LANCOM I-1611 Office QOS reserviert zuviel

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Dialog4225
Beiträge: 2
Registriert: 04 Okt 2006, 17:42

LANCOM I-1611 Office QOS reserviert zuviel

Beitrag von Dialog4225 »

Hallo zusammen,

Wie verwenden schon seit ca. 2 Jahren ein Standortverknüpfung über 2 Lancom Router.
Bisher hatten wir als Voip zwischen den Standorten immer einen H.323 Trunk verwendet.
Nun hat sich ein Standort verkleinert und es wird an diesem nur noch mit IP-Extension gearbeitet. Um eine möglichst gute Qualität bei den Gesprächen zu erzielen, habe ich entspr. in der Firewall Filterregeln angelegt, die auf Diffserv EF und nur bei VPN "anschlagen" und mir Global 100 kBS zu Verfügung stellen. Diese Regeln gelten nur zwischen den VOIP Endgeräten und Gatekeeper.
Schon von Beginn an ist mir aufgefallen, das teilweise mehr Bandbreite reserviert wird als vorgegeben.
Kann es sein, dass der Router teilweise "vergisst" das schon Bandbreite reseviert wurde, und dann einfach nochmal welche reserviert. Ich habe auch mit dem Paramter "Erzwingen" gespielt, da ändert sich aber nicht.

Gibt es eine Möglichkeit die reservierte Bandbreite zurückzusetzen per Telnet oder cron Job. Derzeit arbeite ich mit einem Router-Reset per cron in der Nacht, keine wirklich tolle Lösung....


Router ist 1611 Office
LCos 6.22.006

Danke und Gruß
Björn
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Dialog4225
(...) und mir Global 100 kBS zu Verfügung stellen (...) Kann es sein, dass der Router teilweise "vergisst" das schon Bandbreite reseviert wurde, und dann einfach nochmal welche reserviert
es schint tatsächlich ein Problem mit global reservierten Bandbreiten zu geben...

Es stellt sich natürlich die Frage, wieso du bei VoIP globale Reservierungen nimmts. Du willst doch eigentlich pro Gespäch eine optimale Qualität haben. Daher solltest du die Reservierung auch auf "pro Verbindung" umstellen...

Gruß
Backslash
Dialog4225
Beiträge: 2
Registriert: 04 Okt 2006, 17:42

Beitrag von Dialog4225 »

HI Backslash,

danke erstmal für die schnelle Antwort, ich bin nochmal in mich gegangen und habe ein paar Ethereal Traces erstellt.
Die Situation ist folgende, ich sitze an einem externen Standort und bin über die beiden Lancom Router angebunden. Mein IP-Extension ist so konfiguriert, dass ich an meinem Endgerät sehe wer bei wem anruft und wer gerade spricht (kann dann auch das eine oder andere Gespräch entgegen nehmen). Und genau da liegt meiner Meinung nach das Problem. Jedesmal wenn irgendjemand an dem anderen Standort den Hörer hochnimmt wird zum ein TCP Paket mit Diffserv EF gesendet. Das kann in verkehrsreichen Zeiten schon ganz schön viel werden.....

Zum Glück hat unser TK-Hersteller die Trennung bei Diffserv zwischen UDP und TCP vorgesehen. Also habe ich den Diffserv für TCP Pakete rausgenommen und siehe da es wird merklich besser. Jetzt wird nur noch Bandbreite reserviert wenn auch wirklich telefoniert wird.

Ich werde aber trotzdem die Sache noch im Auge behalten....

Bis dann
Gruß
Björn
Antworten