Lancom sendet DHCP NACK Meldung?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
thorstense
Beiträge: 56
Registriert: 24 Apr 2007, 09:12

Lancom sendet DHCP NACK Meldung?

Beitrag von thorstense »

Hallo Zusammen!

Ich verwende einen Lancom 821+ in meinem Netzwerk.

Bei meinem Windows Home-Server kommt immer eine Fehlermeldung im Ergeinissprotokoll:
Fehler Dhcp, ID 1002
"IP Adresse 192.168.1.100 f.d. NW-Karte mit d. NW-Adresse XXXXXXXXXX wurde durch d. DHCP-Server 192.168.1.254 abgelehnt
(d. DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet) :shock: :?:

Der Windows Home-Server ist auf "IP Adresse automatisch beziehen" eingestellt.

Kann mir jemand eine Erklärung/Lösung dafür geben?


Viele Grüße, Thorsten :)
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ist ein ganz normaler Vorgang bei DHCP. Der Client hat eventuell von einer früheren Lease
noch die 192.168,1,100 gespeichert und versucht diese jetzt wieder zu bekommen. Das
LANCOM sagt ihm, daß er sie nicht bekommen kann (z.B. weil diese Adresse zwischen-
zeitlich anders vergeben ist) und schickt eben ein solches NAK. Ein korrekt arbeitender
Client fällt dann wieder in die Discover-Phase zurück und bekommt eine neue (andere)
Adresse.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
thorstense
Beiträge: 56
Registriert: 24 Apr 2007, 09:12

Beitrag von thorstense »

Hallo Zusammen!

Mein Windows Home-Server ist auf "IP Adresse automatisch beziehen" eingestellt,
im Lancom habe ich ich jedoch alle Geräte in die BOOTP Stationsliste eingetragen.
So bekommen alle dort hinterlegten Geräte immer die vorgegebene IP-Adresse.
Hintergrund der Aktion:
Die Maskierung funktioniert auf IP Basis so ist es ungeschickt wenn eine andere IP zugeteilt wird.

Nur mein Notebook habe ich nicht in die BOOTP Stationsliste eingetragen.
So bekommt das Notebook oder Gäste eine IP-Adresse die ich im DHCP-Netzwerke als Bereich von .200-.225 eingetragen habe.

Jetzt habe ich dem Windows Home-Server in den Netzwerkeinstellungen eine feste IP Adresse eingestellt.
Mal schauen ob dann die Meldung nicht mehr kommt.


Viele Grüße, Thorsten :)
Antworten