LANCOM Reboots ...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi, bei meinem 1811 hatte ich unter 4.12 oft reboots.
Jetzt unter LCOS 5 sind die weniger geworden.
aber die Abfrage macht mich stutzig:

Code: Alles auswählen

Total: 12.5 MBytes
Status : Blocks     Big          Small        Total
-------------------------------------------------------
USED   : 6038       2.8 MBytes   64 Bytes     7.5 MBytes
FREE   : 14         4.9 MBytes   64 Bytes     4.9 MBytes
Wie gesagt, das Gerät läuft noch aber es ist auch nicht im anspruchsvollen Betrieb. Verbindungsliste aktuell mit 4 Einträgen.
14 freie Blöcke erscheinen mir wenig. Betriebszeit ca.2-3 Tage.
Michael
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Noch ein kleiner Nachtrag,
ich habe gerade mal auf 3 DSL/10 (3.5x) geschaut. Dort ist die Anzahl freier Blöcke ähnlich niedrig.
Die Geräte machen eigentlich keinerlei Probleme. Ist das jetzt ein gutes/schlechtes Zeichen oder sagt das rein garnichts aus?
(Wegen einem Stromausfall sind alle Geräte erst wenige Tage am Stück in Betrieb)

Code: Alles auswählen

Total: 3.0 MBytes
Status : Blocks     Big          Small        Total
-------------------------------------------------------
USED   : 932        803 KBytes   64 Bytes     1.8 MBytes
FREE   : 6          1.2 MBytes   96 Bytes     1.2 MBytes

Total: 3.0 MBytes
Status : Blocks     Big          Small        Total
-------------------------------------------------------
USED   : 723        658 KBytes   32 Bytes     1.7 MBytes
FREE   : 13         1.2 MBytes   64 Bytes     1.3 MBytes

Total: 3.0 MBytes
Status : Blocks     Big          Small        Total
-------------------------------------------------------
USED   : 939        658 KBytes   32 Bytes     1.7 MBytes
FREE   : 9          1.2 MBytes   64 Bytes     1.3 MBytes
[/code]
Michael
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

ich hatte das Problem weil ich viele 3 bzw 4 gleichzeige WAN Verbindungen mit NAT aktiv, und noch sehr viele kleine Verbindungsaufbauten (https) habe.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Michael,
Wie gesagt, das Gerät läuft noch aber es ist auch nicht im anspruchsvollen Betrieb. Verbindungsliste aktuell mit 4 Einträgen.
14 freie Blöcke erscheinen mir wenig. Betriebszeit ca.2-3 Tage.
Nicht alleine die Anzahl der freien Bloecke ist entscheidend, sondern der auch der freie Speicher. Es kann sein, dass nur ein Block mit z.B. 4 MByte frei ist oder 2 Bloecke frei sind, von denen einer 3,5 MByte und der Andere 0,5 MByte gross ist.
Wenn Du z.B.: 2000 Bloecke hast, Big= 1.2 MByte, Small=64 Bytes und Total=2.0 MByte gross ist, so bedeutet dies, dass 2000 Fragmente freien Speichers vorhanden sind, die aber nicht am Stueck zusammenhaengen, sondern fragmentiert sind. Von diesen ist dann der kleinste Block 64 Byte am Stueck gross und der groesste Block 1.2 MByte am Stueck gross. Alle 2000 Bloecke zusammen haben dann eine Groesse von 2.0 MByte.

Wenn nun viele Bloecke angezeigt werden und zusaetzlich der Speicher immer weniger wird, dann kannst Du anfangen Dir Gedanken zu machen. :)

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Novblitz
Beiträge: 17
Registriert: 29 Apr 2005, 12:10

Beitrag von Novblitz »

Hallo,
ist verblüffend ... ich kann kaum glauben genau die Beschreibung zu finden wie ich auch eins von zwei Problemen mit meinem 1821 habe.
Meine eingesetzte LCOS-Version ist ebenfalls die selbe, nur das Timing stimmt nicht ganz.
Bei mir tauchen die Probleme mit nachfolgendem Neustart zwischen 3 und 18 Stunden auf, aber unter den zuvor genannten Gesichtspunkten nach gleichem System auf.
Vielleicht könnte die andere Firmware auch hier helfen.
In der Version 4.12 hatte ich damit noch keine Probleme.

