Lancom 821+ | 2 ISDN Kanäle verbinden ????

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Lancom 821+ | 2 ISDN Kanäle verbinden ????

Beitrag von kidi123 »

Hi Leute 8) ,


habe schon im Menü des Routers überall gesucht nix gefunden ....

Wie kann ich die 2 ISDN Kanäle die mir zu Verfügung stehen Verbinden "kurzzeitig" so das ich höheren Upload/Download habe ....

Kanal 1 = Verbunden
Kanal 2 = Bereit (LANmonitor)



Gruß kidi123 :roll:
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

lies mal bitte im Referenz-Handbuch 6.24 unter "Kanalbuendelung" nach.

Kapitel 7.13 Seite 177 ff.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Hi ,

habe nur das normale Handbuch Lancom 821+,1711VPN,1721VPN mit 81 Seiten +Lancom Installation Guide+Treiber CD mehr habe ich nicht und in dem Handbuch finde ich nichts ...... :twisted:



Gruß kidi123
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

und auf die Idee, das Referenz-Handbuch bei LANCOM runter zuladen bist Du nicht gekommen?
http://www.lancom-systems.de/Dokumentation.56.0.html


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

und auf die Idee, das Referenz-Handbuch bei LANCOM runter zuladen bist Du nicht gekommen?
http://www.lancom-systems.de/Dokumentation.56.0.html

Ach ja, die Board Regeln solltest Du bitte auch beachten!
http://www.lancom-forum.de/topic,5079,- ... egeln.html


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Thx LoUis,
auf die Idee, das Referenz-Handbuch bei LANCOM runter zuladen bist Du nicht gekommen?
ne bin ich net gekommen ...... ist ja auch 13MB groß obwohl auf der Seite nixs steht
Ach ja, die Board Regeln solltest Du bitte auch beachten!
habe ich gemacht, suchfunktion alles verwendet ohne erfolg........


Komme aber jetzt auch net weiter mit dem Handbuch ..

Router-Interface

Ifc S0-1
MSN/EAZ
YV. ja
CLIP ja
Rufannahme alle

Ifc EXT
MSN/EAZ
YV. ja
CLIP ja
Rufannahme alle


Layer

Layername T-ONLINE
Encaps. TRANS
Lay-3 PPP
Lay-2 TRANS
L2-Opt. buendeln
Lay-1 HDLC64K


Einwahl-Gegenstellen

Gegenstelle T-ONLINE
Rufnummer 0191011
B1-HZ 60
B2-HZ 60
Layername T-Online
Rueckruf nein

Einwahl-Gegenstellen

Gegenstelle B-T-ONLINE
Rufnummer 0191011
B1-HZ 90
B2-HZ 90
Layername T-Online
Rueckruf nein


mit der Einstellung geht es nicht, steht immer noch im LANMonitor ISDN Kanal 1 Verbunden mit T-Online , ISDN Kanal 2 Bereit


will es aber nur kurz Testen weil sonst die Kosten zu hoch werden ......


was mache ich verkehrt :?: ?:?:?:?


Gruß kidi123
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

die Haltezeit von ISDN B-Kanal 2 steht auf 90 Sekunden, wenn dort nicht "0" als HZ eingestellt ist, handelt es sich um eine dynamische Kanalbuendelung, die erst zugeschaltet wird, wenn der Datendurchsatz der ersten Verbindung ueber einen festen Zeitraum eine gewisse Hoehe erreicht.
Wenn Du eine statische Kanalbuendelung realisieren moechtest, setzte die Haltezeit von B-Kanal 2 auf "0" Sekunden.
Das steht im Handbuch auch noch mal ab Seite 177 erklaert. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

hallo,

habe die layer eingestellt und bin auf setzen gegangen aber die kanalbündelung ist nicht an.
muss ich die layer noch irgendwie aktivieren?

