Lancom 821+ und DFÜ über AVM Fritz!Data

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
BGertz
Beiträge: 3
Registriert: 22 Feb 2007, 17:07

Lancom 821+ und DFÜ über AVM Fritz!Data

Beitrag von BGertz »

Hallo, wir setzen einen 821+ ein und haben die Lancapi installiert. Wir können von dem Rechner Faxe senden und empfangen.

Problem:
Wenn wir über Fritz!Data eine Verbindung aufbauen funktioniert dies ohne Probleme.
Wenn ein anderer Teilnehmer zu uns eine Verbindung aufbauen will, Blinkt nur kurz die CAPI Lampe und die Verbindung wird wieder aufgelegt.

An was kann das denn liegen? Firmware ist aktuell.

Danke!

Grüße

Bernhard
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi BGertz,

hast du das LANCOM auch so konfiguriert, daß die LANCAPI auch Rufe annehmen kann (LANCAPI -> Allgemein -> Interfaces -> S0-Bus -> Zugriff auf dieses Interface)?

Stimmt die MSN in der CAPI-Applikation?

Ist im Router für die LANCAPI eine MSN eingetragen - und stimmt diese mit der in der CAPI-Applikation überein?

Gruß
Backslash
BGertz
Beiträge: 3
Registriert: 22 Feb 2007, 17:07

Beitrag von BGertz »

Hi, ja die Capi kann Anrufe annehmen, funktioniert ja auch mit dem Fax nur nicht mit der Datenübertragungssoftware. Die MSN stimmt inder Software und im Router bzw. im Router habe ich eingetragen er soll alle MSN annehmen. Gruß Bernhard
BGertz
Beiträge: 3
Registriert: 22 Feb 2007, 17:07

Beitrag von BGertz »

Hi,
unter Software ist LANCAPI und LANCAPI für DFÜ-Netzwerkunterstützung installiert. Ist die OK?

Gruß
Bernhard
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi BGertz
Die MSN stimmt inder Software und im Router bzw. im Router habe ich eingetragen er soll alle MSN annehmen
hast du im LANCOM für die LANCAPI und den Router auch unterschiedliche MSNs eingetragen:

LANCAPI: LANCAPI -> Allgemein -> Interfaces -> S0-Bus -> Rufnummer (MSN)
Router: Kommunikation -> Allgemein -> Router-Interfaces -> ISADN/S0-Bus -> Rufnummer (MSN)

wenn die MSNs hier gleich sind, bzw. für den Router keine MSN eingetragen ist, dann nimmt der Router den Ruf an (und der CAPI wird der Ruf entzogen), da es ja ein Datenruf ist.

Wenn der Router selbst keine Rufe annehmen soll, dann kannst du auch den Punkt "Rufannnahme" auf "keine" stellen.

Gruß
Backslash
Antworten