Eigentlich hoffte ich auch mehr mein zweites Problem mit der neueren Software loszuwerden. Auch dies war hier im Board schon beschrieben.
Nur ganz kurz, da ich nicht zwi Themen vermischen will - es betrifft die ständigen Verbindungsabbrüche bei sehr wechselnden Signalrauschabstand.
Beide Abbruchbedingungen zusammen machen das leben sehr schwer, Leitungsbedingungen (mit AVM-Modem bewertet) sind sehr gut.
Rauschabstand ca. 32 dB, Dämpfung 22 bzw. lokal 19 dB.

Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt, soweit gefällt mir die Hard- und Software ansonsten sehr gut - edle Produktpalette.

Beste Grüße.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

in Absehbarer Zeit wird es eine Release Update Firmware geben, in der die beschriebenen Probleme behoben sind. Solltest Du darauf nicht warten koennen, so wende Dich an den LANCOM Support und beschreibe Dein Problem, dieser sollte Dich dann mit der ALPHA/BETA Firmware versorgen koennen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Novblitz
Beiträge: 17
Registriert: 29 Apr 2005, 12:10

Beitrag von Novblitz »

Besten Dank für die schnelle Antwort, meintest Du vielleicht sogar für beide Probleme - das wäre Spitze. Habe schon Handstände gemacht um hinter die Probleme zu kommen (auch schon einen zweiten Router ausgeliehen um Hardwareprobleme auszuschließen).
Da die Probleme mich schon einge Zeit quälen, hätte ich an einem schnellen Test bzw. Lösung schon großes Interesse. Schlimmer kann es kaum werden und dann könnte ich auch zu der originalen Version zurück.
Zur Zeit ist ein vernünftiges Arbeiten kaum möglich.

Wünsche noch ein schönes Wochenende,
Grüße von Dirk.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

so hierm ein bericht die reboots sind seltener geworden ... nun so alle 2 bis 3 tage
Uptime zur Zeit 2 Tage
show mem

Total: 12.3 MBytes
Status : Blocks Big Small Total
-------------------------------------------------------
USED : 10790 3.2 MBytes 64 Bytes 10.3 MBytes
FREE : 3047 1.4 MBytes 64 Bytes 2.0 MBytes


root@lancom-dsl-line2:/
> show bootlog
Boot log (7699 Bytes):

****

1/1/1900 0:00:01 System boot after power on

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 5.02.0006 / 01.07.2005 / 2.73/a27.4.11

****

7/5/2005 18:57:29 os_panic
Task name = ES

Type=switch master control program restart
Code=0x0059e93c Task=0x0059d918 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000000 CPSR = 0x00000000 SPSR = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000 D-FLTADDR = 0x00000000 MMUBASE = 0x00000000
R00 = 0x003e4eb4 R01 = 0x0059e93c R02 = 0x003e4edc R03 = 0x0000077f
R04 = 0x0059018c R05 = 0x00000005 R06 = 0x0059e93c R07 = 0x0000012d
R08 = 0x0059aa70 R09 = 0x00000000 R10 = 0x00000005 R11 = 0x0059e970
R12 = 0x0059e91c R13 = 0x0059e93c R14 = 0x0024ab80
possible error location 88e6063.c : 1919

