Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit o. g. Annex B-Gerät.
Das Gerät lief bislang noch nicht an dem Anschluss und wurde vor der ersten Inbetriebnahme zurückgesetzt und mit der frischen LCOS-Version versorgt. Der Anschluss sollte ein 16000er sein, derzeit liefert er aber nur knapp 1200 kbit/s. An dem Problem ist die Telekom dran. Zwei andere Router (Sinux 154 DSL und Fritz!Box 3170) funktionieren klaglos an dem Anschluss.
Der Lancom hingegen wählt sich schlicht nicht erfolgreich ein, obwohl die Synchronisation augenscheinlich Erfolg hatte und auch konstant ist. Mir werden auch die Daten der Gegenstelle (Analog Devices, ...) angezeigt.
Die einzige Meldung, die ich im LanMonitor sehe, ist:
ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf ...
Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x406]
Und das kann fast beliebig oft in sehr geringen Abständen passieren.
Steckt man dann einen der anderen Router wieder an, ist die Welt in Ordnung. Die Benutzerkennung ist definitiv aktuell.
Vielen Dank für Eure Tipps!
'doc
Lancom 821+: 0x406 - Gegenstelle antwortet nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Jirka,
vielen Dank für Deine Antwort!
Hier der Status des Problem-Geräts:
ADSL
Modem-Status: SHOWTIME
Verb.-Start: 01.01.1900 01:06:04
Downstream Rate (kbps): 1184
Upstream Rate (kbps): 160
Rauschabstand Lokal (dB): 34.0
Rauschabstand Remote (dB): 325.0
DSL/DSLoL
Ifc Verbindungsstatus
DSL-CH-1 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-2 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-3 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-4 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-5 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-6 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-7 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-8 Initialisierung/Deaktiviert
ActivityLogFile 3.30
0 09.10.2010 17:19:50 LANmonitor Start des Aktivitätsprotokolls
5 09.10.2010 17:19:50 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:00 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:00 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:17 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:17 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:33 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:34 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:50 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:50 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
Eingerichtet ist das Gerät nebst Internet-Verbindung mit dem Assistenten.
Um einen Fehler in der Eingabematrix für "T-DSL" auszuschließen, habe ich testhalber auch eine Verbindung unter "sonstigem Anbieter" erstellt und den
Benutzernamen von T-Online händisch zusammengebaut - leider mit gleichem Resultat.
_
Inzwischen habe ich ein zweites, fast baugleiches Gerät mit Hardware-Version "MOD E-6" anstelle des "MOD-E4"-Geräts heransgeschafft:
Sowohl mit dem alten 6.32er LCOS funktioniert die Einwahl bei dem Gerät ohne Murren, als auch mit einer (in dem Fall sehr mühsam) geflashten 8.00er.
Hast Du eine Erklärung, warum das andere Gerät so kläglich scheitert?
Gruß
'doc
vielen Dank für Deine Antwort!
Hier der Status des Problem-Geräts:
ADSL
Modem-Status: SHOWTIME
Verb.-Start: 01.01.1900 01:06:04
Downstream Rate (kbps): 1184
Upstream Rate (kbps): 160
Rauschabstand Lokal (dB): 34.0
Rauschabstand Remote (dB): 325.0
DSL/DSLoL
Ifc Verbindungsstatus
DSL-CH-1 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-2 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-3 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-4 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-5 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-6 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-7 Initialisierung/Deaktiviert
DSL-CH-8 Initialisierung/Deaktiviert
ActivityLogFile 3.30
0 09.10.2010 17:19:50 LANmonitor Start des Aktivitätsprotokolls
5 09.10.2010 17:19:50 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:00 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:00 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:17 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:17 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:33 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:34 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
4 09.10.2010 17:20:50 WAN Fehler aufgetreten auf ADSL Kanal 1: Gegenstelle antwortet nicht [0x0406]
5 09.10.2010 17:20:50 WAN ADSL Kanal 1 -> T-DSL, Abgehender Ruf
Eingerichtet ist das Gerät nebst Internet-Verbindung mit dem Assistenten.
Um einen Fehler in der Eingabematrix für "T-DSL" auszuschließen, habe ich testhalber auch eine Verbindung unter "sonstigem Anbieter" erstellt und den
Benutzernamen von T-Online händisch zusammengebaut - leider mit gleichem Resultat.
_
Inzwischen habe ich ein zweites, fast baugleiches Gerät mit Hardware-Version "MOD E-6" anstelle des "MOD-E4"-Geräts heransgeschafft:
Sowohl mit dem alten 6.32er LCOS funktioniert die Einwahl bei dem Gerät ohne Murren, als auch mit einer (in dem Fall sehr mühsam) geflashten 8.00er.
Hast Du eine Erklärung, warum das andere Gerät so kläglich scheitert?
Gruß
'doc