Lancom VDSL Vectoring Sync

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
deathwoody
Beiträge: 5
Registriert: 16 Dez 2017, 17:39

Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von deathwoody »

Hallo,

bei VDSL Vectoring Anschlüssen scheint das Lancom VDSL Modem nie den max Sync im Downstream zu erreichen.
Router: Lancom 1781VAW und 1783VAW

Telekom VDSL 50: Downstream Sync von 51392 anstelle von 55504. Telekom VDSL 100: Downstream Sync von 102784 anstelle von 109344. Die Werte im Downstream ändern sich bei mehrfachem resync nicht. Die Werte Sync aus dem Webinterface unter Status\VDSL.

Außerdem scheint G.INP im Upstream nicht zu funktionieren Interleave 7 oder 8 bei einem aktuellen VDSL 100 Anschluss.

Liegt das am Treiber vom Modem?

Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von Jirka »

Hi,

Du vergleichst jetzt aber schon Äpfel mit Birnen, oder?
Also in WEBconfig vom LANCOM hast Du den Wert für Datenrate-Downstream-kbps abgelesen, das ist der Wert, wie er letztlich ausgehandelt ist. Und bei einem VDSL-50 ist der nun mal auf 51.392 begrenzt, denn das ist (max.) VDSL-50 und nicht VDSL-56. Was sagt denn der Wert Erreichbare-Datenrate-Downstream-kbps? (Was der Wert aussagt, ist ja nun selbsterklärend.)

Viele Grüße,
Jirka
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi Jirka,

die Aussage von Oliver stimmt soweit (inkl genannter Werte), bei Vectoring VDSL gibt es andere Sync Werte als bei klassischen Annex B VDSL Anschlüssen. Im Lancom ist das gleiche VDSL Modem wie in einer Fritzbox verbaut, die Fritzbox zeigt zumindest die richtigen, höheren Werte an. Die Frage ist nur, ob es sich beim Lancom um einen Anzeigefehler handelt, sprich er was rausrechnet, oder ob tatsächlich etwas mit dem Modem / der Firmware nicht stimmt. Bei den hohen Werten lassen sich eh keine zuverlässigen Werte prüfen (auch wenn GrandDixence gewiss anderer Meinung ist), zumal VDSL Sync-Speed ja entkoppelt von der hinterlegten Datenrate der Kennung ist.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von Jirka »

Hallo Dr. Einstein,
Dr.Einstein hat geschrieben:die Aussage von Oliver stimmt soweit (inkl genannter Werte)
das kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich bin dafür, dass Oliver mal die gesamte(n) Ausgabe(n) von 'ls st/vdsl' hier angibt und dann sehen wir weiter. So weiß zumindest ich nicht, welche Werte er wirklich meint. Ich habe aber tatsächlich auch nicht so wirklich darauf geachtet, dass hier die Betonung auf Vectoring lag und auch ohne groß drüber nachzudenken geantwortet.

Nehmen wir jetzt mal Beispiel 1:

Code: Alles auswählen

root@IMAGES-HGW-VDSL:/
> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    120981
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    43757
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    12.7
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    12.6
Connection-count                      INFO:    1
Connection-duration                   INFO:    23D 2:15:07
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "eq_nr multiline_cpe software_rev"
DSLAM-Version                         INFO:    "v11.03.45      "
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    94713
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    41999
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.16
Interleave-Upstream-ms                INFO:    6.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    11.5
SNR-Upstream-dB                       INFO:    9.0
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes
Wo sollen hier jetzt die angesprochenen 102784 stehen? Ich sehe nur die 94713, die hier offensichtlich zu gering sind, meinst Du das?

Beispiel 2:

Code: Alles auswählen

root@IMAGES-WAM-VDSL:/
> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    98054
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    33278
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    14.3
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    15.1
Connection-count                      INFO:    1
Connection-duration                   INFO:    23D 21:23:46
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "eq_nr multiline_cpe software_rev"
DSLAM-Version                         INFO:    "v11.02.45      "
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    90004
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    32925
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.15
Interleave-Upstream-ms                INFO:    8.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    5.4
SNR-Upstream-dB                       INFO:    9.7
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes
Beispiel 3:

