ich habe ein Problem mit unserer Swyx und dem Lancom VPN-Tunnel bzw. der Firewall, dessen Ursache mir klar ist, leider finde ich nur die richtige Stellschraube in der LANCOM- Konfiguration nicht. Swyx schreibt in einem KB-Artikel:
Ursache:
Firewalls verwenden in den meisten Fällen einen TCP-Timeout und/oder "stateful inspection" zur Überwachung der Sessions. Da bei der Anmeldung der Clients (IP-phone, SwixIt!, abgesetztes Gateway) die Aushandlung der verwendeten RTP-Ports nur einmalig erfolgt, wird nach Ablauf des TCP-Timeouts in der Firewall kein Mediastreaming mehr möglich sein, da unter den ursprünglich registrierten Ports keine IP-Verbindung mehr besteht.
Lösung:
Den Wert des TCP-Timeouts (je nach Firewall unterschiedlich) auf einen Wert setzen, der gross genug ist, um während des Ruhezustandes der Clients (es werden keine Telefonate geführt) für eine Aufrechterhaltung der TCP-Session zu sorgen.
Kann mir jemand helfen und sagen, WO ich diese Einstellung im LANCOM vornehme?

Danke und Gruß
Steffen