LANCOM 8011: IPv6-Konfiguration
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 8011: IPv6-Konfiguration
Einen schönen guten Abend in die Runde,
nachdem seit gestern nun endlich das LCOS 8.80 auf dem FTP-Server liegt, habe ich mich drangemacht und dieses sogleich auf unserem 8011er installiert.
Nun, vielleicht hab ich Tomaten auf den Augen, aber ich finde die Aktivierungsmöglichkeit der vielgepriesenen Möglichkeiten der IPv6-Konfiguration, welche diese Firmwarerevision laut LANCOM ja nunmal bieten soll, wirklich nicht im Menübaum.
Wie ist hier die Vorgehensweise, um diese Menüpunkte noch einblenden zu können?
Euch schonmal vielen Dank für die Aufklärung des Falls!
Linuxxer
nachdem seit gestern nun endlich das LCOS 8.80 auf dem FTP-Server liegt, habe ich mich drangemacht und dieses sogleich auf unserem 8011er installiert.
Nun, vielleicht hab ich Tomaten auf den Augen, aber ich finde die Aktivierungsmöglichkeit der vielgepriesenen Möglichkeiten der IPv6-Konfiguration, welche diese Firmwarerevision laut LANCOM ja nunmal bieten soll, wirklich nicht im Menübaum.
Wie ist hier die Vorgehensweise, um diese Menüpunkte noch einblenden zu können?
Euch schonmal vielen Dank für die Aufklärung des Falls!
Linuxxer
Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt!
Hallo,
das könnte insbesondere daran liegen, das Dein Gerät leider entgegen ursprünglicher Ankündigungen doch keine IP V6-fähige Firmware bekommen hat: http://www.lancom-systems.de/technologi ... ebersicht/
IP v6 ist kein reines LCOS 8.80-Feature - ein Gerät kann sehr wohl eine LCOS 8.80 bekommen haben, aber nicht IP v6 tauglich sein.
Gruß
Martin
das könnte insbesondere daran liegen, das Dein Gerät leider entgegen ursprünglicher Ankündigungen doch keine IP V6-fähige Firmware bekommen hat: http://www.lancom-systems.de/technologi ... ebersicht/
IP v6 ist kein reines LCOS 8.80-Feature - ein Gerät kann sehr wohl eine LCOS 8.80 bekommen haben, aber nicht IP v6 tauglich sein.
Gruß
Martin
LANCOM 8011: IPv6-Konfiguration
Hallo Martin,
danke der Information. Also da bin ich jetzt aber platt! Was hat dies für Gründe??!
Der 8011er ist ein Gerät der gehobenen Enterprise-Klasse und hat hardwaremäßig wohl noch reichlich Reserven für die Realisierung der Implementierung zu bieten.
Da bekommen ja wesentlich kleinere Modelle die volle Unterstützung für die genannten Features.
Gruß
Linuxxer
danke der Information. Also da bin ich jetzt aber platt! Was hat dies für Gründe??!
Der 8011er ist ein Gerät der gehobenen Enterprise-Klasse und hat hardwaremäßig wohl noch reichlich Reserven für die Realisierung der Implementierung zu bieten.
Da bekommen ja wesentlich kleinere Modelle die volle Unterstützung für die genannten Features.
Gruß
Linuxxer
Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt!
Tach,
8011er und IPv6 hatten wir schon - gucke da: http://www.lancom-forum.de/ltopic,6010,0,asc,30.html
VG
CG
8011er und IPv6 hatten wir schon - gucke da: http://www.lancom-forum.de/ltopic,6010,0,asc,30.html
VG
CG
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Oh, danke für den Link, CG.
Aber eine aussagekräftige Begründung konnte ich dort jetzt leider auch nicht rauslesen.
Hier sind ja auch Mitarbeiter des Herstellers direkt zugegen. Vielleicht kann einer von Euch etwas Licht ins Dunkel bringen?
Gruß
Linuxxer
Aber eine aussagekräftige Begründung konnte ich dort jetzt leider auch nicht rauslesen.
Hier sind ja auch Mitarbeiter des Herstellers direkt zugegen. Vielleicht kann einer von Euch etwas Licht ins Dunkel bringen?
Gruß
Linuxxer
Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt!
Hallo,
Einzige Ausnahme auf der Liste sind 1711+ und 1721+, die hardwaretechnisch recht ähnlich sind zum 8011, im Gegensatz zu diesem jedoch keine 200...1000 VPN-Tunnel zu terminieren haben. Ich vermag nicht einzuschätzen, welchen Speicherverbrauch das IPv6-VPN hat.
