Hi,
suche im Lancom die Möglichkeit ein Source NAT einzurichten.
Bsp:
Externe IP per WAN -> auf Lancom externe Adresse -> Portforwarding zu interner Adresse port 10000 -> änderung der Absendeadresse auf die des Lancoms Intern ( z.B. 192.168.33.254).
Hat das schon jemand gemacht und wenn Ja wie? Hatte leider noch nicht den Erfolg gehabt.
besten Dank und Gruß
Lancom und SNAT / Source NAT
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi TitanChris
Source-NAT wird vom LANCOM nicht unterstützt..
Du könntest dir höchstens mit einer maskierten IPOE-WAN-Verbindung aushelfen, die du in dein eigenes Netz hängst... ACTHUNG: Bei der WAN-Verbindung mußt du den MAC-Adress-Typ entweder auf "lokal" oder auf "Benutzerdefiniert" stellen. Wenn du ihn auf "Benutzerdefiniert" stellst, danbn mußt du eine MAC-Adresse angeben, die sich von der des LANCOMs unterscheidet, denn sonst bekommst du ein Riesen-Problem...
Ach ja: Dieses doppelte NAT funktioniert nur mit einfachen Protokollen... mit FTP z.B. funktioniert das es nicht
Gruß
Backslash
Source-NAT wird vom LANCOM nicht unterstützt..
Du könntest dir höchstens mit einer maskierten IPOE-WAN-Verbindung aushelfen, die du in dein eigenes Netz hängst... ACTHUNG: Bei der WAN-Verbindung mußt du den MAC-Adress-Typ entweder auf "lokal" oder auf "Benutzerdefiniert" stellen. Wenn du ihn auf "Benutzerdefiniert" stellst, danbn mußt du eine MAC-Adresse angeben, die sich von der des LANCOMs unterscheidet, denn sonst bekommst du ein Riesen-Problem...
Ach ja: Dieses doppelte NAT funktioniert nur mit einfachen Protokollen... mit FTP z.B. funktioniert das es nicht
Gruß
Backslash