Hallo,
ich habe einen Lancom 800+, der bei Bedarf aus der Ferne eine ISDN-Einwahl ermöglichen soll. Über diesen Einwahlzugang soll dann auch das Internet erreichbar sein, und zwar über einen DSL-Router.
Die Einwahl an sich klappt vorzüglich und man kann sich dann auch im Intranet bewegen. Ein ipconfig sieht so aus:
IP-Adresse: 192.168.252.204 (von Lancom zugewiesen)
Subnetzmaske: 255.255.255.255
Standardgateway: 192.168.252.204
DNS-Server: 192.168.252.1 (die Adresse des DSL-Routers)
Aber ich kann das lokale Netz nicht verlassen!
tracert www.lancom-forum.de
1 30ms 192.168.252.201 <-- das ist mein LANCOM
2 192.168.252.201 meldet: Zielnetz nicht erreichbar
Es fehlt also ein Routingeintrag, der dem 800+ sagt, wie er aus dem Intranet herauskommt. Wundert mich auch nicht, denn in den IP-Einstellungen des Routers kann man nur dessen eigene IP-Adresse und die Netzmaske hinterlegen, aber keinen Default Gateway.
Ich vermute, daß ein entsprechender Eintrag irgendwo im Bereich "IP-Routing" - "Routing" - "Routing-Tabelle" gemacht werden muß, wo ich dann die interne Adresse meines DSL-Routers eintragen kann; den würde ich am liebsten als Default-Route eintragen, aber da kann man nur "Gegenstellen" (mit Telefonnummer) auswählen.
Also wie mache ich das? Hier im Forum und in der Hilfe von LANCOM bin ich leider nicht fündig geworden. Wäre dankbar für jede Hilfe ...
Gruß, Alex
Lancom 800+: Routing nach ISDN-Einwahl klappt nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom 800+: Routing nach ISDN-Einwahl klappt nicht
Hallo Alex,
Als Gegenstelle kann man auch eine IP-Adresse angeben. Einfach reinschreiben und bestätigen.
Viele Grüße,
Jirka
Jo, da vermutest Du ganz richtig... und musst es einfach nur tun.AlexN hat geschrieben:Ich vermute, daß ein entsprechender Eintrag irgendwo im Bereich "IP-Routing" - "Routing" - "Routing-Tabelle" gemacht werden muß, wo ich dann die interne Adresse meines DSL-Routers eintragen kann; den würde ich am liebsten als Default-Route eintragen, aber da kann man nur "Gegenstellen" (mit Telefonnummer) auswählen.
Als Gegenstelle kann man auch eine IP-Adresse angeben. Einfach reinschreiben und bestätigen.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Lancom 800+: Routing nach ISDN-Einwahl klappt nicht
Hi Jirka,Jirka hat geschrieben:Hallo Alex,
Jo, da vermutest Du ganz richtig... und musst es einfach nur tun.
Als Gegenstelle kann man auch eine IP-Adresse angeben. Einfach reinschreiben und bestätigen.
Viele Grüße,
Jirka
1000 Dank für den Tip, das funktioniert tatsächlich

Manchmal ist es schon ganz schön frustrierend, wenn die Lösung so einfach ist, daß man selber nicht draufkommt ...
Gruß, Alex