Lancom LCOS Router - Deny-All-Strategie

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Lancom LCOS Router - Deny-All-Strategie

Beitrag von plumpsack »

Eine Frage,

Laut Web:
Establishing an explicit "deny-all" strategy

Code: Alles auswählen

Action	Transmit
Aufbau einer expliziten "Deny-All"-Strategie

Code: Alles auswählen

Aktion	Übertragen
Seit wann und in welchem Lcos steht dieser Wert "Übertragen" bzw. "Transmit" in der "Aktionstabelle"?

Danke schon einmal für die Infos vorab und ein frohes Fest :)
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom LCOS Router - Deny-All-Strategie

Beitrag von plumpsack »

Ich denke, ich habe es selber herausgefunden.

Es scheint ein historischer ->Übersetzungsfehler<- zu sein.

Laut WebIF, Web-Config, gibt es in der Aktionen-Tabelle:

Code: Alles auswählen

Name 					Wert
ACCEPT 					%A
REJECT 					%R
DROP 					%D
In der Dokumentation zum Lanconfig und in der Internetdokumentation von Lancom steht dann auf einmal für ACCEPT "Transmit" bzw. "Übertragen".

Siehe hierzu u.A. aus der 10.42:

MA_LCOS-1042-RU2-Reference-Manual_EN.pdf

Seite 621
Action objects

Code: Alles auswählen

ACCEPT		= Transmit		=	%A
DROP 		= Drop			=	%D	
REJECT		= Reject		=	%R
NO-CONNECT	= Conditionallly Reject	=
NO-INTERNET	= Conditionallly Reject	=

Da steht -Transmit- im Screenshot.

Ist natürlich blöd, wenn man keine microsoftbasierende Produkte einsetzt und die Deny-All-Regeln nur über das WebIF konfigurieren will und sich nach den Dokumentationen von Lancom im Internet halten will/muss.

Das geht so nicht!
lna
Beiträge: 106
Registriert: 11 Dez 2024, 20:50

Re: Lancom LCOS Router - Deny-All-Strategie

Beitrag von lna »

Ich habe einen Moment gebraucht um zu erschließen, auf welches Dokument sich die Frage bezieht und welches Problem OP hat, habe es aber dann doch gefunden.

LCOS Referenzhandbuch: Aufbau einer expliziten "Deny-All"-Strategie

Die Auflösung bezieht sich auf:

MA_LCOS-1042-Reference-Manual_EN.pdf Seite 621

oder aktuell:
MA_LCOS-1080-Reference-Manual_EN.pdf Seite 672

Im allgemeinen wird im Referenzhandbuch an dieser Stelle ein Konzept und keine Konfigurationsanleitung vorgestellt.
Dort wird "Übertragen"/"Transmit" und "Zurückweisen"/"Reject" als Platzhalter für die Aktion verwendet, genau wie "Lokales Netzwerk" und "Alle Stationen" kein konkretes Netzwerk darstellt. Ich glaube nicht dass das ein "Historischer Übersetzungsfehler" ist.

Die Transferleistung von "Zurückweisen" auf DROP oder von "Übertragen" auf ACCEPT sollte jeder erbringen können.
Ob in der Umsetzung ein DROP oder ein REJECT als Aktion für "Zurückweisen" verwendet wird, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ja, im englischen ist es schwieriger weil Reject und REJECT sehr ähnlich aussehen.

Ansonsten habe ich bei der Recherche in der KB noch einen schönen Artikel mit Beispiel-Scripten gefunden:
Firewall-Konfiguration mit Hilfe von bereitgestellten Skripten
In diesem Script: DENY-ALL(Package).lcs gibt es die Konfig frei haus geliefert.
Gruß Lukas
Antworten