Lancom I 10+ für ISDN + Netzwerk geeignet ??? brauche hilfe

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Lancom I 10+ für ISDN + Netzwerk geeignet ??? brauche hilfe

Beitrag von kidi123 »

Hallo Leute bin neu hier :lol: ,

habe über den Router Lancom I 10+ kein plan das heißt:

folgendes problem habe seit 2 Jahren kein DSL weil ich umgezogen bin und hier im dorf noch keins verfügbar ist hatte mal einen SMC 7004 ABR DSL Router ....


Will jetzt bei der Telecom ISDN bestellen bis die halt mal DSL freischalten, habe meinen ganzen Neubau mit cat5 Kabel vernetzt wegen DSL/Netzwerk halt usw...

den router hat mir ein Händler sehr empfohlen "TOP GERÄT"

Hauptfrage

will mit dem Lancom I 10+ über ISDN eine Verbindung ins internet herstellen und max. 2 Pc online schicken sodas meine kleine schwester auch ins internet kann wenn ich im Netz bin ??????... Das ja mit dem kack 56K Modem net geht .. , weil auch der eine PC weit von der Telefondose liegt und man müsste 20m Modem Kabel durch Haus legen ...:twisted:

mit der fritz X ISDN box geht es ja auch net wegen dem USB anschluss ... (habe mal eine eingerichtet von ner Freundin)

kann ich mich in die Routersoftware über das Netzwerk einklicken und eine ISDN Verbindung zum irgendein
Anbieter einstellen??

ist der router gut geeignet für mein zwecke ?? wegen den hohen Preis .... will aber das zeug net doppelt kaufen (ISDN, später DSL) wenn die hier in 1 Jahr DSL freischalten ist es ja mmer noch ein TOP router :roll:


Ps. Vieleicht reicht für meine zwecke auch ein anderer Router (sollte aber gut/leicht konfigurierbar sein) ... ??? aber das was ich kenne ist meistens nur für DSL Z.B Fritz Box 7170 usw...



Gruß kidi123
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

wenn du DSL bald bekommst kannst würde ich einen 821+ kaufen, da ist das DSL Modem drin, hann hast du keinerlei Umstellung für die DSL Nutzung, ausser Splitter dran und gut...

Und ja du kannst eine ISDN Verbidnung mit 2 oder mehr Pc´s nutzen, nur dafür alleine würde ich mir keinen neuen DSL 10+ kaufen....
Schau mal auf eBay.... DSL 10/I wichtig ist das I für ISDN gehen für 30-50 weg.... dann hast du deinen ISDN router, nur einen Switch brauchst du dann, denn die ältere Version ohne Plus hat keinen Switch... nur einen LAN Port...

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kidi123
ist der router gut geeignet für mein zwecke ?? wegen den hohen Preis .... will aber das zeug net doppelt kaufen (ISDN, später DSL) wenn die hier in 1 Jahr DSL freischalten ist es ja mmer noch ein TOP router
ja, der DSL-I/10+ kann auch über ISDN routen daher das I...

@mistry7
wenn du DSL bald bekommst kannst würde ich einen 821+ kaufen, da ist das DSL Modem drin, hann hast du keinerlei Umstellung für die DSL Nutzung, ausser Splitter dran und gut...
da ist zwar richtig, aber wenn er z.B. später mal an einen SDSL-Anschluß gerät (z.B. bei QSC) hat er nichts vom eingebauten Modem. Ich persönlich würde immer externe Modems vorziehen - aber das ist letztendlich eine Geschmacksfrage...

Gruß
Backslash
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

so ......

Beitrag von kidi123 »

Thx für die schnellen Antworten .... :lol: ,

habe den Lancom 821+ genommen wegen dem Modem weil ich platzmangel habe und nicht noch ein externes Modem wenn mal DSL hier verfügbar dazwischen zu schalten .. :o ,


kann es leider noch installieren weil, ich ISDN erst nächste Woche bekomme ...

kann ich mit dem Router die Onlinezeit Einstellen ...?? sodas ich meine 50 Stunden im Monat überwachen kann ..?

und eventuel meine Schwester ihren PC auch mal sperren über die MC Adresse ihres PCs ??