Code: Alles auswählen

root@RIS-WAM-VDSL-T:/
> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    102971
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    36232
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    12.8
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    13.5
Connection-count                      INFO:    2
Connection-duration                   INFO:    7D 14:09:57
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "eq_nr multiline_cpe software_rev"
DSLAM-Version                         INFO:    "v11.02.45      "
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    95024
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    35643
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.14
Interleave-Upstream-ms                INFO:    7.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    5.8
SNR-Upstream-dB                       INFO:    9.6
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes
Beispiel 4:

Code: Alles auswählen

root@Router-Wbw:/
> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    115352
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    39266
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    14.5
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    15.8
Connection-count                      INFO:    1
Connection-duration                   INFO:    19D 15:15:35
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "eq_nr multiline_cpe software_rev"
DSLAM-Version                         INFO:    "v11.03.45      "
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    94713
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    38179
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.16
Interleave-Upstream-ms                INFO:    7.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    9.8
SNR-Upstream-dB                       INFO:    9.9
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes
hier übrigens auch wieder die 94713 zu sehen (es muss schon großer Zufall sein, dass hier wieder genau dieser Wert zu sehen ist).

Viele Grüße,
Jirka
Dr.Einstein
Beiträge: 3226
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von Dr.Einstein »

Und genau das ist die Frage, Fritzbox:

DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 109344 42000
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 720 0

Leitungskapazität kbit/s 136462 42472
Aktuelle Datenrate kbit/s 109341 38675

am Broadcom 177.140.

Müsste jetzt den Lancom wieder umstecken, um die geringeren Werte von Oliver zu zeigen.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von fildercom »

In anderen Foren liest man immer wieder, dass der Lantiq VRX-Chipsatz an Vectoring-Anschlüssen oftmals nicht die volle Datenrate beim Sync erreicht, obwohl die Anschlüsse dies ermöglichen würden. Diese Beobachtung stammt freilich zu 98 % von Usern, die diese billigen Consumer-Router im roten Spielzeugdosen-Design einsetzen, aber bekanntlich ist in den neueren LANCOM 1781ern der gleiche Chipsatz verbaut.

Wer auch noch das letzte Megabit Sync aus seinem Anschluss herausholen will, setzt dann häufig ein vorgeschaltetes Modem mit Broadcom-Chipsatz ein.

Es bleibt abzuwarten, ob in den neuen LANCOM 1900ern ein anderer Chipsatz verbaut sein wird, der den Einsatz eines externen Modems in solchen Szenarien obsolet werden lässt.

Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
deathwoody
Beiträge: 5
Registriert: 16 Dez 2017, 17:39

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von deathwoody »

Telekom VVDSL 50:

Code: Alles auswählen

> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    89203
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    34184
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    19.7
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    23.7
Connection-count                      INFO:    1
Connection-duration                   INFO:    4D 15:44:30
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "AA1510FE2NC-33"
DSLAM-Version                         INFO:    0x82A82D7400104141313531304645324E
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    51392
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    10047
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.15
Interleave-Upstream-ms                INFO:    2.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB  		             INFO:    16.4
SNR-Upstream-dB    		             INFO:    22.5
Standard           		             INFO:    VDSL2
VDSL-Profile       		             INFO:    17a
Vectoring          		             INFO:    Yes
Vectoring-Support  		             INFO:    Yes
Telekom VVDSL 100

Code: Alles auswählen

> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    117426
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    37971
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    12.1
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    11.5
Connection-count                      INFO:    3
Connection-duration                   INFO:    1M 21D 20:08:45
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "eq_nr multiline_cpe software_rev"
DSLAM-Version                         INFO:    "v11.02.45      "
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    102784
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    37131
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.15
Interleave-Upstream-ms                INFO:    7.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    8.1
SNR-Upstream-dB                       INFO:    9.8
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes
@Jirka
Vielen Dank für deine Beispiele.
Ich gehe bei deinen Beispielen mal von Telekom VDSL Vectoring aus.
Beispiel 1: Der Downstream SNR passt nicht zur ausgehandelten Datenrate.
Beispiel 2: Der Downstream SNR ist schon am Limit deshalb ist die ausgehandelte Datenrate wohl plausibel.
Beispiel 3: wie Beispiel 2
G.INP im Upstream scheinen auch deine Lancom Router nicht umzusetzen.

