Lancom DNS-Domäne / Microsoft DNS-Zone

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Alex
Beiträge: 11
Registriert: 09 Jan 2005, 15:37

Lancom DNS-Domäne / Microsoft DNS-Zone

Beitrag von Alex »

Hallo,

weiß jemand, ob man im 1711 eine "Microsoft-kompatible" DNS-Zone einrichten kann? Es geht darum, daß eine DSN-Domäne, die ein 1711 verwaltet, als DNS-Zone in einem MS DNS Server eingerichtet werden soll. Anfragen für Computernamen der 1711 Domäne sollen vom MS DNS Server zum 1711 weitergeleitet werden.

Gruß,
Alex
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Alex,
Anfragen für Computernamen der 1711 Domäne sollen vom MS DNS Server zum 1711 weitergeleitet werden.
kannst Du unter TCP/IP->DNS->Weiterleitung einstellen.

Gruß

Mario
Alex
Beiträge: 11
Registriert: 09 Jan 2005, 15:37

Beitrag von Alex »

Ja, so stellt man die Weiterleitung vom 1711 zum Windows DNS Server ein.

Es geht aber um die andere Richtung, Windows DNS Server -> 1711. Normalerweise erzeugt man dazu eine neue, primäre DNS-Zone mit der IP-Adresse des Servers - sofern möglich, die des 1711.

Der 1711 würde dann eine DNS-Zone verwalten und Anfragen auf Computernamen bedienen, die vom Windows DNS Server weitergeleitet werden.

Geht das?
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Alex,
Es geht aber um die andere Richtung, Windows DNS Server -> 1711.
Ach so - dann hab ich Dich falsch verstanden.
Normalerweise erzeugt man dazu eine neue, primäre DNS-Zone mit der IP-Adresse des Servers - sofern möglich, die des 1711.
Das wäre nur für eine sekundäre Zone richtig. Bei einer primären Zone, ist der Server verantwortlich, auf dem Du die Zone anlegst.

Aber natürlich kannst Du auch am Windows DNS-Server eine Weiterleitung für andere Zonen eintragen.

Und was verstehst Du eigentlich unter einer 'Microsoft-kompatiblen DNS-Zone'? Falls Du damit die SRV-Records meinst - das kann der Lancom nicht.

Gruß

Mario
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

Alex hat geschrieben:Ja, so stellt man die Weiterleitung vom 1711 zum Windows DNS Server ein.

Es geht aber um die andere Richtung, Windows DNS Server -> 1711. Normalerweise erzeugt man dazu eine neue, primäre DNS-Zone mit der IP-Adresse des Servers - sofern möglich, die des 1711.

Der 1711 würde dann eine DNS-Zone verwalten und Anfragen auf Computernamen bedienen, die vom Windows DNS Server weitergeleitet werden.

Geht das?
:?: :shock: :?: Wie bitte was?
Also ich würde in der Konfiguration des Windows DNS-Servers einfach eine Weiterleitung auf den 1711 einrichten. (DNS-Server -> Eigenschaften -> Reiter "Weiterleitungen")
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi DirkK
Also ich würde in der Konfiguration des Windows DNS-Servers einfach eine Weiterleitung auf den 1711 einrichten. (DNS-Server -> Eigenschaften -> Reiter "Weiterleitungen")
ja, was auch sonst ;-)

Gruß
Backslash
Antworten