Lancom MIB Import Problem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
NiklasDo
Beiträge: 3
Registriert: 07 Okt 2015, 11:08

Lancom MIB Import Problem

Beitrag von NiklasDo »

Hallo liebes Lancom-Forum,
Ich würde gerne einige meiner Router mit SNMP Abfragen in mein Monitoring einbinden, leider kann ich die aus der Weboberfläche gedownloadete MIB nicht in das Monitoring System Importieren (es handelt sich um das Monitoring Programm Host-Monitor), es kommt immer die Meldung das erst „HCNUM-TC“ importiert werden muss, nachdem ich im Internet dann einige HCNUM-TC’s gefunden habe und alle von diesen getestet habe funktioniert es leider immer noch nicht, nun kommt diese Fehlermeldung
Bild
Und das so gut wie bei jeder Line, beim Import in den MIB-Browser von IReasoning funktioniert alles einwandfrei, dort werden HCNUM-TC, SNMPv2-SMI, SNMPv2-TC, RFC1213-MIB importiert, Importiere ich diese alle in den Host-Monitor entsteht immer noch der gleiche Fehler wie auf dem Bild oben.
Im Anhang befindet sich einmal die MIB eines Routers (Lancom 1781 VA) + die ganzen oben genannten Importierten MIB’s, ich hoffe irgendjemand kennt da einen Lösungsansatz ;)

PS: Beim zweiten Router handelt es sich um einen Lancom 1781A

Gruß
Niklas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Lancom MIB Import Problem

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Niklas,

ich befürchte, ich kann dir nicht richtig helfen, da ich Host-Monitor nicht kenne. Aber: Dein Problem kommt mir bekannt vor.

Ich nutze hier PRTG und muss da auch immer die Lancom-MIB vor der Verwendung importieren bzw. in das Paessler-Format umwandeln. Und hier bei gab es auch immer wieder Fehlermeldungen, die auf eine fehlerhafte Konvertierung bzw. Fehler in der Lancom-MIB zurückzuführen waren.

Daher: Einfach die Lancom-MIB mit einem Texteditor öffnen und die fehlerhafte Zeile (bei dir: 26) suchen und schauen, was da falsch sein könnte. Ich erinnere mich düster, dass da zum Beispiel mal ein Zeilenumbruch zu viel drin war - oder so...
Einfach mal mit anderen MIB's vergleichen. Dann erkennt man diese typischen kleinen Fehler :|
Einfach mit Text-Editor korrigieren und speichern - und bei weiteren Fehlermeldungen wieder den Fehler suchen usw. Irgendwann ist man durch - und es funktioniert!

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen?

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
NiklasDo
Beiträge: 3
Registriert: 07 Okt 2015, 11:08

Re: Lancom MIB Import Problem

Beitrag von NiklasDo »

Danke für den Lösungsansatz Stefen.
Habe die Lösung nun mit dem Host-Monitor Support gefunden, obwohl beim Import bei fast jeder Zeile ein Fehler angezeigt wurden ist lag es doch nur an Zeile 26 und der Formatierung der ersten Node. Falls noch jemand das gleiche Problem hat hier ist die Lösung:


In der Lancom MIB muss die erste Node:
lcos MODULE-IDENTITY
LAST-UPDATED "201503101013Z" -- March 10, 2015
ORGANIZATION
"LANCOM Systems GmbH"
CONTACT-INFO
"www.lancom.de"
DESCRIPTION
"Management information base definitions"
REVISION "201503101013Z" -- March 10, 2015
DESCRIPTION
"First release candidate (9.10)"
::= { enterprises lancom-systems(2356) 11 }
geändert werden zu:
-- lcos MODULE-IDENTITY
-- LAST-UPDATED "201503101013Z" -- March 10, 2015
-- ORGANIZATION
-- "LANCOM Systems GmbH"
-- CONTACT-INFO
-- "www.lancom.de"
-- DESCRIPTION
-- "Management information base definitions"
-- REVISION "201503101013Z" -- March 10, 2015
-- DESCRIPTION
-- "First release candidate (9.10)"
lancom-systems OBJECT IDENTIFIER ::= { enterprises 2356 }
lcos OBJECT IDENTIFIER ::= { lancom-systems 11 }
Dannach funktioniert der Import ohne Probleme.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Lancom MIB Import Problem

Beitrag von backslash »

Hi NiklasDo,

ich hab's mal als Bug eingetragen...

Gruß
Backslash
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: Lancom MIB Import Problem

Beitrag von backslash »

Hi NiklasDo,

hier die Antwort unseres SNMP-Experten:

Das ist erstmal ein Problem des verwendeten Tools, da RRFC 2578 diese Darstellung zulässt:


3.6. OBJECT IDENTIFIER usage

OBJECT IDENTIFIERs are used in information modules in two ways:

(1) registration: the definition of a particular item is registered as
a particular OBJECT IDENTIFIER value, and associated with a
particular descriptor. After such a registration, the semantics
thereby associated with the value are not allowed to change, the
OBJECT IDENTIFIER can not be used for any other registration, and
the descriptor can not be changed nor associated with any other
registration. The following macros result in a registration:

OBJECT-TYPE, MODULE-IDENTITY, NOTIFICATION-TYPE, OBJECT-GROUP,
OBJECT-IDENTITY, NOTIFICATION-GROUP, MODULE-COMPLIANCE,
AGENT-CAPABILITIES.

(2) assignment: a descriptor can be assigned to a particular OBJECT
IDENTIFIER value. For this usage, the semantics associated with
the OBJECT IDENTIFIER value is not allowed to change, and a
descriptor assigned to a particular OBJECT IDENTIFIER value cannot
subsequently be assigned to another. However, multiple descriptors
can be assigned to the same OBJECT IDENTIFIER value. Such
assignments are specified in the following manner:


McCloghrie, et al. Standards Track [Page 15]


RFC 2578 SMIv2 April 1999


mib OBJECT IDENTIFIER ::= { mgmt 1 } -- from RFC1156
mib-2 OBJECT IDENTIFIER ::= { mgmt 1 } -- from RFC1213
fredRouter OBJECT IDENTIFIER ::= { flintStones 1 1 }
barneySwitch OBJECT IDENTIFIER ::= { flintStones bedrock(2) 1 }

Note while the above examples are legal, the following is not:

dinoHost OBJECT IDENTIFIER ::= { flintStones bedrock 2 }

A descriptor is allowed to be associated with both a registration and
an assignment, providing both are associated with the same OBJECT
IDENTIFIER value and semantics.
Ersetze im roten Text barneySwitch OBJECT INDENTIFIER durch lcos MODULE-IDENTITY und beachte den letzten Satz und bist beim Inhalt der LCOS-Mib...
Ob das ggf. doch geändert wird, kann ich dir leider nicht sagen...

Gruß
Backslash
NiklasDo
Beiträge: 3
Registriert: 07 Okt 2015, 11:08

Re: Lancom MIB Import Problem

Beitrag von NiklasDo »

backslash hat geschrieben:Hi NiklasDo,

hier die Antwort unseres SNMP-Experten:
So funktioniert es auch, vielen dank!
Antworten