Ja, wie gesagt vermute ich den Fehler in der VLAN-Konfiguration der Switches. Meine Switches sind allerdings von HP/Aruba, daher kann ich Dir bei der VLAN-Konfiguration der Unifi-Switches nicht helfen. Sorry.alexander_ hat geschrieben: 17 Mai 2022, 14:23 mir fällt grad ein ich hab ein Profil mit beiden VLANs erstellt mit native None udn tagged networks die zwei VLANs, advanced Config auto, vll. habe ich hier etwas vergessen?
Lancom Router VLANs mit Unfi Switch/AP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom Router VLANs mit Unfi Switch/AP
Re: Lancom Router VLANs mit Unfi Switch/AP
Hallo Alexander,
vielleicht hilft's, wenn ich auch meiner Konfiguration zitiere.
Auf meine Lancom ist das VLAN-Modul aktiviert. ETH1 mit LAN1 ist als Trunk konfiguriert. Der geht letztlich auf Port 1 eines US-8-150W. Der Switch, ein UCK G2 und ein UAP-AC-PRO sind mit ihren IPs alle in einem Management-LAN, das die VLAN-ID 1 hat.
Der UAP-AC-PRO soll zwei WLANs in getrennten VLANs ausstrahlen und natürlich selbst im Mmgt-LAN erreichbar sein (für Provisionierung z.B.).
Die Ports am US-8 sind bei mir so verteilt: Ein bisschen tricky war seinerzeit klarzubekommen, dass der Uplink-Port wirklich als Trunk arbeitet. Das Konzept der Unifis ist in der Hinsicht zwar elegant, aber nicht sehr transparent. Den Begriff Trunk findet man so eigentlich auch nicht in den Dialogen der Unifis. Wie dem auch sei, alleine durch Zuweisung der Profile zum Port wird der, falls erforderlich, als Trunk bzw tagged gehandhabt.
Der nächste entscheidende Punkt ist die Zuweisung von Switchport-Profilen: In dem Beispiel wurde eine Profilgruppe gebildet und dem Port zugewiesen. Dadurch liegen an diesem Port 2 die beiden vorgesehenen Netzte für die beiden WLANs als VLANs 10 und 20 an. An Port 2 ist der UAP-AC-PRO angeschlossen.
Die Switchport-Profile werden unter Einstellungen / Profile / Switchports angelegt:
vielleicht hilft's, wenn ich auch meiner Konfiguration zitiere.
Auf meine Lancom ist das VLAN-Modul aktiviert. ETH1 mit LAN1 ist als Trunk konfiguriert. Der geht letztlich auf Port 1 eines US-8-150W. Der Switch, ein UCK G2 und ein UAP-AC-PRO sind mit ihren IPs alle in einem Management-LAN, das die VLAN-ID 1 hat.
Der UAP-AC-PRO soll zwei WLANs in getrennten VLANs ausstrahlen und natürlich selbst im Mmgt-LAN erreichbar sein (für Provisionierung z.B.).
Die Ports am US-8 sind bei mir so verteilt: Ein bisschen tricky war seinerzeit klarzubekommen, dass der Uplink-Port wirklich als Trunk arbeitet. Das Konzept der Unifis ist in der Hinsicht zwar elegant, aber nicht sehr transparent. Den Begriff Trunk findet man so eigentlich auch nicht in den Dialogen der Unifis. Wie dem auch sei, alleine durch Zuweisung der Profile zum Port wird der, falls erforderlich, als Trunk bzw tagged gehandhabt.
Der nächste entscheidende Punkt ist die Zuweisung von Switchport-Profilen: In dem Beispiel wurde eine Profilgruppe gebildet und dem Port zugewiesen. Dadurch liegen an diesem Port 2 die beiden vorgesehenen Netzte für die beiden WLANs als VLANs 10 und 20 an. An Port 2 ist der UAP-AC-PRO angeschlossen.
Die Switchport-Profile werden unter Einstellungen / Profile / Switchports angelegt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lancom Router VLANs mit Unfi Switch/AP
Fortsetzung:
Die Zuordnung der WLANs zum gewünschten VLAN und damit letztlich dem gewünschten Netz, erfolgt unter Netzwerke (und natürlich Drahtlos-Netzwerk): Wobei zu erinnern ist, dass das Netz (IP-Bereich, Mask, DNS, Gateway, DHCP, ...) durch den Lancom für das VLAN 10 vorgegeben wird. Wollte man das auch auf der Unifi-Seite einstellen können, bräuchte es dafür ein USG und der Lancom könnte entfallen.
CU
C/5
Die Zuordnung der WLANs zum gewünschten VLAN und damit letztlich dem gewünschten Netz, erfolgt unter Netzwerke (und natürlich Drahtlos-Netzwerk): Wobei zu erinnern ist, dass das Netz (IP-Bereich, Mask, DNS, Gateway, DHCP, ...) durch den Lancom für das VLAN 10 vorgegeben wird. Wollte man das auch auf der Unifi-Seite einstellen können, bräuchte es dafür ein USG und der Lancom könnte entfallen.
CU
C/5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 27 Sep 2021, 13:19
Re: Lancom Router VLANs mit Unfi Switch/AP
hm zwei mögliche Fehlerquellen könnten das Management der APs oder evtl. das VLAN Modul des LANCOM Routers sein. Das VLAN Modul ist nicht aktiviert, außerdem ist noch ein weiteres Netz am LANCOM gemanaged welches ohne VLAN ID läuft. Aber das sollte eigentlich keine Rolle spielen.


Bei Unifi schaut es folgendermaßen aus:
Netzwerk Konfiguriert 2x

und dann ein Profil mit den zwei VLANS

das dann an den Switch Port Uplink des LANCOM
das sollte es eigentlich gewesen sein, wenn die VLANs dem wifi zugewiesen wurden


Bei Unifi schaut es folgendermaßen aus:
Netzwerk Konfiguriert 2x

und dann ein Profil mit den zwei VLANS

das dann an den Switch Port Uplink des LANCOM
das sollte es eigentlich gewesen sein, wenn die VLANs dem wifi zugewiesen wurden