Memory dump (256 bytes):
Adr:= 0059E93C
Len:= 00000100
0059E93C: 00 00 00 05 1F 00 08 02 00 00 00 00 00 59 E9 7C | ........ .....Y.|
0059E94C: 00 4A 35 54 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | .J5T.... ........
0059E95C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 59 E9 84 00 59 E9 74 | ........ .Y...Y.t
0059E96C: 00 24 CC DC 00 24 AA 78 00 4A 3B 24 00 59 E9 98 | .$...$.x .J;$.Y..
0059E97C: 00 59 E9 88 00 25 0D 2C 00 24 CC 78 00 59 D9 18 | .Y...%., .$.x.Y..
0059E98C: 00 59 E9 B4 00 59 E9 9C 00 22 56 8C 00 25 0C 8C | .Y...Y.. ."V..%..
0059E99C: 00 22 3C 48 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ."<H.... ........
0059E9AC: 00 59 E9 B8 00 22 3C 48 00 22 56 04 00 00 00 00 | .Y..."<H ."V.....
0059E9BC: 00 59 E9 BC 00 59 E9 BC 00 00 00 01 00 B0 4A 80 | .Y...Y.. ......J.
0059E9CC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 | ........ ........
0059E9DC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059E9EC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059E9FC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059EA0C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059EA1C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059EA2C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 0059E93C
Len:= 00000100
0059E93C: 00 00 00 05 1F 00 08 02 00 00 00 00 00 59 E9 7C | ........ .....Y.|
0059E94C: 00 4A 35 54 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | .J5T.... ........
0059E95C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 59 E9 84 00 59 E9 74 | ........ .Y...Y.t
0059E96C: 00 24 CC DC 00 24 AA 78 00 4A 3B 24 00 59 E9 98 | .$...$.x .J;$.Y..
0059E97C: 00 59 E9 88 00 25 0D 2C 00 24 CC 78 00 59 D9 18 | .Y...%., .$.x.Y..
0059E98C: 00 59 E9 B4 00 59 E9 9C 00 22 56 8C 00 25 0C 8C | .Y...Y.. ."V..%..
0059E99C: 00 22 3C 48 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ."<H.... ........
0059E9AC: 00 59 E9 B8 00 22 3C 48 00 22 56 04 00 00 00 00 | .Y..."<H ."V.....
0059E9BC: 00 59 E9 BC 00 59 E9 BC 00 00 00 01 00 B0 4A 80 | .Y...Y.. ......J.
0059E9CC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 | ........ ........
0059E9DC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059E9EC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059E9FC: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059EA0C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059EA1C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0059EA2C: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
largest available memory block: 2696928 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 5.02.0006 / 01.07.2005 / 2.73/a27.4.11

****

7/5/2005 18:57:35 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 5.02.0006 / 01.07.2005 / 2.73/a27.4.11

QUB 00af4760 has status: 0, when adding to queue Ixp425-Send-Queue, see os_panic below
Block is already in queue WanHeap
****

7/8/2005 11:52:34 os_panic
Task name = PR

Type=aIosQueAdd: Illegal QUB status
Code=0x00af4860 Task=0x006abb60 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000000 CPSR = 0x00000000 SPSR = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000 D-FLTADDR = 0x00000000 MMUBASE = 0x00000000
R00 = 0x003e24f8 R01 = 0x00af4860 R02 = 0x003e2448 R03 = 0x000002e2
R04 = 0x0059018c R05 = 0x00697800 R06 = 0x00000001 R07 = 0x00729360
R08 = 0x00000001 R09 = 0x00850000 R10 = 0x00000000 R11 = 0x006ada0c
R12 = 0x00000000 R13 = 0x006ad9f4 R14 = 0x00228bf0
possible error location iosque.c : 738

Memory dump (256 bytes):
Adr:= 00AF4860
Len:= 00000100
00AF4860: 00 00 00 00 00 00 48 FF C0 A8 A1 03 00 00 00 40 | ......H. .......@
00AF4870: 47 9D 3C 08 00 00 00 00 00 00 00 00 0F A9 00 00 | G.<..... ........
00AF4880: 26 EF 00 E0 81 63 C6 32 00 A0 57 0F F2 3C 08 00 | &....c.2 ..W..<..
00AF4890: 45 00 00 3F 35 37 00 00 76 11 21 3F DD DC 18 10 | E..?57.. v.!?....
00AF48A0: C0 A8 37 A3 12 40 12 40 00 2B B3 95 E4 20 04 4D | ..7..@.@ .+... .M
00AF48B0: 76 41 CD A7 59 82 00 B2 C1 75 C5 FD 61 C7 EC 7E | vA..Y... .u..a..~
00AF48C0: E9 43 CD 79 C6 54 68 B8 3A 4C 60 3B 08 B2 54 80 | .C.y.Th. :L`;..T.
00AF48D0: 10 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
00AF48E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
00AF48F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 5F DA D0 5B 02 | ........ ..._..[.
00AF4900: D1 25 01 80 60 0C 13 15 81 80 20 40 0A 48 68 83 | .%..`... .. @.Hh.
00AF4910: 3A 01 11 C1 D0 10 5C 28 05 00 E7 0C F4 1D 03 06 | :.....\( ........
00AF4920: 33 5E 80 10 18 CF 06 01 8A E4 C2 09 38 5A 31 CF | 3^...... ....8Z1.
00AF4930: 80 11 80 C7 3F F4 05 CF F0 10 2A 41 3A 1A 0C BF | ....?... ..*A:...
00AF4940: 80 E6 20 20 94 86 A3 21 88 CC 5F 87 46 23 11 90 | .. ...! .._.F#..
00AF4950: C0 2C 06 08 FB 3D 41 00 A0 5C 22 1E 59 08 4F A0 | .,...=A. .\".Y.O.