Soll kein Anstoß für eine Endlosdiskussion sein, nur 2 Cent von
Martin
Deine Rezeption des Gerätes ist vielleicht nicht ganz richtig. Der 8011 war ein Gerät der gehobenen Enterprise-Klasse, bei seiner Einführung im Jahre 2004. Jetzt, fast 9 Jahre später und nach Einführung des Nachfolgemodells 9100 im Jahr 2008 oder 2009, sind bereits sämtliche CPE in der IPv6-Geräteübersicht deutlich leistungsfähiger als es der 8011 jemals war. Was man sicherlich als gute und normale Entwicklung ansehen kann.Der 8011er ist ein Gerät der gehobenen Enterprise-Klasse und hat hardwaremäßig wohl noch reichlich Reserven für die Realisierung der Implementierung zu bieten.
Einzige Ausnahme auf der Liste sind 1711+ und 1721+, die hardwaretechnisch recht ähnlich sind zum 8011, im Gegensatz zu diesem jedoch keine 200...1000 VPN-Tunnel zu terminieren haben. Ich vermag nicht einzuschätzen, welchen Speicherverbrauch das IPv6-VPN hat.
Soll kein Anstoß für eine Endlosdiskussion sein, nur 2 Cent von
Martin
Hallo allerseits,
dass die neuere Generation um einiges leistungsfähiger ist, wird ja gar nicht bestritten. Aber so wie in unserem Falle, wo der 8011er bei weitem nicht ausgelastet ist, ist die vorhandene Situation mehr als ärgerlich. Für uns tut es diese Hardware auch die nächsten zehn Jahre noch.
Ich hatte damals mit Weitblick in das größte verfügbare Gerät von LANCOM investiert, eben gerade aus dem Grund, um nicht in ein paar Jahren schon wieder an irgendwelche Grenzen zu kommen.
Für ein mehrere tausend Euro teures Gerät hätte ich schon erwartet, etwas zukunftssicherer zu sein.
Gibt es denn nicht z. B. die Möglichkeit (abseits der herkömmlichen Vertriebswege) auf eigene Verantwortung bzw. gerne auch gegen ein gewisses Entgelt eine komplette Firmwareversion auf dem 8011er nutzen zu können? An welche Stelle müsste man sich für eine solche Anfrage wenden? Gerne können sich Mitarbeiter oder andere bewanderte Kollegen hier im Forum auch per PN an mich wenden.
Beste Grüße und schonmal vielen Dank!
Linuxxer
dass die neuere Generation um einiges leistungsfähiger ist, wird ja gar nicht bestritten. Aber so wie in unserem Falle, wo der 8011er bei weitem nicht ausgelastet ist, ist die vorhandene Situation mehr als ärgerlich. Für uns tut es diese Hardware auch die nächsten zehn Jahre noch.
Ich hatte damals mit Weitblick in das größte verfügbare Gerät von LANCOM investiert, eben gerade aus dem Grund, um nicht in ein paar Jahren schon wieder an irgendwelche Grenzen zu kommen.
Für ein mehrere tausend Euro teures Gerät hätte ich schon erwartet, etwas zukunftssicherer zu sein.
Gibt es denn nicht z. B. die Möglichkeit (abseits der herkömmlichen Vertriebswege) auf eigene Verantwortung bzw. gerne auch gegen ein gewisses Entgelt eine komplette Firmwareversion auf dem 8011er nutzen zu können? An welche Stelle müsste man sich für eine solche Anfrage wenden? Gerne können sich Mitarbeiter oder andere bewanderte Kollegen hier im Forum auch per PN an mich wenden.
Beste Grüße und schonmal vielen Dank!
Linuxxer
Ist das Schäfchen schwarz und braun, lehnt es am Elektrozaun. Und wenn es mit den Augen rollt, dann will es sagen, zuviel Volt!
Hi,
da gibt es nicht viele Moeglichkeiten. Eine solche "Extrawurst" wuerde IMHO den Rahmen der Resourcen in der Entwicklung sprengen!
Die Version muesste angelegt und auch gepflegt werden, denn Du wuerdest ja auch weiterhin Updates und Bugfixes haben wollen!
Zumal es ja auch mit dem LCOS nicht getan waere, da die LANtools mit einer solchen Version auch nicht mehr arbeiten wuerden.
Die einzige Moeglichkeit waere Deinen Wunsch offiziell ueber die Kanaele direkt bei LANCOM anzufragen!
Ciao
LoUiS
da gibt es nicht viele Moeglichkeiten. Eine solche "Extrawurst" wuerde IMHO den Rahmen der Resourcen in der Entwicklung sprengen!
Die Version muesste angelegt und auch gepflegt werden, denn Du wuerdest ja auch weiterhin Updates und Bugfixes haben wollen!
Zumal es ja auch mit dem LCOS nicht getan waere, da die LANtools mit einer solchen Version auch nicht mehr arbeiten wuerden.
Die einzige Moeglichkeit waere Deinen Wunsch offiziell ueber die Kanaele direkt bei LANCOM anzufragen!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.