Hallo,
ich möchte auf meinen 1811er via lanconfig zugreifen, was leider nicht funktioniert. Wlanmonitor und Lanmonitor können aber genutzt werden.
TFTP hab ich ermöglicht. Was mache ich falsch?
Grüsse + vielen dank
M.
Lanconfig über WAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Die nutzen ja auch SNMP.Wlanmonitor und Lanmonitor können aber genutzt werden.
Du musst TFTP erlauben, sonst ist fuer LANconfig nichts noetig. Hast Du irgendwelche PFS auf dem Rechner, auf dem LANconfig laeuft, oder einen anderen Router dazwischen, der TFTP filtert?TFTP hab ich ermöglicht. Was mache ich falsch?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
hmm, hab hier im forum erstmal geschaut was pfs sind, bin aber noch nicht viel schlauer im moment. wo sehe ich, ob ich psf habe?
vpn setzte ich ja noch nicht ein.
kann es auch daran liegen, dass ich hier über einen router (siemens sx541) ins i-net gehe? müssen dort irgenwelche ports freigeschaltet werden?
grüsse
manfred
vpn setzte ich ja noch nicht ein.
kann es auch daran liegen, dass ich hier über einen router (siemens sx541) ins i-net gehe? müssen dort irgenwelche ports freigeschaltet werden?
grüsse
manfred
Hupps, sorry, mit PFS ist eine "Personal Firewwall" gemeint. Also die Firewall von Windows XP, von Symantec ...hmm, hab hier im forum erstmal geschaut was pfs sind, bin aber noch nicht viel schlauer im moment. wo sehe ich, ob ich psf habe?
Das wird es vermutlich sein, damit eine Kommunikation ueber TFTP funktioniert, muss Dein Router mit dem TFTP richtig umgehen koennen. (was aber leider die wenigsten Geraete auch _wirklich_ machen!) Per TFTP wird auf einem festen Port (Port 69) eine Anfrage gesendet, die eigentliche Datenuebertragung findet aber auf einem weiteren dynamischen Port statt. Dieser dynamische Port, auf dem das LANCOM nun die Daten zu Deinem Rechner zurueckschickt, muss aber von der Firewall/NAT des Siemens Routers erkannt und durchgelassen werden und dies scheint nicht zu funktionieren. Nur kannst Du da natuerlich nichts am LANCOM dran aendern, sondern muesstest den Siemens Router dazu ueberreden, die Anfrage reinzulassen.kann es auch daran liegen, dass ich hier über einen router (siemens sx541) ins i-net gehe? müssen dort irgenwelche ports freigeschaltet werden?
zur Arbeitsweise des TFTP kannst Du hier Infosnachlesen:
http://einstein.informatik.uni-oldenbur ... e/tftp.htm
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.