Lancom Einsteiger brauche etwas Hilfe bei erster einwahl...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
shejny
Beiträge: 2
Registriert: 18 Feb 2011, 14:08

Lancom Einsteiger brauche etwas Hilfe bei erster einwahl...

Beitrag von shejny »

Hallo,
so nach unzähligen Jahren mit Home Routern und deren Probleme habe ich mich entschlossen mir nun paralell zur Leitungsumstellung einen ordentlichen Router zuzulegen. Daher ist es nun ein lancom 1271 VPN geworden.

Nun bin ich bei der einrichtung und hänge hier etwas da ich auch noch keine erfahrung mit den lancom Modellen habe.

Und zwar habe ich den 1721 VPN soweit eingerichtet DHCP/DNS etc. funktioniert alles. Dann habe ich den DSL Anschluss mit 13 MBit an ETH 4 gehängt und die Zugangsdaten für T-Online eingegeben. Verbindung steht alles bestens. Als Modem habe ich ein Speedport 201 laufen.

Was nicht geht (oder ich nicht hinbekomme) wenn ich die gleichen Zugangsdaten eingebe und das eingebaute ADSL/2 Modem nutzen möchte scheiter die verbindung. Es kommt immer wieder die meldung Handshake und dabei bleibt der Router stehen.

Woran kann das liegen?

Danke für etwas hilfe.

Gruß.
Swen
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

wenn Du zum jetzigen Zeitpunkt Dir einen 1721 (ohne Plus) zugelegt hast, dann hast Du den wohl gebraucht gekauft oder es hat Dir jemand einen alten Lagerbestand angedreht.

Gibt doch mal bitte ein paar Infos zum Gerät durch. Brauche von der Geräteunterseite die EAN, Produktions-KW und MOD-Stand, am besten per PM und bei der Gelegenheit vielleicht noch die S/N des Gerätes.


Gruß,

Martin
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo,

Hast Du den Internetzugang von Hand angelegt ?

Nimm mal den KonfigManager, den alten Zugang per Setup Assistent löschen und den neuen Zugang per Setup Assistent anlegen gleich auf den ADSL Port.

Mann kann es auch von Hand umstellen, doch ich denk mal für den Anfang ist das erstmal einfacher....

Hast Du wirklich wie schon gefragt nur einen 1721 ?

Gruß ... 8)
shejny
Beiträge: 2
Registriert: 18 Feb 2011, 14:08

Beitrag von shejny »

erst einmal Danke für die Infos!

Wie ich wieder lernen musste regelt sich manches von selbst bzw. die Telekom bastelt mal wieder.

Hatte bei zwei Nachbarn änliches und wie sich heruausgestellt hat wurde von der T-Com heute an unserem Zugang zur Straße gebastelt.

Das heißt also Router hat sich sofort verbunden mit änlichen Werten auch das Speedport Modem.

Also alles bestens.

Ist aber schön zu wissen das man bei Problem hier so schnell fachliche hilfe bekommt.

Ach ja und ja ich habe den Router gebraucht bekommen für nichtmal 100,- € halte ich das für einen sehr guten Preis. Und die 16000er Leitung sollte ja auch de 1721 hinbekommen.

Gruß.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

mit den Gebrauchtgeräten ist das so eine Sache - für die 100 Euro kann man ein brandneues Gerät erwischen oder ein 5 Jahre altes Schrottgerät ("konnte nicht testen - für Bastler") ;-)

Wie schon gesagt - schick mal die S/N per PM, wenn Du auf der sicheren Seite sein willst. Ansonsten ist es natürlich auch immer interessant, warum ein Gerät ausgemustert wurde...



Gruß,

Martin
Antworten