Lancom W-LAN N 450MBit durch Firmwareupdate?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
1711+
Beiträge: 122
Registriert: 08 Jul 2009, 06:39

Lancom W-LAN N 450MBit durch Firmwareupdate?

Beitrag von 1711+ »

Hallo,

weiß jemand ob z.B. ein Lancom 1811n durch ein Update in den Genuss der anvisierten 450Mbit bei N kommen wird oder ist dazu ein neues Gerät nötig welches dann auf den Markt kommt?

MfG

1711+
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

nein, dafür wird neue Hardware erforderlich sein.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
1711+
Beiträge: 122
Registriert: 08 Jul 2009, 06:39

Beitrag von 1711+ »

Danke Alf!

Dachte ich mir bereits. Ich weiß die Frage wird ungern gehört.. aber da meine Babys mein ganz privater Spass sind muss eben wohl überlegt sein ob mein 1711+ ein Brüderchen ala 1811n bekommt..

Daher.. ist in naher Zukunft wegen der Sache mit den 450Mbit mit einem Nachfolger zu rechnen oder steht dies noch in den Sternen. Ich rede jetzt rein vom VPN Router 1811n, nicht von AccessPoints. Wäre nett wenn jemand einen vagen Blick in die Glaskugel riskieren könnte, denn ein Lancom wirds ja so oder so ;-)

MfG

1711+
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Nein, ich denke da wird hier in keine Kugel geschaut! Da kannst Du dich gerne auf der LANCOM eigenen Webseite informieren, aber solche Infos gibt es hier nicht.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
1711+
Beiträge: 122
Registriert: 08 Jul 2009, 06:39

Beitrag von 1711+ »

Herzlichen Dank für diesen guten wertlosen Rat. Naja dann eben einen billigen D-Link bevor man 500€ zum Fenster rauswirft.

MfG

1711+
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

OK, die Antwort war vielleicht etwas forsch, aber es ist eben so, daß in einem öffentlichen
Forum wie diesem keine LANCOM-internen Infos über die Produkte-Roadmap
bekannt gegeben werden. Roadmaps können sich ändern, und wenn man Infos vor
so einer Änderung zu breit gestreut hat, gibt das immer nur Ärger und Scherereien.
Ein paar 'allgemeine' Anmerkungen kann ich aber vielleicht doch machen:

(1) Künftiges 450MBit-WLAN ist gerade mal in der Bruttorate 50% schneller, und bei
WLAN kommen Steigerungen in der Bruttorate nie komplett im Nettodurchsatz an -
bahnbrechende Durchsatzsteigerungen, die zu einem spontanen 'Wow' führen,
sind daher eher nicht zu erwarten...
(2) Damit die 450MBit überhaupt funktionieren, muß 3x3-MIMO mit drei unabhängigen
räumlichen Strömen funktionieren. Z.B. bei Outdoor-Richtstrecken, wo man das
nicht durch Mehrfachreflexionen erreichen kann und noch keiner so recht weiß, wo
man eine dritte Polarisationsebene hernehmen soll 8-)
(3) 450 MBit wird mit Sicherheit erstmal als reiner AP kommen und Atheros wird für die
450MBit-Chips einen ziemlichen Aufschlag nehmen - 450 MBit wird von den
Chipsatz-Herstellern als 'Premium-Produkt' vermarktet, alleine schon weil man dabei
wirklich nicht ohne (mindestens) drei unabhängige Antennen und Radio-Teile
auskommt. Wie man die in einem USB-Stick begrenzter Größe unterbringen soll,
weiß ich auch noch nicht. Die drei Radios plus Antennen dürften auch dafür sorgen,
daß kommende WLAN-Router auch erstmal nur mit 300 MBit gebaut werden.
Stichwort begrenzte Gehäusegröße und Stromaufnahme/Hitzeentwicklung...
(4) Wer von Upgrades jetzt verkaufter 11n-Geräte durch Modultausch träumt, sollte
sich das abschminken. Zum einen hat LANCOM auch in der Vergangenheit nie
solche Upgrades angeboten, zum anderen wird es die kommenden 450MBit-Module
nur noch als MiniPCI-Express geben, was nicht in die MiniPCI-Sockel der aktuell
verkauften 11n-LANCOMs hineinpaßt - Upgrades in Eigenregie fallen also auch
flach. Zumal die Nettoraten dann doch deutlich über 100MBit liegen dürften (was
bei 300MBit-WLANs in der Praxis ja meistens nicht der Fall ist) und das Fast Ethernet
an einem 1811n dann zur Bremse wird.