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 006AD9F4
Len:= 00000100
006AD9F4: 00 3E 5C 3C 00 49 E2 8C 00 AF 47 60 00 6A DA 30 | .>\<.I.. ..G`.j.0
006ADA04: 00 6A DA 10 00 22 30 28 00 22 8A E4 00 72 8D 40 | .j..."0( ."...r.@
006ADA14: 00 25 23 70 00 AF 48 CF 00 AF 47 60 FF FF FF EF | .%#p..H. ..G`....
006ADA24: 00 6A DA 54 00 6A DA 34 00 24 B1 B0 00 25 23 20 | .j.T.j.4 .$...%#
006ADA34: 00 72 93 60 00 AF 47 60 00 00 00 00 00 67 E2 60 | .r.`..G` .....g.`
006ADA44: 00 00 00 01 00 6A DA 78 00 6A DA 58 00 25 71 40 | .....j.x .j.X.%q@
006ADA54: 00 24 AF FC 00 AF 47 60 00 72 93 60 00 AF 48 82 | .$....G` .r.`..H.
006ADA64: 00 00 00 01 00 AF 48 90 00 6A DA A4 00 6A DA 7C | ......H. .j...j.|
006ADA74: 00 25 7D 04 00 25 6F F4 05 AF 00 00 00 00 00 00 | .%}..%o. ........
006ADA84: 00 AF 47 60 00 00 00 00 00 AF 47 60 00 00 00 00 | ..G`.... ..G`....
006ADA94: 00 AF 48 90 00 6A DA B8 00 6A DA A8 00 25 F1 20 | ..H..j.. .j...%.
006ADAA4: 00 25 7C 78 00 5C C8 94 00 6A DB 18 00 6A DA BC | .%|x.\.. .j...j..
006ADAB4: 00 2D 88 74 00 25 F0 F4 00 6A DA C8 00 2E 33 80 | .-.t.%.. .j....3.
006ADAC4: 00 16 0B 14 00 C8 06 40 00 00 00 01 00 AF 48 20 | .......@ ......H
006ADAD4: 00 6A DB 28 00 6A DA E4 00 2E 4C 54 00 00 00 00 | .j.(.j.. ..LT....
006ADAE4: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 05 EA 00 00 00 00 | ........ ........
largest available memory block: 1965056 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 5.02.0006 / 01.07.2005 / 2.73/a27.4.11

****

7/8/2005 11:52:40 System boot after os_panic

DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 5.02.0006 / 01.07.2005 / 2.73/a27.4.11
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

Hab da auch was zu bieten:

Total: 12.3 MBytes
Status : Blocks Big Small Total
-------------------------------------------------------
USED : 14551 3.2 MBytes 64 Bytes 10.3 MBytes
FREE : 675 46 KBytes 96 Bytes 2.0 MBytes

Den SSH Login mochte der Router dann aber leider nicht mehr und hat gebootet:

****

7/12/2005 1:42:36 os_panic
Task name = Yy

Type=data abort
Code=0x00ed94c0 Task=0x00f9cf20 Nest=0x00000000
MMUSTS = 0x00000200 CPSR = 0x60000097 SPSR = 0x6000001f
FLTADDR = 0x002a75a0 D-FLTADDR = 0xffffe6ef MMUBASE = 0x006f4000
R00 = 0x00e18c20 R01 = 0x00ed94c0 R02 = 0x000001ea R03 = 0x00000015
R04 = 0x00000000 R05 = 0x00000040 R06 = 0x000001ea R07 = 0x00fa4fc4
R08 = 0x00ed94c0 R09 = 0x00e18c20 R10 = 0x00ed94c0 R11 = 0x00fa4dc0
R12 = 0x00fa4dc4 R13 = 0x00fa4d98 R14 = 0x002aa30c

