Seit kurzem habe ich 2 Lancom 1811. Der bestehende Router mußte in der Zentrale ausgetauscht werden. Beide dienen unter anderem der Kommunikation mit einer Außenstelle via VPN. Diese Kommunikation klappt eigentlich ganz gut.
Nun zum Problem:
Wir haben vor 1 Jahr eine DSL-Anbindung bei einem Provider abgeschlossen, welcher uns bei Rufaufbau die 213.172.x.x-Adresse zugeweist. Zusätzlich wird der feste Adressbereich 82.100.235.x/29 über den Provider geroutet. Es stehen für die Anbindung von außen also zusätzlich 6 feste IP-Adressen zur Verfügung. Von diesen 6 Adressen wurden im alten Router bereits 2 Adressen verbraucht (1 x Webshop; 1 xMailserver). Wie kann ich diesen Adressbereich im Lancom 1811 definieren?
Ein weiteres Problem besteht darin, daß ich im alten Router im NAT-Bereich folgendes definieren konnte:
-> Wenn Anfrage von Außen unter der IP 82.100.235.x unter Port 8080 dann leite weiter an 192.168.250.x.
Wie kann ich das im Lancom 1811 definieren?
mfg
Lobo
