Lancom I 1611 Fernkonfiguration klappt nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
faceless209
Beiträge: 5
Registriert: 29 Jan 2005, 00:25

Lancom I 1611 Fernkonfiguration klappt nicht

Beitrag von faceless209 »

Hallo bin wie blöde am Probieren.

Ich will beim Kunden ein paar Einstellungen anpassen und dafür über Lanconfig auf das Gerät zugreifen. Es ist ständig online und die ip ist mir auch jederzeit zugänglich. Der freundiche Support von lancom hat mir gesagt, dass sie auf das Gerät Zugriff hätten (habe ich per mail zu testzwecken erlaubt)
Aber wenn ich das mache, bekomme ich die Meldung, dass das Gerät nicht antwortet.
Was mache ich bitteschön falsch ????

Ich mache folgendes.
Lanconfig (4.02) starten
Datei->Gerät hinzufügen auswählen.
Dort gebe ich die Dyndns Adresse ein. Stelle auf TCP IP Verbindung
und unter Allgemein gebe ich das Passwort ein. (Das stimmt 100%)
Beschreibung bleibt leer.

Nach dem Verbindungsversuch bleibt das Gerät "unerkannt" und antwortet auch nicht wenn ich versuche die konfigartion anzsprechen.

Interessanterweise bekomme ich über den Lanmonitor eine Verbindung und kann den Status des Gerätes abfragen......
Demnach scheint die Ip und das Passwort zu stimmen nur...

Ich bekomme keinen Konfig-Zugriff...

Jeder Hinweis ist willkommen, da ich etwas unter Zeitdruck stehe.

Besten Dank
Daniel
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Kannst du per (Sicherer-)Webconfig, telnet, oder ssh drauf? Wenn ja dann
stimmen wahrscheinlich die rechte nicht. Müsstest du dan übers Webinterface
oder wie auch immer du dann draufkommst ändern.

Es kann aber auch sein das evtl TFTP nicht richtig bei dir funktioniert z.B.
wegen einer Firewall oder einem Router der es blockiert bzw. nicht
unterstützt. Wenn du die Möglichkeit hast direkt in Internet zu kommen
versuche das doch mal.


Ansonsten würde ich sagen hast du ein Problem dann wirste wol
zum Kunden fahren müssen. Oder den Kunden beauftragen die Rechte
richtig zu Schalten um dann übers Webinterface die Konfiguration zu ändern.

mfg
telekomisbesser
faceless209
Beiträge: 5
Registriert: 29 Jan 2005, 00:25

Beitrag von faceless209 »

Danke für Deine Antwort. Wenn ich per Intenetexplorer versuche zuzugreifen bekomme ich nur die Antwort, dass die Webseite noch keine Standardseite hat.
TFTP sagt mir leider nichts. Wenn ich mit Telnet versuche dranzukommen passiert leider auch nichts.

Ich bin grade zuhause und weiss dass ich definitiv keine Firewall am Laufen habe und der Router beim Kunden hat auch keine. Da ist nur das Lancom. Und zu anfang habe ich die Einstelungen so vorgenommen, dass es auf Pings reagiert und auch den Stealthmodus habe ich abgeschaltet. (Wenn alles klappt und korrekt konfiguriert ist schalte ich das alles wieder ein)

Was hat es mit den Rechten auf sich, die Du erwähnst. Sowas habe ich bis jetzt noch nicht gefunden das man soetwas einstellen kann.

Was muss ich wie einstellen dass eine Fernkonfig funzt???

Alle Hilfen sind Willkommen
Gruß
Daniel
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Du kannst für jedes Configinterface festlegen, ob der Zugriff nur aus dem LAN, oder auch aus dem WAN möglich sein soll. Standard ist nur LAN. Und auch eine ISDN einwahl ist WAN!

Außerdem kannst du sagen, daß WAN Zugriffe nur per VPN möglich sein sollen.

Was ist den mit der ISDN Admin Einwahl???

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Du könntest den Kunden mal bitten auf http://www.wieistmeineip.de/ zu gehen
und dir zu sagen was da steht. Diese müsstest du dann mal vergleichen mit
der Dyndns Adresse. Mit der Standardseite das kommt mir komisch vor.
faceless209
Beiträge: 5
Registriert: 29 Jan 2005, 00:25

Beitrag von faceless209 »

Ne Isdn, habe ich nicht eingerichtet. Habe alle Zugänge von außen erlaubt.
Unter dem Punkt
Management / Security /Zugriffsrechte / von entfernten Netz aund da ist alles erlaubt.

Ein passwort ist hinerlegt.

Was muss man noch machen damit der Fernzugriff über den lanconfig klappt???

Wie richtet ihr das ein. Vielleicht kommen wir ja weiter wenn mir einer von Euch seinen Weg erklärt. Am BestenSchritt für Schritt.

Weiterhin ist jede Hilfe Willkommen
Gruß
Daniel
COMCARGRU
Beiträge: 1203
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Entweder per ISDN Admin Einwahl, oder per VPN. Zugriff von außen erlauben ist tödlich für die Sicherheit...

Gruß
COMCARGRU
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5033
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Faceless209,

wenn Du WinXP verwendest, schalte mal die interne Firewall aus, wenn Du eine andere Personal Firewall benutzt schalte eben diese mal aus und teste noch mal. Wenn Du auf Deiner Seite einen LANCOM Router verwendest kannst Du auf diesem einen IP-Router Trace machen um zu schauen ob die Pakete ueberhaupt rausgehen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten