LANCOM 821+ PortForwarding / Remotedesktop geht nicht...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Mojo84
Beiträge: 1
Registriert: 28 Nov 2011, 22:20
Wohnort: Böblingen

LANCOM 821+ PortForwarding / Remotedesktop geht nicht...

Beitrag von Mojo84 »

Hallo,

bin neu hier und komme gleich mit einem "dicken" Problem:

Ich habe hier einen LANCOM 821+ ADSL/ISDN (AnnexB) Router und bekomme ihn nicht so konfiguriert, wie ich es gern hätte ;)

Vorgeschichte: Der Router wurde auf Werkseinstellungen resettet und die aktuelle Firmware vom 07/2011 aufgespielt.

Vorher hatte der Router einwandfrei funktioniert - war auch konfiguriert mit freigegebenen Ports (RDP, SSL, SMTP usw.)

Nach dem er ja nun resettet wurde muss man alle Einstellungen neu setzen.
Zu meiner Freude, hab ich vorher mit dieser Art Router noch nie gearbeitet und ich muss sagen, ich komme damit auch irgendwie nicht ganz so zurecht :/

Wie und wo kann/muss ich alle notwendigen Ports bzw. Weiterleitungen eintragen, damit ich folgende Ports von extern auf meinem Windows System erreichen kann:

RDP 3389, SSL 443, SMTP 25, VPN 1723 usw.

Der nächste Schritt wäre dann noch die Einrichtung des DynDNS Accounts.
So direkt finde ich auf dem Router/mit LANCONFIG den passenden Bereich nicht, wo ich das von Hand eintragen kann oder am Ende nochmal überprüfen kann :/

Wer hat sich schon mal mit dem 821+ erfolgreich rumgeschlagen?

Wäre sehr sehr dankbar für jede Hilfe :D
HP StorageWorks x510 Data Vault mit WHS V1 - 2GB-RAM - 500GB HDD als Mail-, Web- & Fileserver
GeFRITZ!te Speed Box Fon 7170
Home-PC: Asus-Home-Made/Win7 Ux64
Notebook: Fujitsu Siemens/Win 7 HPx32
Mobile: VPAIII debrandet/Win7M
Benutzeravatar
Lippert-IT
Beiträge: 30
Registriert: 01 Mär 2011, 21:52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippert-IT »

HI, also erst zum Thema Dyndns einfach den Assistenten benutzen der trägt alles wichtige ein und du bist in 1 min fertig ;-) Oder du machst es per Hand und dem Punkt Komminkation d du aber kein Plan hast ;-) nimm den Assistenten !

Zu deinem Punkt mit dem Portforward, ganz einfach Konfiguration vom Lancom öffnen Punkt Router auswählen und den Punkt portforward betätigen nun kannst du den Port und die Ziel IP vom Zielsystem hinterlegen. Konfiguration abspeichen und fertig.
Rund ums Thema WLan mit Lancom & Co. siehe www.lippert-it.com
Antworten