LANCOM 831: Port-Weiterleitung für bestimmte externe IP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sqweezer
Beiträge: 2
Registriert: 17 Mai 2014, 08:04

LANCOM 831: Port-Weiterleitung für bestimmte externe IP

Beitrag von sqweezer »

Hallo LANCOM-Gemeinde,

seit gestern haben wir hier einen Router LANCOM 831A installiert. Nachdem dieser als Internetgateway (wir haben hier eine feste IP von der Telekom) konfiguriert ist und soweit auch läuft, habe ich zu Testzwecken mit LANConfig unter Konfigurieren -> IP-Router -> Maskering -> Port-Forwardingtabelle einen Eintrag erzeugt:

Anfangs-Port: 4500
End-Port: 4500
Gegenstelle: T-DSLBIZ
Intranet-Adresse: 192.168.1.100
Map-Port: 0
Protokoll: UDP
Wan-Adresse: 0.0.0.0

Dies funktioniert soweit auch einwandfrei.
Nun soll das Port-Forwarding für eine bestimmte feste externe IP gelten. So habe ich für den Test per Fernwartung unter WAN-Adresse die dynamische IP meines Internetproviders von Zuhause mal eingetragen. Das Forwarding funktioniert leider dann nicht mehr. :cry: Was mache ich falsch ?

Vielen Dank für jeden Hinweis.
Sqweezer
garfield0815

Re: LANCOM 831: Port-Weiterleitung für bestimmte externe IP

Beitrag von garfield0815 »

Was hast du genau vor ?
Mit was willst du die Fernwartung machen
Der 4500 ist der Windows ipsec port
Oder

Da hatte ich dan doch lieber n bisschen mehr ausgegeben und VPN in lancom machen lassen
Ist sicherer

Pruf ob du nicht noch weitere ports brauchst
Soweit ich weis beschreibt sich der MS Dienst nicht auf einen port
sqweezer
Beiträge: 2
Registriert: 17 Mai 2014, 08:04

Re: LANCOM 831: Port-Weiterleitung für bestimmte externe IP

Beitrag von sqweezer »

Hallo Garfield

ja das ist richtig, da kommen weitere Ports hinzu (u.a. 500).
Hintergrund der ganze Sache ist, dass wir hinter dem LANCOM zwei Router (IP 192.168.1.100 und 192.168.1.101) haben, die die gleichen Ports verwenden (Ports können leider auch nicht geändert werden) und von zwei festen externen IP-Adressen unabhängig angesprochen werden müssen.

Hoffe wir können das mit dem 831A trotzdem realisieren. :roll:
garfield0815

Re: LANCOM 831: Port-Weiterleitung für bestimmte externe IP

Beitrag von garfield0815 »

gan hast du n gateway proplem
und must dix extrem mit routing auseinantersetzen
und das routing exakt bearbeiten in allen 3 routern

klasisch gesagt er kommt rein findet aber den weg nicht mehr raus

ich vermute dein port wird bis zum pc weitergereicht aber die rückroute wird nicht richtig geroutet

welcher ist den dein default gw ????

verwenden kanst du den lankom mit sicherheit
du machs dir halt dein internes netz extrem weit nach ausen hin auf
und riskirst das es dir dadurch gehackt wird
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: LANCOM 831: Port-Weiterleitung für bestimmte externe IP

Beitrag von backslash »

Hi sqweezer,

wenn ich dich richtig verstanden habe willst du für verschioedene Quelladressen verschodene Portforwardings einrichten...
Um es kurz zu sagen: das geht nicht (zumindest nicht so einfach und schon gar nicht mit nur einem LANCOM)...

In der WAN-Adresse in der Forwarding-Tabelle kannst du eintragen für welche *ZIEL*-Adresse des Firwarding sein soll, wenn du mehrere IP-Adressen besitzt.

Wenn du ein weiteres LANCOM (oder einen beliebigen anderen Router) zur Hand hast, dann kannst du das theoretisch zweistufig lösen, in dem du den zweiten Router mit seiner WAN-Seite an einen eigenes LAN-Interface des LANCOMs hängst und ihm die selbe IP-Adresse, wie dem anderen Forewarding Ziel gibst, im "Fornt-LANCOM" ein einzelnes Portforwarding einrichtest und dann in der Firewall über ein Policy-Based-Routing die Pakete je nach Quell-Adresse in das eine oder andere Netz weiterleitest.

Wenn du hier jetzt nach einer genauen Beschreibung zur Umsetzung fragst - dann lass es und versuche lieber die Ports der beteiligten Server umstzuellen...

Gruß
Backlsash
Antworten