Hi,
eine frage zu dem Router, und zwar hat der die Funktion UPnP oder NAT-PMP?
Weil wenn er das nicht hat müsste ich am Router folg. Ports freigeben um das Programm Merlin 2.6 nutzen zu können
Ports:
7080, 7090 und 80
kann ich habe das zwar unter "IP Router" port forwarding eingetragen aber es funktioniert trotzdem nicht...
die anleitung dazu ist hier beschrieben http://www.projectwizards.net/de/merlin ... 224-dyndns
aber irgendwie komm ich damit nicht ganz klar wie man das im lancom richtig einstellt...
muss ich da evtl. die firewall am client ausschalten und irgendwas am router noch machen?
wäre super wenn da jemand was drüber weiss
gruß alex
P.S. ich weiss z.b. nicht ob ich den punkt "gegenstelle" und "map-port" auch was eintragen muss
Lancom VPN 7111 Ports freischalten etc.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Diese Funktionen haben die LANCOM-Geräte IMHO nicht, die sind eher bei Heimgeräten zu finden. Damit können sich PCs selbst Ports weiterleiten, was aus meiner Sicht
1) eh nie klappt
2) unsicher ist.
Du kannst die Ports im Router aber selbst weiterleiten. Du trägst nur den Port welchen du weiterleiten möchtest ein und die interne IP des Rechners an den du weiterleiten möchtest. Map-Port auf Null lassen, andere Werte auf den Defaults lassen.
1) eh nie klappt
2) unsicher ist.
Du kannst die Ports im Router aber selbst weiterleiten. Du trägst nur den Port welchen du weiterleiten möchtest ein und die interne IP des Rechners an den du weiterleiten möchtest. Map-Port auf Null lassen, andere Werte auf den Defaults lassen.