Lancom 8011 mit einem IP-Router in Internet verbinden

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ragat
Beiträge: 4
Registriert: 05 Sep 2006, 17:03

Lancom 8011 mit einem IP-Router in Internet verbinden

Beitrag von ragat »

Hallo,

ganz dumme fragen als erstes Posting.

Erstes Problem:
Ich habe einen Lancom 8011 und dieser soll an zwei SDSL-Leitungen angeschlossen werden.

An den SDSL-Leitungen werden von dem Providern IP-Router angeschlossen. Ich bekomme nurnoch öffentliche IP-Adressen und die Gateway-IP des Provider Routers.

Wie schliesse ich das am besten an, es gibt leider keinen Punkt im Handbuch dazu.

Zweites Problem:
Kann man die Ethernet-Schnittstellen voneinander trennen? Geht das nur über VLAN oder kriege ich dann Probleme mit dem Cisco-Vlans an der Schnittstelle?

Die Beantwortung der ersten Frage (IP-Router) reicht mir erstmal.

Vielen Dank schonmal

ragat


PS: Weitere Fragen werden bestimmt folgen.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

wenn es keine ppp basierte verbindung mehr ist, dann musst du einen ipoe layer erstellen (transparente verbindung) und in der ip-parameterliste deine öffentliche ip netzmaske und den proivderrouter als gateway angeben.

weiterhin musst du zwei default-routen eintragen

also ein wenig selber probieren und diese dokumente zur hilfe nehmen:

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... 5a0048845e

http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... d1004c83da


damit solltest du es hinbekommen. aber hilfreich wäre es zu wissen, ob du nur eine feste ip bekommst und mittels ppp eingewählt bist oder wirklich ein öffentliches netzwerk mit z.b. 6 nutzbaren ip-adressen erhälst.

die ethernet schnittstellen kannst du mittels "privte mode" trennen das siehst du in den anleitungs-screenshoots und es bewirkt eine trennung des physikalischen datenaustausch zwischen den ports. somit muss alles durch den ip-router und damit durch die firewall.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo ragat,
An den SDSL-Leitungen werden von dem Providern IP-Router angeschlossen. Ich bekomme nurnoch öffentliche IP-Adressen und die Gateway-IP des Provider Routers.
zuerst mal per Assistent 2 DSL-Verbindungen mit IPoE erstellen und jeweils die statischen IP-Parameter eintragen. Danach beiden ETH-Ports die entsprechende Zuordnung DSL-1 und DSL-2 geben. In der DSL-Gegenstellenliste den jeweiligen DSL-Port eintragen.

Jetzt kommt es drauf an, was Du erreichen willst: Loadbalancing oder Policy based Routing - steht beides im Referenzmanual.

Gruß

Mario
Antworten