Gruß Alfred
1711+
Beiträge: 122
Registriert: 08 Jul 2009, 06:39

Beitrag von 1711+ »

Danke Alf!

Das war genau die Antwort die ich wollte. Ich habe nie darauf gehofft hier eine Roadmap oder Termine zu bekommen! Dass das nicht gemacht werden kann/darf ist mir doch auch klar!
Ich wollte nur so ein paar Details zum neuen Standard wie Alf sie mir gegeben hat.
Da das mit dem D-Link mir selbst ein grinsen abverlangte kann ich den 1811n ja nun in aller Ruhe bestellen. :)

Und ja die Antwort hat mich in der Tat etwas geärgert, da ich jedoch nicht wniger forsch geantwortet habe fällt das allein in Anbetracht der Uhrzeit unter Spass. :)

Weiter so!

MfG

1711+
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

noch keiner so recht weiß, wo
man eine dritte Polarisationsebene hernehmen soll
Zirkular? Wird aber von der Bauform her schwierig, die drei Ebenen in einer Outdoor-Antenne zu vereinen :-)


bye,

Martin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Daher.. ist in naher Zukunft wegen der Sache mit den 450Mbit mit einem Nachfolger zu rechnen oder steht dies noch in den Sternen. Ich rede jetzt rein vom VPN Router 1811n, nicht von AccessPoints. Wäre nett wenn jemand einen vagen Blick in die Glaskugel riskieren könnte, denn ein Lancom wirds ja so oder so Wink
Das las sich fuer mich so, als ob Du Infos ueber ggf. kommende Geraete haben wolltest und nicht zu den technischen Hintergruenden des WLAN Standard.
Und weil ich es ja auch sonst immer gebetsmuehlenartig wiederhole, war meine Antwort halt, dass es in diesem inoffiziellen Forum keine Infos zu Dingen wie Roadmaps oder geplanten Geraeten, etc. gibt. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
1711+
Beiträge: 122
Registriert: 08 Jul 2009, 06:39

Beitrag von 1711+ »

Ist ja auch gegessen, sind ja nicht im Kindergarten. Mir ging's halt einfach um die Technik ob das ein absteigender Ast ist. Und genau das geht aus den technischen Details von Alf hervor. Produkte machen mir keine Sorgen und schon garnicht in der IT. Ändert sich sowieso zu rasch.
Außerdem war es von der Formulierung her meinerseits nicht eindeutig.. Glaskugel sollte man evtl. weglassen.. lol

MfG

1711+
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

Hi
da ich im Moment mich mit dem Gedanken trage auch diverse Konsolidierungsmassnahmen umzusetzen wäre es schön wenn man auf der LANCOM Webseite wirklich an die Infos kommen würde. Aber mehr als eine Aussage das was kommt steht dort leider nicht. Weiss jemand ab wann die technischen Datenblätter verfügbar sein werden ?

Danke
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Datenblätter wozu? Noch nicht erhältliche bzw. geplante Geräte können sich in ihren Daten noch
ändern. Datenblätter werde immer erst dann gemacht und veröffentlicht, wenn ein Gerät fertig
und erhältlich ist.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
1711+
Beiträge: 122
Registriert: 08 Jul 2009, 06:39

Beitrag von 1711+ »

Ich als ein unumkehrbarer Lancom Fetischist, nicht nur privat bin soweit auch ganz happy. Finde es auch sehr gut dass Lancom sich als einziger Hersteller darauf besinnt spitzen Router zu bauen und nicht wie viele andere vollgestopfte UTM die dann alles und genaugenommen garnix können.
Von daher wirklich TOP!

