"Langsame" Download-Geschwindigkeit

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

aaalexxx
Beiträge: 19
Registriert: 30 Mai 2005, 20:56

"Langsame" Download-Geschwindigkeit

Beitrag von aaalexxx »

Hallo zusammen!

Ich nutze einen Lancom 821 und bin ehrlich gesagt mit der Geschwindigkeit nicht wirklich zufrieden. Der Router hängt an einem Alice 6000 Anschluss und synchronisiert mit 8128kBit/s Downstream und 800kBit/s Upstream. Trotzdem erreiche ich z.B. auf -> dieser Testseite der FH Trier nach Wahl der großen Dateien nur ca. 4300kBit/s im Download, bei Testdownloads von Linux Distris von Uniservern ähnliches.

Stecke ich aber nun mein altes Teledat LAN 300 an den Anschluss und schließe den Rechner per RASPPPOE direkt an, dann erreiche ich 6700kBit/s im Download und bei den FTP-Downloads auch entsprechend mehr.

Der Upload ist mit ca. 680kBit/s bei beiden aber gleich.

Ich habe diese Werte jetzt über ein paar Tage mehrmals geprüft und konnte sie auch von verschiedenen Servern immer wieder bestätigen. Etwas schneller wird die Verbindung mit dem Lancom, wenn ich die Firewall ausschalte. Dann erreiche ich ca. 4800-5000kBit/s.

Ich bin mir eigentlich absolut sicher, dass ich irgendetwas fehlkonfiguriert haben muss, denn wahrscheinlich synchronisiert der Lancom sogar höher als das alte Teledat-Modem (bei dem sieht man es aber nicht). Aber warum kann er es nicht weitergeben? Könnte es an -> diesen MTU-Werten, etc. liegen? Stellt der Lancom nicht dergleichen Dinge automatisch ein? Ich hatte mir mal etwas derartiges sagen lassen...


Vielen Dank für Eure Hilfe!
Aleks.

PS. Neueste FW ist drauf, Hardware Revision C
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

was sagt denn die CPU-Last während eines Downloads (Status/Hardware/CPU-Load)?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi aaalexxx
Könnte es an -> diesen MTU-Werten, etc. liegen?
es ist ziemlich wertfrei, einen Link auf eine Seite zu setzen, die bei jedem Aufruf die aktuelle MTU des Aufrufers anzeigt...

Was zeigt sie denn bei dir an? Bei einer PPPoE-Verbindung sollte dort 1492 stehen
Stellt der Lancom nicht dergleichen Dinge automatisch ein? Ich hatte mir mal etwas derartiges sagen lassen...
Das LANCOM handelt es automatisch aus. Es kann ja sein, daß es bei irgendwelchen alten Firmwaren fehlerhaft war, die aktuelle macht es aber definitiv korrekt. Welche Firmware benutzt Du?

Gruß
Backslash
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi aaalexxx,

noch etwas: Was zeigt die Seite für die Window-Size an? Bei 8000kBit kann es nötig sein diese heraufzusetzen (am besten direkt auf das Maximum von 65535...). Das muß dann aber bei jedem PC einzeln geschehen...

Gruß
Backslash
aaalexxx
Beiträge: 19
Registriert: 30 Mai 2005, 20:56

Beitrag von aaalexxx »

alf29 hat geschrieben:was sagt denn die CPU-Last während eines Downloads (Status/Hardware/CPU-Load)?
Daran könnte es liegen: Beim Download eines Debian Releases von ftp.uni-erlangen.de mit knapp 4000 kBit/s liegt die CPU-Last bei konstant 100%... Deaktiviere ich die Firewall, dann läuft der Download mit 5500kBit/s und wieder mit 100% CPU-Last.

Danke für die Hilfe!
aaalexxx
Beiträge: 19
Registriert: 30 Mai 2005, 20:56

Beitrag von aaalexxx »

backslash hat geschrieben:Hi aaalexxx
Könnte es an -> diesen MTU-Werten, etc. liegen?
es ist ziemlich wertfrei, einen Link auf eine Seite zu setzen, die bei jedem Aufruf die aktuelle MTU des Aufrufers anzeigt...
Hi backslash!

Ähmmm, ich dachte die Werte zu meiner Verbindung stehen in den Parametern der URL? Naja, egal:

Die MTU steht auf 1300. Wenn ich sie in der Registry meines PCs auf 1492 setze, dann steht sie eben auf 1492. Das bringt aber geschwindigkeitstechnisch keinen Unterschied...
backslash hat geschrieben:Welche Firmware benutzt Du?
LCOS 5.00

Beste Grüße
Aleks.

