Hallo zusammen
ich habe ein merwürdiges Problem und hoffe, daß mir einer von euch weiterhelfen kann. Wenn ich von einer Workstation über Remote Desktop eine Verbindung zum entfernten Terminalserver aufbaue, funktioniert die Verbindung einwandfrei, nur nicht lange. Nach unterschiedlicher Zeit ( zwischen 5 und 60min ) wird die Remoteverbindung getrennt. Dieses Problem tritt nur mit dem Lancom Router auf, wenn ich den durch einen Bintec Router ersetze, läufts einwandfrei. Woran könnte das liegen? Muß ich beim Lancom noch irgendwelche speziellen Einstellungen vornehmen?
Mit freundlichen Grüssen
Rolf
Lancom 821+ RDP Probleme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Herby00, wie war denn jetzt die Lösung ?
Habe genau das gleiche Problem ! Alte Firewall wurde durch Lancom 1711 ausgetauscht und ein Forward Job für Port 3389 auf den lokalen Terminalserver erstellt (Kundenwunsch, pers. hätte ich ein vorgelagertes VPN gewählt). Funktioniert auch soweit, es sei denn ich minimiere die Terminalsitzung für ca. 5 -15 Minuten.
Wenn ich diese nun wieder öffne ist das Fenster nur noch schwarz,
dann folgt auch gleich eine Meldung zum Verbindungsabbruch !
War das bei dir genauso ? - Vermutlich -
Doch hat jemand eine Lösung ??
Danke
Gruß
Christian
Habe genau das gleiche Problem ! Alte Firewall wurde durch Lancom 1711 ausgetauscht und ein Forward Job für Port 3389 auf den lokalen Terminalserver erstellt (Kundenwunsch, pers. hätte ich ein vorgelagertes VPN gewählt). Funktioniert auch soweit, es sei denn ich minimiere die Terminalsitzung für ca. 5 -15 Minuten.
Wenn ich diese nun wieder öffne ist das Fenster nur noch schwarz,
dann folgt auch gleich eine Meldung zum Verbindungsabbruch !
War das bei dir genauso ? - Vermutlich -
Doch hat jemand eine Lösung ??
Danke
Gruß
Christian
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Hi,tuct hat geschrieben:Hallo Herby00, wie war denn jetzt die Lösung ?
Habe genau das gleiche Problem ! Alte Firewall wurde durch Lancom 1711 ausgetauscht und ein Forward Job für Port 3389 auf den lokalen Terminalserver erstellt (Kundenwunsch, pers. hätte ich ein vorgelagertes VPN gewählt). Funktioniert auch soweit, es sei denn ich minimiere die Terminalsitzung für ca. 5 -15 Minuten.
Wenn ich diese nun wieder öffne ist das Fenster nur noch schwarz,
dann folgt auch gleich eine Meldung zum Verbindungsabbruch !
War das bei dir genauso ? - Vermutlich -
Doch hat jemand eine Lösung ??
Christian
Hmm, wenn er eine Lösung hätte, würde er hier nicht fragen.
Scheint jedenfalls kein generelles Problem zu sein, auch meine RDP Sitzungen laufen unterbrechungsfrei.
Ich kann nur ins Blaue hinein vermuten das es an irgendwelchen Timeouts am Terminalserver, die ihr ja beide einsetzt, liegt.
Der Lancom brauch nur ein Port-Forwarding auf den RDP Port 3389 und eine Übertragen Regel für diesen in der Fw. Letzteres allerdings auch nur wenn man eine DENY All Strategie fährt.
Gruss
tunichtgut
tunichtgut
Das ist schon richtig, nur bei mir ist es eben genau das selbe wie bei Ihm !
Tausche ich das Gerät gegen den "alten" Router werden die Terminalsitzungen nicht bei Leerlauf getrennt.
Ebenfalls nicht bei Verbindung über das interne Netz des Kunden.
Somit scheiden Timeouts auf dem Terminalserver aus.
Es muss also an dem Lancom Router liegen.
...
Tausche ich das Gerät gegen den "alten" Router werden die Terminalsitzungen nicht bei Leerlauf getrennt.
Ebenfalls nicht bei Verbindung über das interne Netz des Kunden.
Somit scheiden Timeouts auf dem Terminalserver aus.
Es muss also an dem Lancom Router liegen.
...
