LANCOM CAPI Faxmodem klappt nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM CAPI Faxmodem klappt nicht
Hallo zusammen,
ich habe ein (kleineres?) Problem mit einem 821 und dem Faxmodem:
LANCAPI ist installiert und findet den Router, FAX Gruppe 3 und Analoges Modem werden als verfügbare Optionen angezeigt.
CAPI Faxmodem ist auch installiert und über die Systemsteuerung (Telefon- und Modem...) wird's auch angezeigt.
Allerdings zeigt das Protokoll folgenden Fehler:
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\tapisrv.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\unimdm.tsp, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\unimdmat.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\uniplat.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\drivers\modem.sys, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\modemui.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\mdminst.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Modemtyp: LANCOM CAPI Faxmodem
09-27-2005 19:28:00.448 - Pfad für Modeminformationsdatei: oem51.inf
09-27-2005 19:28:00.448 - Abschnitt in Modeminformationsdatei: CapiMdm.Install
09-27-2005 19:28:00.448 - Übereinstimmende Hardwarekennung: unimodem41e7c406
09-27-2005 19:28:00.448 - Das Öffnen des Modems ist fehlgeschlagen. Fehler: 0000045e
Den Tipp, über dioe Registry den COM-Port zu ändern und den Treiber dann neu zu installieren habe ich schon erfolglos probiert.
Mein System: ACER TM803 mit WinXP Prof.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den Faxtreiber an's Laufen bringen kann?
Vielen Dank
Andreas
ich habe ein (kleineres?) Problem mit einem 821 und dem Faxmodem:
LANCAPI ist installiert und findet den Router, FAX Gruppe 3 und Analoges Modem werden als verfügbare Optionen angezeigt.
CAPI Faxmodem ist auch installiert und über die Systemsteuerung (Telefon- und Modem...) wird's auch angezeigt.
Allerdings zeigt das Protokoll folgenden Fehler:
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\tapisrv.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\unimdm.tsp, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\unimdmat.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\uniplat.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\drivers\modem.sys, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\modemui.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Datei: C:\WINDOWS\system32\mdminst.dll, Version 5.1.2600
09-27-2005 19:28:00.448 - Modemtyp: LANCOM CAPI Faxmodem
09-27-2005 19:28:00.448 - Pfad für Modeminformationsdatei: oem51.inf
09-27-2005 19:28:00.448 - Abschnitt in Modeminformationsdatei: CapiMdm.Install
09-27-2005 19:28:00.448 - Übereinstimmende Hardwarekennung: unimodem41e7c406
09-27-2005 19:28:00.448 - Das Öffnen des Modems ist fehlgeschlagen. Fehler: 0000045e
Den Tipp, über dioe Registry den COM-Port zu ändern und den Treiber dann neu zu installieren habe ich schon erfolglos probiert.
Mein System: ACER TM803 mit WinXP Prof.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den Faxtreiber an's Laufen bringen kann?
Vielen Dank
Andreas
Hi,
also die Fehlermeldung "09-27-2005 19:28:00.448 - Das Öffnen des Modems ist fehlgeschlagen. Fehler: 0000045e" sagt mir so ueberhaupt nichts. War auf dem System evtl. vorher schon mal eine andere CAPI (eines anderen Herstellers wie von Teles oder AVM) installiert? Oder ist derzeit noch eine andere CAPI installiert? Das wuerde auf jeden Fall Aerger machen, wenn die alte CAPI nicht sauber deinstalliert wurde.
Welche Versionen werden Dir unter "Allgemein" angezeigt?
Unter "Erweitert" hast Du alles abgehakt?
Ciao
LoUiS
also die Fehlermeldung "09-27-2005 19:28:00.448 - Das Öffnen des Modems ist fehlgeschlagen. Fehler: 0000045e" sagt mir so ueberhaupt nichts. War auf dem System evtl. vorher schon mal eine andere CAPI (eines anderen Herstellers wie von Teles oder AVM) installiert? Oder ist derzeit noch eine andere CAPI installiert? Das wuerde auf jeden Fall Aerger machen, wenn die alte CAPI nicht sauber deinstalliert wurde.
