Lancom 800 und Ports und Firewall

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Marvo
Beiträge: 4
Registriert: 03 Aug 2005, 12:52

Lancom 800 und Ports und Firewall

Beitrag von Marvo »

Hallo nochmal,
ich hab das problem das ich mit dem Portforwading nicht klar komme (vermute ich).
Also hab einen Lancom800+
Einwählen kein Problem Telefonleitung zeigt mir den Status Online an.
Ping von beiden Rechnern aus möglich.
Telnet Verbindung von beiden Rechnern aus möglich.
Dameware oder Remote Desktop Verbindung ist nicht möglich!
Bei der Lancom Hotline hat man mir gesagt ich sollte das Maskieren einschalten. Hab ich gemacht (von port 1 bis 65...) Das Problem danach ging nichts mehr! Ich konnte nicht mehr über TCP/IP auf den Router zugreifen.
Ich hab auch schon ein Konfig-File und ein Trace zur Hotline geschickt mit dem Resultat, das es so Funktionieren müsste.
Also die Hotline Jungs können mir jetzt auch nicht mehr helfen!!

Ich bin für jede Inspiration dankbar!!!
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Marvo,

zu diesem Problem hat mir mal Backslash folgendes mitgeteilt:

---
das Problem ist, daß TFTP einen eindeutigen Port für die Datenübertragung braucht. Diesen wählt es aus dem Bereich 32768 .. 49150.

Der "Einfachheit" halber wird nicht geprüft, ob der Port auf dem LAN oder dem WAN benötigt wird. Es wird einfach ein Port ausgewählt und in der Sevice-Tabelle nachgeschaut ob er nicht weitergeleitet wurde. Wenn er weitergeleitet wurde, wird der nächste Port geprüft - und so weiter.

Wenn alle Ports weitergeleitet sind, ist somit keine Verbindung möglich. [...], da normalerweise solche Weiterleitungen nicht vorkommen - zumal sie ein Sicherheitsrisiko sind, da man durch sie den Rechner defakto direkt ans Internet hängt...

Nimm also einfach einen der oben genannten Ports aus der Weiterleitung heraus und es wird funktionieren...
----

Also leite nur die Ports weiter, die du auch wirklich brauchst und nicht alle!
Ansonsten musst du auch schauen, ob du auf den Rechnern im LAN noch eine Firewall aktiv hast, die evt. verhindert, dass alles so funktioniert, wie du es dir wünscht.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten