Lancom Office DSL/I-10 Backup über ISDN abschalten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mrahn
Beiträge: 1
Registriert: 18 Nov 2005, 09:47

Lancom Office DSL/I-10 Backup über ISDN abschalten

Beitrag von mrahn »

Hallo,
bin neu hier und habe eine Frage zum o.g. Router.
Wo und wie kann man verhindern, dass der LC, bei Störung des DSL, über ISDN ins Internet einwählt. Hintergrund ist folgender, wir haben eine DSL Flat, neulich war das DSL gestört, keiner hats richtig gemerkt, außer dass es etwas langsamer wurde, aber in der Rechnung von T-online waren plötzlich Gebühren von über EUR 80,00 im Monat, da der Router alle 6 Min eine Verbindung aufgebaut hat. Am DSL Modem hat die synchronisations LED rot geblinkt, nachdem ich den Stromstecker kurz gezogen hatte leuchtet alles grün. Ich nehme an dass die Kosten über die Internetverbindung über ISDN entstanden sind. Das ISDN Interface soll aber nicht deaktiviert werden, da wir zum rausfaxen die Lancapi benötigen.
Da ich die Software Lanconfig leider nicht so genau kenne, und das Handbuch zu den ganzen Einstellungen nicht viel hergibt, bitte ich um Eure Hilfe.

Vielen Dank

Marcus
booker
Beiträge: 100
Registriert: 01 Aug 2005, 16:05

Beitrag von booker »

Hallo Marcus,

ich habe die LanTools jetzt nicht greifbar und auch nur 1611er im Einsatz, deswegen nur eine grobe Richtung.

In den LanTools findest Du irgendwo unter Kommunikation, TCP/IP, IP-Router einen Button "Backupliste" (oder so). Dort ist normalerweise definiert, welche Verbindung(en) im Backupfall einspringen. Einträge löschen -> kein Backup mehr.

Gruß, Booker
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin,

Kommunikation/Ruf-Verwaltung/Backup-Tabelle
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
booker hat geschrieben:In den LanTools findest Du irgendwo unter Kommunikation, TCP/IP, IP-Router einen Button "Backupliste" (oder so). Dort ist normalerweise definiert, welche Verbindung(en) im Backupfall einspringen. Einträge löschen -> kein Backup mehr.
Es gibt da zusätzlich noch den alten Backup-Mechanismus, bei dem in der ISDN-Gegenstellentabelle eine Gegenstelle mit dem gleichen Namen wie die DSL-Gegenstelle existiert. Wenn es den gibt, muß der auch raus.

Bis zu welcher Firmware ist dieser Mechanismus eigentlich vorhanden?

Ciao, Georg
booker
Beiträge: 100
Registriert: 01 Aug 2005, 16:05

Beitrag von booker »

Hi MoinMoin,
MoinMoin hat geschrieben:Es gibt da zusätzlich noch den alten Backup-Mechanismus, bei dem in der ISDN-Gegenstellentabelle eine Gegenstelle mit dem gleichen Namen wie die DSL-Gegenstelle existiert. Wenn es den gibt, muß der auch raus.
Ui, schon wieder was gelernt.
MoinMoin hat geschrieben:Bis zu welcher Firmware ist dieser Mechanismus eigentlich vorhanden?
Habe den ersten 1611er noch mit FW. 2.82 (glaube ich) gekauft, da gabs zumindest schon die Backup-Tabelle.

Gruß, Booker
Antworten