Meinst Du die Einstellungen in der LANCAPI? Die Auswahl dort sollte aber auf "Nur Funktionen melden, die von den gerade..." eingestellt sein.LANCAPI ist installiert und findet den Router, FAX Gruppe 3 und Analoges Modem werden als verfügbare Optionen angezeigt.
Welche Versionen werden Dir unter "Allgemein" angezeigt?
Unter "Erweitert" hast Du alles abgehakt?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LoUIS,
danke für die schnelle Antwort!
Die Version des Treibers ist 3.11.0004 (05.07.2002),
der Dienst hat 3.11.0000 (04.10.2002)
Die Option "Nur Funktionen melden ..." ist angeklickt und unter Erweitert ist nichts angelickt.
Es waren andere CAPI-Treiber installiert, diese wurde aber deinstalliert (über die Systemsteuerung).
Gruß
Andreas
danke für die schnelle Antwort!
Die Version des Treibers ist 3.11.0004 (05.07.2002),
der Dienst hat 3.11.0000 (04.10.2002)
Die Option "Nur Funktionen melden ..." ist angeklickt und unter Erweitert ist nichts angelickt.
Es waren andere CAPI-Treiber installiert, diese wurde aber deinstalliert (über die Systemsteuerung).
Gruß
Andreas
Hi,
Erst wenn Du sicher bist, das alle alten Reste der vorherigen CAPI gesaeubert sind, installierst Du die LANCAPI und danach das CAPI Fax Modem erneut.
In 99% der Faelle liegt es daran.
Ciao
LoUiS
Besonders im Zusammenhang mit der AVM CAPI ist es bekannt, dass selbst nach der Deinstallation noch Probleme auftreten. Deinstalliere erst mal das CAPI Fax Modem und dann die LANCAPI selbst. Durchsuche dann die Registry nach alten Eintraegen der CAPI und loesche diese. Von AVM gab/gibt es ein Tool, das alle Eintraege aus der Registry "Cleaned".Es waren andere CAPI-Treiber installiert, diese wurde aber deinstalliert (über die Systemsteuerung).
Erst wenn Du sicher bist, das alle alten Reste der vorherigen CAPI gesaeubert sind, installierst Du die LANCAPI und danach das CAPI Fax Modem erneut.
In 99% der Faelle liegt es daran.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.

In der Registry habe ich nichts mehr finden können!
Der LANCAPI und Fax-Treiber wurde nochmal neu installiert.
Allerdings steht auch der COM-Port, der dem FaxModem zugewiesen ist, auch nicht im Gerätemanager unter "Anschlüsse".
Die Fehlermeldung ist nun aktuell "00000002" im Protokoll. Gibt es dazu irgendwo ein "Code-Buch" (irgendwas muss sich der Entwickler ja dabei gedacht haben...).
Gruß
Andreas
Hmmm, frag mal bei Micro$oft nach, das sind Fehlermeldungen von denen. Ich vermute aber immer noch ein Problem auf Deinem Notebook, belegt evtl. irgend ein USB2Serial Adapter diesen COM Port?Die Fehlermeldung ist nun aktuell "00000002" im Protokoll. Gibt es dazu irgendwo ein "Code-Buch" (irgendwas muss sich der Entwickler ja dabei gedacht haben...).
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
Ciao
LoUiS
das ist falsch! Es gibt von AVM ein Tool Namens "cleanreg.exe" oder "regclean.exe" (weiss nicht mehr genau) was in der Registry alle Eintraege von AVM Installationen loescht! Ich hab mir das aber seit meinen AVM B1 Zeiten nicht mehr selber angesehen, oder es benutzt.Dabei handelt es sich um das normale Setup Programm, welches bei installierter(!) AVM Sofwtare schlicht eine Deinstallation ausführt
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.