Lancom an Motorola Kabelmodem & Firewall IPCop möglich?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
seneka68
Beiträge: 57
Registriert: 30 Okt 2005, 10:39

Lancom an Motorola Kabelmodem & Firewall IPCop möglich?

Beitrag von seneka68 »

Moin, moin,

bevor ich den Tag mit herumprobieren vergeude, will ich mal voher lieber nachfragen:

Hat von euch jemand ein Lancom 1821 Wireless ADSL Router hinter einem Motorola Kabelmodem ans Laufen gebracht? Ich sitze hier in Holland (hier vor Ort gibts kein ADSL) und habe ein kleines Netzwerk das zur Zeit über eine IPCop Firewall ohne Probleme ins Netz geht. Nun soll das Lancom 1821 Wireless davor. Ich dachte an folgende Struktur:

Provider Multikabel mit
Motorola Kabelmodem (DHCP) -> Login über dieses Gerät

Lancom 1821 Wireless ADSL, dass ich über den Setup-Assistenten "Internet-Zugang -> DSL-Interface -> Internet Zugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA) -> IP-Parameter automatisch beziehen eingerichtet habe.

Extern: DHCP vom Provider über das Kabelmodem zugeteilt
Intern: 192.168.1.253 (IP-Adresse des Lancom-Router)

Problem 1:

Das Lancom 1821 Wireless wählt sich nicht beim Provider ein, bzw. bekommt laut LANMonitor keine Verbindung. Was muss ich noch tun? (Ausser beim Provider anzurufen?)

Weitere Frage:

Wie muss die IPCop Firewall eingerichtet werden? Was denkt Ihr, geht es, wenn ich den Lancom Router als DHCP-Server aktiviere und die IPCop Firewall statt vom Provider nun vom Lancom Router seine IP bekommt? Und wie kann ich eine zweite Zone im Lancom Router einrichten? Ich dachte an sowas:

Lancom 1821
Lan 1-> Extern: DHCP vom Provider zugeteilt
Lan 2-> Intern: 192.168.1.253 (IP-Adresse des Lancom-Router)

IPCop
Lan 1-> Extern: DHCP vom Lancom zugeteilt
Lan 2-> Intern: 172.168.1.253

Tobit Mailserver
Lan 1-> Intern: 172.168.1.100

Die Clients jeweils in der Zone 172.168.*

Schreibt mal, wie ich eventuell das Problem mit der Einwahl hinbekommen kann und ob Ihr die IP-Cop so hinter dem Lancom dahinter hängen würdet.

Gruss

Rolf
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi seneka68
Lancom 1821 Wireless ADSL, dass ich über den Setup-Assistenten "Internet-Zugang -> DSL-Interface -> Internet Zugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA) -> IP-Parameter automatisch beziehen eingerichtet habe.
das sollte eigentlich funktionieren. Mach mal einen DHCP-Trace (im Telnet Trace + DHCP eingeben).
Wie muss die IPCop Firewall eingerichtet werden? Was denkt Ihr, geht es, wenn ich den Lancom Router als DHCP-Server aktiviere und die IPCop Firewall statt vom Provider nun vom Lancom Router seine IP bekommt?
das kann so nicht funktionieren, da das LANCOM die Clients so nicht erreichen kann (außer IPCop maskiert auf dem externen Interface). Wenn die Clients aber transparent erreichbar sein sollen, dann braucht der IPCop auf dem externen Interface eine feste Adresse. Diese muß im LANCOM als Gateway für das 172.168.* Netz in der Routing-Tabelle eingetragen werden (die Warnung von LANconfig, daß diese Adresse nicht in der Auswahlliste enthalten ist, kann ignoriert werden)

Und wie kann ich eine zweite Zone im Lancom Router einrichten?
was meinst du mit zweiter Zone?
Dem LANCOM kannst du zwei Adressen geben - für Intranet und DMZ.

Das LANCOM kennt aber keine echte DMZ - es reagiert immer auf beiden Adressen. Erst mit der nächsten Firmware werden die Switchports explizit dem Intranet oder der DMZ zuordbar sein...

Gruß
Backslash
seneka68
Beiträge: 57
Registriert: 30 Okt 2005, 10:39

Bekomme keine DHCP-Adresse von Kabelmodem

Beitrag von seneka68 »

Hello all together,
Lancom 1821 Wireless ADSL, dass ich über den Setup-Assistenten "Internet-Zugang -> DSL-Interface -> Internet Zugang über Plain Ethernet (IPoE, IPoEoA) -> IP-Parameter automatisch beziehen eingerichtet habe.
tatsächlich bekomme ich leider keine DHCP-Adresse zugewiesen! Mit anderer Router-Hardware gehts es sofort an diesem Kabel-Provider, mit dem Lancom 1821 haut das nicht hin. Ich nutze die Firmware 5.06. Hat jemand einen Tip für mich?

Gruss

Rolf
Antworten