Interessant wäre insbesondere bei Beispiel 1 zu wissen ob sich der ausgehandelte Wert im Downstream nach einem Resync ändert. Bei dem Telekom VVDSL 100 von mir ist das nicht der Fall. Auch ein anderer Anschluss von EWETEL mit VVDSL100 gibt immer den gleichen Wert aus obwohl laut SNR noch Reserve wäre. Mir ist leider bei EWETEL Anschlüssen nicht der maximale Sync im Downstream bekannt. Target-SNR im Downstream müsste ja auch meist andere Werte erzeugen.

Noch interessanter ist für mich das hohe Interleaving im Upstream beim VVDSL 100 Anschluss. Normalerweise müsste dort 0.xx stehen wenn G.INP aktiviert ist. Erkennbar bei Telekom an Target-SNR >9 ohne max. Sync. Das hohe Interleaving ist jedenfalls kein Anzeigefehler.

Ich werde mal messen ob die ausgehandelte Datenrate ein Anzeigefehler ist.

Sicher ist für viele im Geschäftsumfeld der Upstream wichtiger als ein paar Megabit im Downstream. Da die Telekom aber nach und nach überall den Target-SNR hochsetzt und G.INP im Upstream aktiviert möchte ich doch wenigstens vom verringerten Interleaving profitieren wenn man schon auf Datenrate im Upstream verzichten muss.

Viele Grüße,
Oliver
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von LoUiS »

So sieht das auf meinem VDSL Anschluss mit LCOS 10.12.0212 aus:

Code: Alles auswählen

Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    136461
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    39237
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    8.8
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    8.1
Connection-count                      INFO:    1
Connection-duration                   INFO:    2D 4:25:27
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "AA1606FS1W1-33"
DSLAM-Version                         INFO:    0x82A82D74001041413136303646533157
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    103595
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    39241
INP-Downstream-Symbols                INFO:    12.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    7.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.13
Interleave-Upstream-ms                INFO:    0.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    15.8
SNR-Upstream-dB                       INFO:    8.9
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes

Code: Alles auswählen

root@LC-Home:/Setup/Interfaces/VDSL
> l

Ifc       Protocol         Upstream-Rate  Downstream-Rate  Handshake         Options
==========----------------------------------------------------------------------------------------------
VDSL-1    Auto             0              0                Chipset-default   DS-ReTx,US-ReTx,DS-VN,US-VN
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
deathwoody
Beiträge: 5
Registriert: 16 Dez 2017, 17:39

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von deathwoody »

Hallo LoUiS,

da scheint G.INP ja in der aktuellen Beta zu funktionieren. Die Datenrate im Downstream lässt allerdings bei deinen Leitungswerten auch zu wünschen übrig. Hat sich der Treiber vom Modem zum letzten Release geändert?

Beta kann ich leider wegen Produktivumgebung nicht testen.


Viele Grüße,
Oliver
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von Jirka »

Hallo Oliver,
deathwoody hat geschrieben:Ich gehe bei deinen Beispielen mal von Telekom VDSL Vectoring aus.
Korrekt. Lag die Betonung auf Telekom oder auf Vectoring. Das Vectoring sieht man auch am gleichnamigen Parameter - steht dieser auf Yes ist es Vectoring. Nicht verwechseln mit Vectoring-Support, der Parameter gibt nur an, ob das Modem bzw. der Linecode (=Modemfirmware) Vectoring-Support bietet.
deathwoody hat geschrieben:Beispiel 1: Der Downstream SNR passt nicht zur ausgehandelten Datenrate.
Aha, Du meinst also, der Wert ist hoch genug, da ginge noch mehr in der Aushandlung (in deren Folge dann das SNR logischerweise geringer wird).
deathwoody hat geschrieben:G.INP im Upstream scheinen auch deine Lancom Router nicht umzusetzen.
Wodran sieht man das?
deathwoody hat geschrieben:Interessant wäre insbesondere bei Beispiel 1 zu wissen ob sich der ausgehandelte Wert im Downstream nach einem Resync ändert.