Memory dump (256 bytes):
Adr:= 00ED94C0
Len:= 00000100
00ED94C0: 78 9C 62 65 60 60 E0 29 2E CE D0 2D 2D 4E 2D 4A | x.be``.) ...--N-J
00ED94D0: 2C 2D C9 00 08 67 4B 4C B2 C5 7C CF 4C 66 0A 28 | ,-...gKL ..|.Lf.(
00ED94E0: 12 6B 9A 6F 08 50 C9 F7 49 E9 94 65 06 75 D3 FD | .k.o.P.. I..e.u..
00ED94F0: CA 35 9E 25 28 B1 2B 86 7C B0 DA A3 29 62 A9 5B | .5.%(.+. |...)b.[
00ED9500: 18 ED A1 52 1B D2 10 DA 05 BC 86 87 96 EE 81 93 | ...R.... ........
00ED9510: 34 4F DD 46 A4 6C 7D D7 34 67 DE ED 2D EC B3 38 | 4O.F.l}. 4g..-..8
00ED9520: 23 2A 27 A3 08 34 E3 F5 19 32 A0 9B AD E6 03 5F | #*'..4.. .2....._
00ED9530: A3 E5 26 1F E9 B8 9F 7F 39 D4 FA 3B 6D 68 30 E1 | ..&... 9..;mh0.
00ED9540: 96 6A 60 15 20 61 65 73 32 35 36 2D 63 62 63 2C | .j`. aes 256-cbc,
00ED9550: 72 69 6A 6E 64 61 65 6C 32 35 36 2D 63 62 63 2C | rijndael 256-cbc,
00ED9560: 72 69 6A 6E 64 61 65 6C 2D 63 62 63 40 6C 79 73 | rijndael -cbc@lys
00ED9570: 61 74 6F 72 2E 6C 69 75 2E 73 65 2C 61 65 73 31 | ator.liu .se,aes1
00ED9580: 39 32 2D 63 62 63 2C 72 69 6A 6E 64 61 65 6C 31 | 92-cbc,r ijndael1
00ED9590: 39 32 2D 63 62 63 2C 61 65 73 31 32 38 2D 63 62 | 92-cbc,a es128-cb
00ED95A0: 63 2C 72 69 6A 6E 64 61 65 6C 31 32 38 2D 63 62 | c,rijnda el128-cb
00ED95B0: 63 2C 62 6C 6F 77 66 69 73 68 2D 63 62 63 2C 33 | c,blowfi sh-cbc,3

Stack dump (256 bytes):
Adr:= 00FA4D98
Len:= 00000100
00FA4D98: 00 FA 4D D0 00 F4 A7 E0 00 C5 14 60 00 FA 4F C4 | ..M..... ...`..O.
00FA4DA8: 00 FA 4E 10 00 E1 8C 20 00 00 00 00 00 FA 4E 7C | ..N.... ......N|
00FA4DB8: 00 FA 4D C4 00 2A A3 0C 00 2A 75 7C 00 00 00 15 | ..M..*.. .*u|....
00FA4DC8: 00 FA 4D CC 00 00 00 01 D3 BD 5E F3 D5 AA FB B3 | ..M..... ..^.....
00FA4DD8: 6F 19 44 86 F3 FB 32 40 1D 5B A9 34 68 61 31 2C | o.D...2@ .[.4ha1,
00FA4DE8: 61 63 2D 73 00 12 68 6D 64 35 00 00 61 63 2D 6D | ac-s..hm d5..ac-m
00FA4DF8: 31 2C 68 6D ED 3E 61 F6 00 00 00 00 00 ED 98 78 | 1,hm.>a. .......x
00FA4E08: 00 EB 9E 7E 00 00 00 03 D3 BD 5E F3 D5 AA FB B3 | ...~.... ..^.....
00FA4E18: 6F 19 44 86 F3 FB 32 40 1D 5B A9 34 00 1B 3B FC | o.D...2@ .[.4..;.
00FA4E28: 00 00 00 00 00 FA 4E 5C 00 FA 4F C4 00 F4 A7 E0 | ......N\ ..O.....
00FA4E38: 00 00 00 02 00 00 00 01 00 ED 96 E0 00 F9 CF 20 | ........ .......
00FA4E48: 00 22 2C 74 00 F9 CF 20 00 00 00 1C 00 FA 4F C4 | .",t... ......O.
00FA4E58: 00 00 00 34 00 FA 4F C4 00 00 00 04 00 00 00 02 | ...4..O. ........
00FA4E68: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 FA 4E 9C 00 FA 4E 80 | ........ ..N...N.
00FA4E78: 00 2A C5 60 00 2A A0 E0 00 22 51 7C 00 49 C2 84 | .*.`.*.. ."Q|.I..
00FA4E88: 54 43 52 44 00 CB 8B E0 00 FA 4E B0 00 FA 4E A0 | TCRD.... ..N...N.
largest available memory block: 28384 bytes