Das einzige was mir ab und an fehlt ist eine Art Roadmap seitens Lancom. Diese sollte keineswegs genaue Produktdaten oder Release Termine enthalten, das wäre unnötig und macht nur Ärger. Eher ein ungefährer Fahrplan was in Zukunft alles ansteht.. z.B. IPv6, neue Geräte mit Funktion X.. eben einfach was ungefähres.. eben dass man einfach weiß Lancom arbeitet daran und gut. Einfach ein kleiner Fahrplan mit dem man bei längerfristig geplanten Investitionen ungefähr weiß womit man in Zukunft rechnen kann. Am besten in Form eines offiziellen Blogs.

Ebenso fehlt mir dies natürlich nicht nur bei Lancom, bei anderen Herstellern ist dies noch sehr viel schlimmer!
Nur als echter Lancom Enthusiast wollte ich das einfach mal gesagt haben weil das sozusagen das "i" Tüpfelchen wäre. Nur sollten dies dann auch wirklich nur "allgemeine" Informationen sein wie die von Alf oben. Genau das ist das was viele hören wollen. Informationen wie diese von jemanden der wirklich weiß was er redet... evtl. in Form eines offiziellen Blogs in dem die Entwickler einfach bisschen plaudern.. z.B. wie Microsoft es in letzter Zeit macht.

Lancom macht gute Arbeit und das muss man auch mal sagen! Und darum will ich betonen dass dies keine Kritik ist sondern viel mehr ein konstruktiver Beitrag über einen persönlichen Wunsch von mir, was Lancom darüber denkt sei dahingestellt.

MfG

1711+
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Das einzige was mir ab und an fehlt ist eine Art Roadmap seitens Lancom. Diese sollte keineswegs genaue Produktdaten oder Release Termine enthalten, das wäre unnötig und macht nur Ärger. Eher ein ungefährer Fahrplan was in Zukunft alles ansteht.. z.B. IPv6, neue Geräte mit Funktion X.. eben einfach was ungefähres.. eben dass man einfach weiß Lancom arbeitet daran und gut. Einfach ein kleiner Fahrplan mit dem man bei längerfristig geplanten Investitionen ungefähr weiß womit man in Zukunft rechnen kann.
So eine Roadmap gibt es intern schon. Du kannst ja mal fragen, ob Du ein NDA mit LANCOM
zeichnen kannst ;-)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
1711+
Beiträge: 122
Registriert: 08 Jul 2009, 06:39

Beitrag von 1711+ »

Dass es diese gibt ist mir vollkommen klar. Aber so eine Roadmap wie die interne muss es ja garnicht sein. Diese ist ja für Lancom sowie auch bei der Zusammenarbeit mit Kunden ein Disaster.

Was ich mir wünschen würde wäre eine Art Blog wie oben erwähnt. Einfach ein Ort wo man regelmäßig bisschen über dei Zukunft plaudert. Genauso wie hier in diesem Thread mit der 450Mbit Sache geschehen.
Eine Verbindung nach außen ist doch nichts schädliches und eure Technik begeisterten Anhänger würden es danken. So wie es jetzt ist wirkt es für kleine Kunden, "Fans" und Privatleute immer etwas überheblich. Ich weiß nicht warum, aber desöfteren begegnet einem zum Thema Lancom.. "mit diesen überheblichen.." weil zum Kunden keine Bindung da ist. Lancom muss seine Kunden im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern ja nicht fürchten. Ebenso versteht es jeder mit Verstand dass Lancom keine Internas ausplaudern kann. Aber etwas "Kommunikation" zum Endkunen über den Newsletter hinaus wäre einfach toll. Vorallem mit technischen Hintergründen, denn gerade diese regen ja auch zum kauf von neuen Produkten an wenn auch die alten noch funktionieren.

Vielleicht bin ich mit dieser Meinung ja allein, aber loswerden musste ich es einfach mal :)

Grüße eines ansonsten sehr zufriedenen Lancom Kunden!

1711+
Antworten