -> Gegenstellen -> Namenliste (ISDN/...)).
Man sollte auch sicherstellen, dass unter -> Kommunikation -> Allgemein -> Router-Interfaces -> ISDN mehrere gleichzeitige Verbindungen zugelassen sind. An der Stelle kann man dann auch gleich die gewünschte abgehend zu verwendende MSN eintragen.
Viele Grüße,
Jirka