Gruss kidi123
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

hast Du mein letztes Posting ueberhaupt gelesen? Du musst nicht nur den Layer auf "buendeln" stellen, sondern fuer eine statische Kanalbuendelung auch die B2 Haltezeit auf 0 stellen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Hi LoUiS ,

habe ich doch gemacht sogar extra einen Erstellt (KANALB)
Einwahl-Gegenstellen



Gegenstelle Rufnummer B1-HZ B2-HZ Layername Rueckruf

T-ONLINE 0191011 60 60 T-ONLINE nein
DEFAULT 20 20 nein
B-T-ONLINE 0191011 90 90 T-ONLINE nein
KANALB 0191011 60 0 nein

Layer

Layername KANALB
Encaps. TRANS
Lay-3 PPP
Lay-2 TRANS
L2-Opt. bnd+cmpr
Lay-1 HDLC64K

problem ist wahrscheinlich das die Gegenstelle kein Verweis hat auf den Layername :?: das müßte dann so Aussehen :?:

Gegenstelle Rufnummer B1-HZ B2-HZ Layername Rueckruf

KANALB 0191011 60 0 KANALB nein



wie kann ich das Aktivieren bzw.. Steuern d.h. nach 30 min wieder auf Normal stellen 8)



Gruß kidi123



----------------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu :shock:
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

indem Du den neuen Layer im LANconfig unter "Kommunikation/Gegenstellen/Gegenst. ISDN/KANALB" als Layer einstellst.
Da gibt es eine Dropdown Auswahl, wo alle angelegten Layer angeboten werden.

Oder Du machst das manuell im der CLI unter "/Setup/WAN/Dialup-Peers".
mit "set KANALB * * * KANALB"


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Hi,


1 Frage

Ich glaube ich habe es fast hin bekommen mit der Kanalbündelung aber wie kann ich es Testen ???? beim Online-Spielen habe ich das Telefon auf Freizeichen überprüft und es hatte immer eins (also sind die beiden Kanäle a/b nicht zusammen geschaltet richtig ??)


weil jetzt bei Arcor gibt es ne ISDN-Flat mit 1 Kanal für 14 euro und mit Kanalbündelung für 29 euro also sehr billig (bis jetzt nutze ich noch den eco time 50)

2 Frage

beim beim Lancom-Router steht im LANmonitor

Fehler (ISDN) Eigene Leitung besetzt [0x0022] Question Question Question

es wird aber Telefoniert also habe ich ja nur 1 Kanal ist der Eintrag Normal ???

weil beim Online Spielen habe ich öfters eine PING-Schwankung die aber bei ISDN normalerweise 50-60 je nach Server liegt und dann habe ich ne 300-900.. an was kann das liegen oder wie bekomme ich heraus welches prog.. evtl ein update zieht ....???

Ping habe ich mal getestet:

Ihre Ping-Antwortzeit: 53.52 Millisekunden
Ihre Ping-Antwortzeit: 46.82 Millisekunden

also einen guten wert , außer manchmal die Schwankungen ......... liegt aber denke ich mal nicht am internet sondern an meinem PC


Gruß kidi123
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Hi, so jetzt geht es mit Kanalbündelung


indem Du den neuen Layer im LANconfig unter "Kommunikation/Gegenstellen/Gegenst. ISDN/KANALB" als Layer einstellst.
So sieht meine Gegenst. ISDN/Serial aus:

Name | Rufnummer | Haltezeit | Haltezeit 2 | Layername | Rückruf

T-Online | 0191011 | 60 sek. | 60 sek. | T-Online | Aus
B-T-Online | 0191011 | 90 sek. | 90 sek. | T-Online | Aus
KANALB | 0191011 | 60 sek. | 0 sek. | KANALB | Aus



Bei Kanalbündelung schiebe ich den KANALB mit die "Dropdown Auswahl" nach oben in die 1 Reihe ?? so hat es zumindest Funktioniert .....

Deaktivieren ===>>> Verschieben "KANALB" wieder in die 3 Reihe ???? reicht das oder muss ich irgendwo noch was verstellen damit es Deaktiviert ist ???





Gruß kidi123
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Hmmmm .....

da passt was noch nicht Eintrag im LANmonitor

ISDN Kanal 1 : Verbunden mit T-ONLINE <<== das stimmt ja ....


! ISDN Kanal 2 : PPP Anmeldung - Gegenstelle hat Einwahl abgelehnt (PAP-NAK empfangen) [0x8014] <<== wo ist da was verkehrt eingestellt:?:






Gruß kidi123
Antworten