Lancom 821+: Problem durch ISDN-Fallback seit LCOS 8.0

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Lancom 821+: Problem durch ISDN-Fallback seit LCOS 8.0

Beitrag von fildercom »

Hallo zusammen,

ich habe gerade meinen Lancom 821+ auf LCOS 8.0 upgedated. Seitdem habe ich ein kleines Problem. Als Hauptverbindung habe ich meinen Telekom Speedport 300 HS über VDSL am ETH1-Port eingerichtet. Das funktioniert auch problemlos. Daneben habe ich einen ISDN-Fallback eingerichtet. Das hatte bisher auch immer funktioniert.

Nun ist aber seit der Version 8.0 folgendes Problem vorhanden: Wenn ich Router und VDSL-Modem einschalte, dauert es eine Weile, bis das VDSL-Modem synchron ist. Der 821+ versucht sich während der Synchronisation des VDSL-Modems schon ins Netz einzuwählen. Das kann natürlich nicht funktionieren. Früher war es so, dass die VDSL-Verbindung sofort aufgebaut wurde, nachdem das VDSL-Modem synchron war.

Seit der Firmware 8.0 macht der 821+ nun jedoch einen ISDN-Fallback, bevor das VDSL-Modem synchron ist. Nachdem es sich synchronisiert hat kappt er die ISDN-Verbindung zwar sofort wieder, aber Kosten sind ja trotzdem entstanden.

Gibt es eine Möglichkeit, dem Lancom beizubringen, dass der das ISDN-Fallback erst ein paar Sekunden später macht? Also quasi eine Zeitverzögerung, wann das ISDN-Fallback greifen soll?

Es wäre super lieb, wenn ihr mir helfen könntet.

Herzliche Grüße
fildercom

EDIT: Ich habe es selbst hinbekommen, unter Kommunikation > Ruf-Verwaltung bei "Backup-Verbindung nach:" statt 30 Sekunden einfach 45 Sekunden eingetragen und siehe da, der ISDN-Fallback schaltet sich nun beim Startvorgang nicht mehr ein, bevor das VDSL-Modem synchron ist.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Antworten