Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Beitrag von ua »

Tach Zusammen,

wer von akuter Langeweile betroffen ist kann folgendes tuen:

Bei der Nutzung mehrerer DSL-Leitungen DSL1 deaktivieren, die restlichen DSL-Leitungen funktionieren dann auch nicht mehr.

Aufgefallen ist es bei einer händischen (ohne Assi) Konfiguration an einem ISG-4000.
LAN4/LAN 5 auf DSL4/DSL5 mit DHCP bzw. IPoE konfiguriert (der Grund war -um Wolframs Worte zu nutzen- "Steckerästhetik").
Die Schnittstellen kamen nicht hoch, aus purer Verzweiflung an den eigenen Nicht-Fähigkeiten mit dem Assistenten neu angelegt (setzt DSL1 auf ETH4): Leitung kommt hoch.
Dann umgeschrieben auf DSL4/ETH4: Läuft!
Aufgeräumt und DSL1 deaktiviert: Leitungen (DSL4 und 5) funktionieren nicht!

Frage: Works as designed oder ein Bug der wieder nach mir benannt wird?

Viele Grüße
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Beitrag von Dr.Einstein »

Mir ist das Feature schon mit 7.60 aufgefallen. Kann man aus der Ferne ganz schön auf die Nase fallen.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Beitrag von rotwang »

Zur Klarstellung: Mit 'deaktivieren' meinst Du die Spalte unter 'Setup/Interfaces/DSL'?
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Beitrag von ua »

Setup/Interfaces/DSL
yepp!
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Beitrag von tstimper »

vie
ua hat geschrieben: 25 Okt 2024, 19:27 Tach Zusammen,

wer von akuter Langeweile betroffen ist kann folgendes tuen:

Bei der Nutzung mehrerer DSL-Leitungen DSL1 deaktivieren, die restlichen DSL-Leitungen funktionieren dann auch nicht mehr.

Aufgefallen ist es bei einer händischen (ohne Assi) Konfiguration an einem ISG-4000.
LAN4/LAN 5 auf DSL4/DSL5 mit DHCP bzw. IPoE konfiguriert (der Grund war -um Wolframs Worte zu nutzen- "Steckerästhetik").
Die Schnittstellen kamen nicht hoch, aus purer Verzweiflung an den eigenen Nicht-Fähigkeiten mit dem Assistenten neu angelegt (setzt DSL1 auf ETH4): Leitung kommt hoch.
Dann umgeschrieben auf DSL4/ETH4: Läuft!
Aufgeräumt und DSL1 deaktiviert: Leitungen (DSL4 und 5) funktionieren nicht!

Frage: Works as designed oder ein Bug der wieder nach mir benannt wird?

Viele Grüße
Na das erklärt einiges ......
Ich habe mal bei einem Loadbalancer über drei Leitungen Aufbau-Fehler gesucht.

Establish remote site without route (keepalive without route) hatte in meinem Fall geholfen.


Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Beitrag von ua »

Hi tstimoer,
Establish remote site without route (keepalive without route) hatte in meinem Fall geholfen.
Bei mir half gar nix, auch keine "hold em up"-Routen
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Langeweile?: DSL1 deaktivieren!

Beitrag von Jirka »

ua hat geschrieben: 25 Okt 2024, 19:27 Frage: Works as designed oder ein Bug der wieder nach mir benannt wird?
Du meinst Deinen Nachnamen? Ja. :)
Das würde ich wie Dr. Einstein nicht als Bug bezeichnen, weil das schon immer so war. Dafür, dass man das nicht als Bug bezeichnen kann, spricht auch, dass DSL-1 per Default ja schon aktiv ist, ob man es braucht oder nicht (ich mache es trotzdem oft aus). Und wenn man tatsächlich mehrere DSL-Ports braucht, dann fängt man schön von vorne an und wenn einer wegfällt, dann stellt man um (das mache ich wirklich gerne) oder lässt DSL-1 eben an mit der Argumentation, dass es anderweitig wieder benutzt werden könnte.
Antworten