DEVICE: LANCOM 1821 Wireless ADSL (Ann.B)
HW-RELEASE: C
VERSION: 5.00.0016 / 21.06.2005 / 2.73/a27.4.11

****
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Offensichtlich arbeitest Du mit Kompression auf der
SSH-Verbindung. Die ZLib benötigt zur Arbeit
einige 64K-Blöcke und die konnte das Gerät in dem
Zustand leider nicht mehr anlegen...für die 5.02 habe
ich da jetzt noch ein paar Zusatzabfragen eingebaut,
aber das wird auch nur dazu führen, daß der SSH-
Verbindungsaufbau mit Kompression in dieser
Situation verweigert wird.

Gruß & Dank

Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

alf29 hat geschrieben: Offensichtlich arbeitest Du mit Kompression auf der
SSH-Verbindung. Die ZLib benötigt zur Arbeit
einige 64K-Blöcke und die konnte das Gerät in dem
Zustand leider nicht mehr anlegen...für die 5.02 habe
ich da jetzt noch ein paar Zusatzabfragen eingebaut,
aber das wird auch nur dazu führen, daß der SSH-
Verbindungsaufbau mit Kompression in dieser
Situation verweigert wird.
Das muss man ja dazu wissen, dann hätte ich sie deaktiviert weil es ja bei einem schnellen Anschluss sowieso mehr oder weniger unnütz ist, aber die CPULast war bei gerade mal 65% und da ...
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Das muss man ja dazu wissen, dann hätte ich sie deaktiviert weil es ja bei einem schnellen Anschluss sowieso mehr oder weniger unnütz ist, aber die CPULast war bei gerade mal 65% und da ...
Zumindest eine OpenSSH unter Linux handelt auch per Default keine Kompression aus -
und vor LCOS 5 unterstützte unsere SSH-Implementation überhaupt keine - von daher
konnte das erst ab LCOS 5 auftreten.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

Die Beta 5.02 ist von der Speicherverwaltung her ein riesen Fortschritt:

5.00:
Total: 12.3 MBytes
Status : Blocks Big Small Total
-------------------------------------------------------
USED : 13607 3.2 MBytes 64 Bytes 10.4 MBytes
FREE : 395 13 KBytes 256 Bytes 1.8 MBytes

5.02: selbst bei noch höherer Last insgesamt besseres Verhalten
Total: 12.3 MBytes
Status : Blocks Big Small Total
-------------------------------------------------------
USED : 25665 3.2 MBytes 64 Bytes 11.2 MBytes
FREE : 241 611 KBytes 64 Bytes 1.0 MBytes

5.02: Nach einiger Zeit ohne Last
Total: 12.3 MBytes
Status : Blocks Big Small Total
-------------------------------------------------------
USED : 6715 3.2 MBytes 64 Bytes 9.1 MBytes
FREE : 18221 849 KBytes 64 Bytes 3.1 MBytes

Damit ist das Problem was meine Verwendungszwecke angeht vom Tisch.

Bleiben bis zur (nahzu) Zufriedenheit eigentlich nur noch XR und stark erweiterte ADSL-Statusinformationen übrig.
Antworten