Code: Alles auswählen

root@IMAGES-HGW-VDSL:/
> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    121580
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    44056
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    12.6
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    12.5
Connection-count                      INFO:    2
Connection-duration                   INFO:    0:13:22
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "eq_nr multiline_cpe software_rev"
DSLAM-Version                         INFO:    "v11.03.45      "
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    94713
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    41999
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.16
Interleave-Upstream-ms                INFO:    5.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    11.7
SNR-Upstream-dB                       INFO:    9.5
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes
Retrain                               ACTION:

root@IMAGES-HGW-VDSL:/
> ls st/vdsl/mod

Boot-Count            INFO:    1
Chipset-Type          INFO:    Lantiq-VRX200
DSL-API-Version       INFO:    4.16.6-pd1
DSP-Firmware-Version  INFO:    5.7.7.5.1.7
Driver-Version        INFO:    1.4.4
Hardware-Version      INFO:    VRX 2xx 1.2
Hybrid                INFO:    B/J
ISDN-Firmware         INFO:    /flash/system/lcos/lcos-1/xcpe_577517_572E12
Last-Error            INFO:
Link                  INFO:    1
Load                  INFO:    0
Load-Idle             INFO:    99
Load-System           INFO:    0
Load-User             INFO:    0
Memory-test           INFO:    Ok
Modem-State           INFO:    Running
Options               INFO:    3
POTS-Firmware         INFO:    /flash/system/lcos/lcos-1/xcpe_577617_572F11
deathwoody hat geschrieben:Hat sich der Treiber vom Modem zum letzten Release geändert?
Mein Linecode in der 9.24.0334-SU9 ist hier oben zu sehen. Das ist der gleiche wie in der 10.12.0147-SU3. Aber Du hast Recht, in der 10.12.0212 steht:

Code: Alles auswählen

Boot-Count            INFO:    1
Chipset-Type          INFO:    Lantiq-VRX200
DSL-API-Version       INFO:    4.16.6.6
DSP-Firmware-Version  INFO:    5.7.9.11.0.7
Driver-Version        INFO:    1.4.4.3
Hardware-Version      INFO:    VRX 2xx 1.2
Hybrid                INFO:    B/J
ISDN-Firmware         INFO:    /flash/system/lcos/lcos-1/xcpe_579B07_574C02
Last-Error            INFO:
Link                  INFO:    1
Load                  INFO:    0
Load-Idle             INFO:    100
Load-System           INFO:    0
Load-User             INFO:    0
Memory-test           INFO:    Ok
Modem-State           INFO:    Running
Options               INFO:    3
POTS-Firmware         INFO:    /flash/system/lcos/lcos-1/xcpe_57B507_575401
Temperature[degC]     INFO:    65.0
Reboot-Modem          ACTION:
Den Linecode kann man aber auch extra (unabhängig vom LCOS) einspielen, wenn LANCOM ihn denn zur Verfügung stellt.

Viele Grüße,
Jirka
deathwoody
Beiträge: 5
Registriert: 16 Dez 2017, 17:39

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von deathwoody »

Hallo Jirka,
Jirka hat geschrieben:Korrekt. Lag die Betonung auf Telekom oder auf Vectoring. Das Vectoring sieht man auch am gleichnamigen Parameter - steht dieser auf Yes ist es Vectoring. Nicht verwechseln mit Vectoring-Support, der Parameter gibt nur an, ob das Modem bzw. der Linecode (=Modemfirmware) Vectoring-Support bietet.
Ja, der Unterschied war mir bekannt bzgl. Vectoring und Vectoring Support. Die Betonung liegt auf Vectoring. Regionale Provider nutzen häufig eigene (V)-DSL Profile. Deshalb habe ich, zwecks Vergleichbarkeit, gefragt. Bei ausgeschaltetem Vectoring waren die Werte mit den Lancom Routern jedenfalls immer plausibel.
Jirka hat geschrieben:Aha, Du meinst also, der Wert ist hoch genug, da ginge noch mehr in der Aushandlung (in deren Folge dann das SNR logischerweise geringer wird).
Richtig. Bei dir geht ja noch einiges mehr verloren wenn das kein Anzeigefehler ist. Ich frage mich wirklich wo das Modem sich diese "festen" Werte herholt.
Jirka hat geschrieben:
deathwoody hat geschrieben:G.INP im Upstream scheinen auch deine Lancom Router nicht umzusetzen.
Wodran sieht man das?
Direkt sehen kannst du das bei Lancom nicht. Bei den Fritzboxen gibt es da einen Eintrag ob G.INP in Sende- und Empfangsrichtung aktiv ist oder nicht.
Beim Lancom Router kannst du bei VVDSL 100 Profilen nur indirekt sehen ob das bei dir aktive VVDSL Profil G.INP in Senderichtung schon unterstützt.