PS. Habe gerade gesehen, dass die 1300 vorher bei mir in der Registry standen. Sollten da nicht für's LAN 1500 stehen?
Zuletzt geändert von aaalexxx am 22 Jul 2005, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
aaalexxx
Beiträge: 19
Registriert: 30 Mai 2005, 20:56

Beitrag von aaalexxx »

backslash hat geschrieben:noch etwas: Was zeigt die Seite für die Window-Size an? Bei 8000kBit kann es nötig sein diese heraufzusetzen (am besten direkt auf das Maximum von 65535...). Das muß dann aber bei jedem PC einzeln geschehen...
Danke für den Tipp, das werde ich versuchen. Steht gerade bei 18900 Vielleicht bringt es ja etwas...

Grüße,
Aleks.
aaalexxx
Beiträge: 19
Registriert: 30 Mai 2005, 20:56

Beitrag von aaalexxx »

Hallo zusammen!

Ich habe nun die MTU auf 1500 gesetzt und das Lancom handelt brav di 1492 aus. Die Window-Size habe ich auf 65535 eingestellt. Leider hat das weder an meiner Downloadgeschwindigkeit, noch an der CPU-Auslastung etwas geändert. Wobei ja wohl das eine mit dem anderen einhergeht...

Beste Grüße,
Aleks.
membo166
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jul 2005, 15:00

Beitrag von membo166 »

Hab leider das gleiche Problem mit meinem Lancom 1621!

Wenn ich das DSL Modem an meinem PC anschließe kann ich ohne Probleme mit 680 KB/Sek downloaden.
Mit dem 1621 ereiche ich nur 545 Kb/Sek und die CPU lasst geht auf 100 %.

Gruß,

membo
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi,

da ist die Firmware wohl mittlerweile an ihre Grenzen gestossen...

Gruß
Backslash
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi
Wie verträgt sich das mit dem Thread?
http://www.lancom-forum.de/ltopic,1096,0,asc,0.html
Beim 1611 war doch noch Luft zu 6 mBit/s drin.
Bei 760 kByte/s(80%CPU) und bei 930 kByte/s (100% CPU)

Also muss es doch am Modem liegen.
Aber das ist ein wenig unlogisch. 821/1621/1611 sollten von der Hardware sehr nahe zusammen liegen.

@ membo166 und aaalexxx,
habt ihr unnötiges Logging deaktiviert?

@ aaalexxx,
wenn du ein externes Modem hast, wie hoch ist dann der DL mit DSLoL, also über den Switch am Lancom 821?

Gruß
Michael
membo166
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jul 2005, 15:00

Beitrag von membo166 »

Hallo Michael,

habe den Router zurückgesetzt und nur die Zugangsdaten von t-online eingetragen. Hat leider nichts gebracht.

Anschließend habe ich noch den Router auf DSLol gesetzt und mit einem Standard Modem getestet -leider ohne Erfolg. :(

Auch alles was zum Thema Logging wurde deaktiviert.

Was kann das nur sein :?:

Gruß,

membo
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Also muss es doch am Modem liegen.
Aber das ist ein wenig unlogisch. 821/1621/1611 sollten von der Hardware sehr nahe zusammen liegen.
Keineswegs, denn Ihr dürft Euch das nicht so vorstellen, daß da irgendwo im 821
'einfach' ein ADSL-Modem integriert ist, das dann über ein 'integriertes' Ethernet
an den Rest angeschlossen wird. Ein ADSL-Modem, das auf Ethernet umsetzt,
muß selber einiges tun, z.B. den ATM-Stack bedienen und zwischen ATM und
PPP hin- und herübersetzen. Diese Arbeit muß im 821 der eine Prozessor mit
übernehmen, deswegen kann so etwas schon sein.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
membo166
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jul 2005, 15:00

Beitrag von membo166 »

naja ist doch nicht so schlimm wenn der Proz etwas arbeiten muss!
Den der 821 und 1621 ist laut Lancom Datenblatt auf 8 MBit ausgelegt, dann darf er nicht bei 5 MBit schlapp machen!


Werde am Montag mal mit der Lancom Hotline sprechen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Werde am Montag mal mit der Lancom Hotline sprechen.
vermutlich werden die Dir auch nichts anderes sagen (koennen).


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten