Als Netzwerk - Interessent auf Hobby Basis habe ich mir nach Jahren des Benutzens einer Fritzbox erstmals einen gebrauchten 1781VAW zugelegt, aus reiner Neugier, zum Schnuppern und Probieren. Szenario ist zuhause, es soll eine PS4 Konsole per LAN, ein Multifunktionsdrucker und Laptop/Handy sowie zwei Repeater per Wlan eingebunden werden.
Zugang per Linux Mint Laptop über webconfig. Als erster Schritt wurde die aktuelle Firmware 10.32 REL aufgespielt. Habe soweit alles zum Laufen gebracht, WAN, WLAN, LAN. Stabile Gigabit Lan Verbindung zur Konsole steht stabil, was vorher aus mir unbekannten Gründen unmöglich war. Wlan funktioniert. Internet läuft. Soweit, so gut. Alles in den Standardeinstellungen natürlich, habe nur Interfaces DSL Modem, ISDN und V24 Mobilfunk deaktiviert. Wlan im 2.4 Ghz Netz. Vergebene IP für den Router 192.168.0.1
1. Ziel:
Ich möchte der Konsole eine feste IP Adresse vergeben und sie in die DMZ legen, damit sie von der Firewall unbehindert kommunizieren sowie alle ports selbstständig bedienen kann.
Problem:
Mit meiner gewollten IP 192.168.0.50 gab es irgendwelche Konflikte. Hat nicht funktioniert. Habe daraufhin die vorgegebene IP 192.168.0.108 genommen und über IPv4 -> BOOTP -> Stationen vergeben: MAC Adresse, Netzwerkname DMZ, IP Adresse 192.168.0.108, Stationsname PS4 vergeben.
Interzugriff läuft wieder, keine Konfilktmeldungen mehr im Syslog, aber:
LOCAL3 Alarm Dst: 91.248.72.36:58520 {Lancom1781VAW.intern}, Src: 192.168.0.108:9308 {ps4} (UDP): connection refused
Demzufolge liegt die PS4 nicht in der DMZ, oder die DMZ ist so konfiguriert, dass Stationen nicht auf alles zugreifen dürfen.
DHCPTabelle: 192.168.0.108 bc60a7fa2251 452 dyn. LAN-1 ETH-1 0 INTRANET
Frage: Wie ändere ich das? Warum wird Local3 angezeigt? Muss ich überhaupt eine feste IP vergeben um etwas in die DMZ zu legen?
Zusatzfrage: UDP connections werden sehr oft blockiert, zB:
LOCAL3 Alarm Dst: 91.248.72.36:8888 {Lancom1781VAW.intern}, Src: 80.82.77.212:38883 (UDP): connection refused
LOCAL3 Alarm Dst: 91.248.72.36:5060 {Lancom1781VAW.intern}, Src: 183.2.202.41:5078 (UDP): connection refused
LOCAL3 Alarm Dst: 91.248.72.36:626 {Lancom1781VAW.intern}, Src: 120.52.152.17:58914 (UDP): connection refused
Das Ziel ist offenbar mein Provider, die Quelle erschliesst sich mir nicht. Warum werden die blockiert, was ist die Quelle, wie stelle ich das ab.
2. Ziel (bitte nicht lachen)
Ich möchte die Systemzeit immer automatisch synchronisieren lassen.
Problem:
Warum wird die Systemzeit jetzt, um 14:09h als "System-Zeit: 01.10.2019 13:46:56" angezeigt? Vorhin war es noch schlimmer, da wurde der gestrige Tag angezeigt.
Meldung: Domänen-Name ptbtime1.ptb.de, Absende-Adr. EWE, Authentifizierung Aus, Schlüsselnummer 1
Ansonsten nichts verändert in den Einstellungen.
3. Ziel
Der Multifunktionsdrucker soll per Wlan drucken und scannen (wie vorher auch)
Problem und Kuriosität: Kein Scanzugriff möglich, Drucken funktioniert. Simplescan findet zwar das Gerät, kann aber keine Verbindung herstellen.
Meldung: LOCAL3 Alarm Dst: 192.168.0.255:8612, Src: 192.168.0.24:8612 {skywalker-n650du} (UDP): connection refused
Ja und hier bin ich mit meinem Laien Latein absolut am Ende! Die 192.168.0.255 ist gar nicht vergeben laut DHCP Tabelle!
Der Drucker läuft auf der 192.168.0.49
Ich sitze jetzt 4 Stunden hiervor und weiß gefühlt gar nichts mehr.

Kann mir bitte jemand helfen!