Folgendes muss dafür gegeben sein:
Upstream SNR nach Aushandlung von 9db oder mehr. Das alte VVDSL 100 Profil ohne G.INP in Senderichtung hat bis auf 6db SNR ausgehandelt.

Die Telekom hat Upstream Target-SNR 9db und die Aktivierung von G.INP in Senderichtung gleichzeitig umgestellt. Ich meine im Downstream ist jetzt auch ein Target-SNR von 8db oder 9db anstelle von 6db eingestellt worden. Die Telekom möchte seine Leitungen dadurch wohl stabiler bekommen.

Schau mal bitte ob "Interleave-Upstream-ms" nach einspielen von LCOS 10.12.0212 bei dir wie bei LoUiS auch 0.00 ist.
Der Ping zu einem beliebigen Ziel sollte dann entsprechend niedriger sein.

Beim aktuellen VDSL 50 Profil mit aktiviertem Vectoring ist G.INP in Senderichtung immer aus und es wird ein festes Interleaving von 2ms eingestellt (zumindest bei max. Sync).

Viele Grüße,
Oliver
deathwoody
Beiträge: 5
Registriert: 16 Dez 2017, 17:39

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von deathwoody »

deathwoody hat geschrieben:Telekom VVDSL 50:

Code: Alles auswählen

> ls st/vdsl

Advanced                              MENU:
Modem                                 MENU:
Connection-history                    TABINFO: 100 x [Index,Sync-time,..]
Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    89203
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    34184
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    19.7
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    23.7
Connection-count                      INFO:    1
Connection-duration                   INFO:    4D 15:44:30
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "AA1510FE2NC-33"
DSLAM-Version                         INFO:    0x82A82D7400104141313531304645324E
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    51392
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    10047
INP-Downstream-Symbols                INFO:    0.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.15
Interleave-Upstream-ms                INFO:    2.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB  		             INFO:    16.4
SNR-Upstream-dB    		             INFO:    22.5
Standard           		             INFO:    VDSL2
VDSL-Profile       		             INFO:    17a
Vectoring          		             INFO:    Yes
Vectoring-Support  		             INFO:    Yes
Mit LCOS 10.12.0212:

Code: Alles auswählen

Attainable-Data-Rate-Downstream-kbps  INFO:    94244
Attainable-Data-Rate-Upstream-kbps    INFO:    36939
Attenuation-Downstream-dB             INFO:    19.7
Attenuation-Upstream-dB               INFO:    23.7
Connection-count                      INFO:    1
Connection-duration                   INFO:    0:17:08
DSLAM-Chipset-Manufacturer            INFO:    Broadcom
DSLAM-Manufacturer                    INFO:    Broadcom
DSLAM-Serial-Number                   INFO:    "AA1510FE2NC-33"
DSLAM-Version                         INFO:    0x82A82D7400104141313531304645324E
Data-Rate-Downstream-kbps             INFO:    55504
Data-Rate-Upstream-kbps               INFO:    10047
INP-Downstream-Symbols                INFO:    17.0
INP-Upstream-Symbols                  INFO:    5.0
Interleave-Downstream-ms              INFO:    0.15
Interleave-Upstream-ms                INFO:    2.00
Line-State                            INFO:    SHOWTIME
Line-Type                             INFO:    over-ISDN
Modem-Type                            INFO:    VDSL2
SNR-Downstream-dB                     INFO:    17.9
SNR-Upstream-dB                       INFO:    24.6
Standard                              INFO:    VDSL2
VDSL-Profile                          INFO:    17a
Vectoring                             INFO:    Yes
Vectoring-Support                     INFO:    Yes
Bei VVDSL 50 scheinen die Probleme mit der falschen Aushandlung beseitigt worden zu sein.

Bei VVDSL 50 scheint die Datenrate im Downstream nur falsch angezeigt worden zu sein. Ich komme mit altem und neuen Treiber auf knapp über 51MBit/s.

Viele Grüße,
Oliver
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Lancom VDSL Vectoring Sync

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Um etwas Licht in die Spekulationen zu bringen:

- LANCOM hat den Linecode aktualisiert.
- Bisher wurde der falsche Status angezeigt, wenn Retransmission aktiviert war.
- Retransmission im Upstream ist zukünftig schaltbar. Im Default ist es weiterhin deaktiviert.

Ciao, Georg
Antworten