Gruß kidi123
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kidi123
kann ich mit dem Router die Onlinezeit Einstellen ...?? sodas ich meine 50 Stunden im Monat überwachen kann ..?
jain...

Es gibt ein Zeitbudget, jedoch ist das nicht monatlich einstellbar. Stattdessen gibst du einen Überwachungszeitraum in Tagen an.

Für 50 Freistunden wären das dann ca. 750 Minuten in jeweils 7 Tagen...
und eventuel meine Schwester ihren PC auch mal sperren über die MC Adresse ihres PCs ??
Das kannst du über die Firewall machen

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo kidi123,

> kann ich mit dem Router die Onlinezeit Einstellen ...??

Man definiert eine Haltezeit, wenn die abläuft, dann geht der Router offline. Das können zum Beispiel 2 Minuten sein, wenn dann 2 Minuten nichts los war, wird die Verbindung getrennt.

> sodas ich meine 50 Stunden im Monat überwachen kann ..?

Ja, das geht auch. Es gibt eine Zeitüberwachung, in der man für einen einstellbaren Zeitraum in Tagen ein Zeit-Limit in Minuten vorgeben kann, wird dieses überschritten, wird keine Verbindung mehr aufgebaut. Man kann auch Rest-Minuten auslesen.

> und eventuel meine Schwester ihren PC auch mal sperren über die MC Adresse ihres PCs ??

Das geht auch ohne Probleme.

Viele Grüße,
Jirka
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Thx , backslash & Jirka

freut mich das zu hören ...... :D ,

habe noch ein Problem wenn ich nächste Woche den NTBA bekomme von der Telekom wegen ISDN wo kann ich mein analoges Telefon anschließen ??? Weil am Router Lancom 821+ ist ja kein Anschluß drann und am NTBA (bekome ich nächste Woche) sind glaube ich nur 2 Steckverbindung drann eins für den Router und das andere ka .....


wie schließe ich das analoge Telefon an den System mit an :?: :?: :?: :?: :?:




Gruß kidi123
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo kidi123,

ja, das hättest Du Dir eigentlich etwas vorher überlegen müssen...

An einen ISDN-Anschluss kann man ohne weiteres keine analogen Telefone anschließen. Da brauch man eine (ISDN-)Telefonanlage mit analogen Ports oder einen a/b-Adapter dazwischen. Oder einen LANCOM 1723/1823.

Viele Grüße,
Jirka
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

hmmm stimmt Jirka ,

aber wo bekomme ich ein a/b Adapter her :?: Was ist die Kostengünstigste lösung für mein Problem :?::?: Wollte den Router jetzt behalten und kein für 500 € deswegen kaufen ... Wenn in 1 Jahr DSL hier verfügbar ist war alles um sonst ....





Gruß kidi123
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi kidi123
Was ist die Kostengünstigste Lösung für mein Problem
ein ISDN-Telefon für 20 Euro aus dem "Blöd" Markt...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo kidi123,

oder Du suchst Dir bei eBay unter Handy -> Telefonanlagen -> ISDN was passendes für 10 EUR raus...

Viele Grüße,
Jirka
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

Beitrag von Claus »

Hallo kidi123,

war mal in einer ähnlichen Situation und hatte kein DSL. Konnte mir mit einem DSL/I-10 aber sehr gut helfen und der ganzen Familie Inet (über ISDN) ermöglichen. (einfach mal Danke an dieses Forum)

Um dein altes analoges Telefon weiter benutzen zu können brauchst Du wie schon von Jirka erwähnt eine einfache ISDN Telefonanlage.

Dort kann ich dir die Eumex 504 PC USB empfehlen, die bekommst Du für wirklich kleines Geld und die hat alle Funktionen.

Gruß Claus
Antworten